Hauptnavigation überspringen

Shopify - Eigenen Online-Shop absichern

Interview mit Ferry Hötzel von Shopify

Shopify ist neuer Kooperationspartner der IT-Recht Kanzlei. Was diese Shoplösung interessierten Onlinehändlern zu bieten hat, haben wir Ferry Hötzel, Product Manager von Shopify, gefragt.

9 min

Neue Serie der IT-Recht Kanzlei: Shopify-Shops rechtlich absichern

Wie ein rechtskonformer Shopify-Auftritt durch die Umsetzung fernabsatzrechtlicher, preis- und artikelbezogener Informationspflichten sowie rechtlich notwendiger Ausgestaltungen von Bestellprozess, Warenkorb und Co. bestmöglich gelingt, zeigt die neue Serie der IT-Recht Kanzlei.

2 min 1

Warenkorb und Bestellübersichtsseiten: auf Shopify rechtssicher darstellen

Auch für Warenkorb- und Bestellübersichtsseiten schreibt das Gesetz Pflichtbestandteile vor. Wie lassen sich auf Shopify erforderliche Preisinformationen im Warenkorb und im Checkout darstellen? Wie lässt sich die Bestellübersicht rechtskonform gestalten und wie werden AGB und Widerrufsbelehrung wirksam Vertragsbestandteile?

3 min 1

Anleitung: Rechtstexte bei Shopify abmahnsicher einbinden

Mit welchen Schritten Händler ihre Shopify-Präsenz mit Blick auf AGB, Impressum, Widerrufsbelehrung, Muster-Widerrufsformular und DSGVO-konformer Datenschutzerklärung rechtlich absichern und pflichtkonform gestalten, wird in diesem Beitrag aufgezeigt.

3 min 3
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei