Leserkommentar zum Artikel

Paypal - lieber nicht!

Immer häufiger erreichen uns Beschwerden von ebay-Verkäufern, denen aus unerfindlichen Gründen ihre Paypal-Konten gesperrt wurden. Nun kommen sie nicht mehr an ihr Geld, können keine weiteren Geschäfte abwickeln. Und warum das Ganze? Das wissen die Betroffenen auch nicht so recht. Die Auskünfte sind dünn, die Begründungen wenig nachvollziehbar.

» Artikel lesen


PayPal betrügt wo es nur kann!

Beitrag von Witold Chowaniak
12.05.2016, 10:16 Uhr

Hallo!

Wir sind Besitzer mehrerer Filialen in Deutschland, Norwegen, England und Polens. Aber was sich PayPal erlaubt, ist die reinste Frechheit! Wir sehen ja ein, dass es einen Käuferschutz geben muss, aber nicht auf Kosten der Verkäufer. Am Anfang haben wir die ganze Sache noch etwas gelassen gesehen, da PayPal bei neuen Kunden (Verkäufern) das Geld immer eine Weile zurückhält, um zu sehen, ob diese auch Legal agieren und die Kunden nicht über den Tisch ziehen. Nach der "Probephase" hörten die Quengeleien aber nicht auf! Ich kann die Anrufe bei PayPal garnicht mehr zählen von den eMails ganz zu schweigen. Immer wieder wurde das Konto eingeschränkt, und es wurden diverse Dokumente angefordert, die ich aber schon mindestens 5 Mal zu PayPal hochgeladen hatte! Wir haben immer die Tracking ID´s unseres Versandpartners im PP-Account hinterlegt, es kamen aber immer mehr Sperrungen hinzu! Meist gab es diese Sperrungen, wenn sehr viel Geld auf dem PP-Konto gewesen ist. Meine Vermutung liegt demnach sehr nahe, dass es PayPal auf die Verzinsung des Geldes abgesehen hat. Aus zwei Telefonaten, die 2 Monate auseinander liegen geht hervor, dass ich mit meiner Vermutung garnicht mal so falsch liege. Teil einer Aussage eines PP Mitarbeiters aus dem ersten Telefonat:  "Wir sind keine Bank, sondern nur ein Zahlungsdienstleister." --bis jetzt korrekt---  Teil einer Aussage eines PP Mitarbeiters aus dem zweiten Telefonat: "Da wir eine Bank sind, sind wir auf solche Sicherheiten angewiesen." Dieser Mitarbeiter hat sich also klar dazu geäußert, dass PayPal kein Zahlungsdienstleister ist, sondern eine Bank. Demzufolge hält PP absichtlich und ohne Grund Geld zurück, um aus den Zinsen Kapital zu schlagen. (Normal ist es bei PP vorgesehen, dass PP das Geld aus den Transaktionen erwirtschaftet. Wir warten auf unser Geld (Das Geld, was wir durch den Verkauf unserer Produkte redlich verdient haben und bekommen es einfach nicht. Das Ende vom Lied... Nach einer Beschwerde bei PayPal wurde und das Konto komplett gesperrt und es kann nun 180 Tage dauern, bis wir dieses bekommen. (Trotz aller Nachweise, dass die Ware beim Kunden angekommen ist.) PayPal? Nie wieder!

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1312 Kommentare vollständig anzeigen

  • Bestellung nicht von mir von Georg Bankl, 21.04.2025, 10:17 Uhr

    Paypal will von mir Geld haben für 3 Bestellungen von Versus Media die ich nicht bestellt habe.Paypal sagt diese Bestellungen sind rechtens und ein Fall wurde geschlossen zu Gunsten von Versus Media ,da könnte man schon meinen das Paypal mit Betrügern zusammenarbeitet.

  • ​die Betrüger - Cristian Ragonese von ​die Betrüger - Cristian Ragonese, 31.03.2025, 22:44 Uhr

    ​die Betrüger Cristian Ragonese PayPal asiacaviola3@outlook.de

  • Trickreicher Betrug von Roland, 26.03.2025, 13:29 Uhr

    Ich habe bei Kleinanzeigen eine neue noch verpackte Drohne verkauft habe dafür €219,-- bezahlt aus Zeitgründen aber wieder verkauft für €80,-- plus €6,95 Porto als erstes hat der Küfer mich den Käuferschutz bezahlen lassen in dem er nur € 84,80 bezahlte dann hat er bei Paypal reklamiert ein Teil... » Weiterlesen

  • Total AV von Manuela, 02.03.2025, 09:21 Uhr

    Heute früh gegen 6h ging es Schlag auf Schlag: Zuerst wurden 119 Euro abgebucht, dann nochmals 99 Euro. Ich war total perplex, habe das Paypal gemeldet. Kurz später kam von Paypal: Der Fall ist eingestellt. Wie irre ist das denn? Ich kenne Total AV gar nicht und habe nie etwas gekauft. Und dann... » Weiterlesen

  • PayPal verlang bei Storno zweimal(!) horrende Wechselgebühren von Kai-Uwe Mildenberger, 20.12.2024, 11:55 Uhr

    Hiermit möchte ich über ein unglaubliches Verhalten von PayPal informieren, wenn ein Kurswechsel notwendig ist. Bei einem Einkauf hat mir der Lieferant nach der Bestellung mitgeteilt, dass er nicht in die Schweiz liefern kann. Daraufhin wurde die Bestellung storniert, der Betrag wurde ebenfalls... » Weiterlesen

  • Das stimmt nicht was Edgar schreibt! von Marcello, 04.12.2024, 13:46 Uhr

    Der Käuferschutz tritt in kraft solange das Paket noch nicht zugestellt ist. Das schreibt Paypal sogar in ihren Foren. Und das ist auch gut so! Der Versender hat die Versicherung gekauft und kann sich den Wert des Paketes z.B DHL bis 500€ vom VDL(DHL) zurückholen. Der Käufer kann über den... » Weiterlesen

  • PayPal unterstüzt Betrüger? von Monari, 30.11.2024, 15:32 Uhr

    habe Fragen bei JustAnswer für 5 Euro getätigt, und nun kommt jeden Monat über PayPal ein Abzug von 45 Euro. Mehrmals den Betrug bei PayPal gemeldet ohne Erfolg

  • Betrug Total AV von Holly, 31.08.2024, 11:07 Uhr

    Habe mich an Total AV direkt gewandt und bekomme doch tatsächlich einen Link, dass ich für Rechtsberatung bezahlen soll und meine Kartennummer angeben müsse. Paypal ist immer noch gesperrt. Es gibt auch noch andere Zahlungsmöglichkeiten, aber nicht GoPay, das wurde von Paypal gekauft. Giropay oder... » Weiterlesen

  • Ich habe einen Betrug an Paypal gemeldet und wurde gesperrt von Simon Guichard, 21.08.2024, 18:10 Uhr

    Sowas ist unglaublich

  • Paypal möchte weder mein Geld nicht aus Paypal einzahlen noch erstatten von Peter, 19.08.2024, 10:44 Uhr

    Hallo, ich habe Geld von einer ausländischen Wechselstube mit SEPA Instant auf mein PayPal-Konto überwiesen. Dieses Konto ist jedoch nicht mit meinem PayPal-Konto verknüpft. Aus diesem Grund hat PayPal den Betrag von fast 4000 Euro für 30 Tage „gesperrt“, da die Transaktion nicht zugeordnet werden... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei