Leserkommentar zum Artikel

Paypal - lieber nicht!

Immer häufiger erreichen uns Beschwerden von ebay-Verkäufern, denen aus unerfindlichen Gründen ihre Paypal-Konten gesperrt wurden. Nun kommen sie nicht mehr an ihr Geld, können keine weiteren Geschäfte abwickeln. Und warum das Ganze? Das wissen die Betroffenen auch nicht so recht. Die Auskünfte sind dünn, die Begründungen wenig nachvollziehbar.

» Artikel lesen


Einladung Mängel zu Verschweigen

Beitrag von Tobi Tobsen
13.04.2016, 08:13 Uhr

Rs gibt manchmal mysteriöse Gesetze wie jeder weiss. Besonders in Amerika. 

Und es gibt mysteriöse AGB's.

man ist z.b. als Käufer verflichtet mangelhafte Ware die man bekommen hat auf EIGENE KOSTEN zurückzusenden und hat laut pay Pal kein Anrecht auf Rückerstattung.

Sondern nur auf Rückerstattung der ürsprünglixh getätigten Transaktion für den Kauf.

Dies bringt 2 große Probleme mit sich. 

1. Man ist als Verkäufer dazu geneigt bei ebay.de oder kleinanzeigen.ebay.de Mängel zu verschweigen. Denn der Kunde merkt es ja vielleicht nicht und wenn er es bemerkt teilt man sich die Versandkosten mit dem Idioten. Wenn s ihm die Versandkosten überhaupt wert ist bei einem geringeren Produktwert und geringer artikelabweichung.

2. Der Verkäufer hat Angaben nach seinem besten Wisen gemacht Aber kennt sich mit der Rechtslage nicht so aus.

Und denkt .

Bei paypal steht dass der Käufer die Rückversandkosten trägt egal ob bei Missgefallen oder einer Mängelrüge und er weigert sich die Rückversandkosten zu bezahlen weil er denkt er sei im Recht.

Die abschließende frage:

Wer leitet schon nen Mahnverfahren für 5,90 Rückversandkosten ein. Und geht somit nochmals mit nen hunni in Vorleistung. Als Privatperson versucht man das Dann abzuhaken. Und man gehört endlich zu den elitären Kreis der paypal und ebay verachter..

Weil mal ehrlich die Werbung dass die versandkosten bei käuferschutz erstattet werden ist ein bisschen irreführend. Solange nicht die Rückversandkosten getragen werden.

Ich werde paypal und ebay auch wenn iCh vlt 1-2 Euro mehr zahlen nur noch im notfall nutzen. Das ist bei den Gebühren echt be Frechheit. Wofür zahlt man als Privatkunde 9% ebay Gebühren+ CA. 2% PAYPAL gebühren.   Das sind 11%  nur zur Bereitstellung eines Servers und des großen kundenpools. Wobei denen nahezu keine variablen kosten enstehen.

Sry. Aber diese Masche ist irgendwie total in Mode.

Wir heucheln nach außen in großen Marketingkampagnen wie wichtig uns zufriedene Kunden Qualität und Sicherheit sind. Aber in Wirklichkeit wollen wir nur schnell und ohne große Anstrengungen an Ihr Geld.

Wirkt fast so gut wie sich mit Kindern oder tieren zu zeigen. Wie selbst jeder gute menschenverachtende Diktator weiss.

Obwohl es manchmal recht polemisch wurde. Ist hiervon nicht übertrieben oder hinzugedichtet. Sordern der gesamte Kommentare basiert auf Fakten und wahren Begebenheiten.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1315 Kommentare vollständig anzeigen

  • - von Irene Ens, 24.07.2025, 14:59 Uhr

    Wer kann mir weiterhelfen? Am 22.07.2025 wollte ich ein paar Jeanshosen auf eBay Kleinanzeigen verkaufen. Etwas später meldete sich eine Person bei mir und äußerte, dass sie großes Interesse habe und ob ich versenden kann. Dummerweise bin ich auf den QR Code gegangen, weil DHL da abgebildet war und... » Weiterlesen

  • Verkäufer von 18.7.25, 19.07.2025, 07:05 Uhr

    Habe bei Kleinanzeigen eine Artikel verkaufen wollen wurde reingelegt in dem ich unbedacht eine email des Käufers öffnete zwecks Bezahlung. Danach wurden mir 960€ vom Paypal abgebucht! Paypal telefonisch kontaktiert nach einer Stunde konnte der nette Herr mir noch 715€ retten der Rest ist schon... » Weiterlesen

  • Abbuchung über PayPal vom Konto von Ramona Fiedler, 16.07.2025, 20:25 Uhr

    Hallo, Mir wurden am 3.07. 25 2 Beträge über PayPal abgebucht, sollte angeblich von booking.combv sein, ich habe nichts gebucht. Habe meine Bank angerufen und ich habe das Geld überwiesen bekommen. Ich stand mit meinen Konto im Minus. Von Airbnb habe ich auch über PayPal eine Rechnung bekommen,... » Weiterlesen

  • Bestellung nicht von mir von Georg Bankl, 21.04.2025, 10:17 Uhr

    Paypal will von mir Geld haben für 3 Bestellungen von Versus Media die ich nicht bestellt habe.Paypal sagt diese Bestellungen sind rechtens und ein Fall wurde geschlossen zu Gunsten von Versus Media ,da könnte man schon meinen das Paypal mit Betrügern zusammenarbeitet.

  • ​die Betrüger - Cristian Ragonese von ​die Betrüger - Cristian Ragonese, 31.03.2025, 22:44 Uhr

    ​die Betrüger Cristian Ragonese PayPal asiacaviola3@outlook.de

  • Trickreicher Betrug von Roland, 26.03.2025, 13:29 Uhr

    Ich habe bei Kleinanzeigen eine neue noch verpackte Drohne verkauft habe dafür €219,-- bezahlt aus Zeitgründen aber wieder verkauft für €80,-- plus €6,95 Porto als erstes hat der Küfer mich den Käuferschutz bezahlen lassen in dem er nur € 84,80 bezahlte dann hat er bei Paypal reklamiert ein Teil... » Weiterlesen

  • Total AV von Manuela, 02.03.2025, 09:21 Uhr

    Heute früh gegen 6h ging es Schlag auf Schlag: Zuerst wurden 119 Euro abgebucht, dann nochmals 99 Euro. Ich war total perplex, habe das Paypal gemeldet. Kurz später kam von Paypal: Der Fall ist eingestellt. Wie irre ist das denn? Ich kenne Total AV gar nicht und habe nie etwas gekauft. Und dann... » Weiterlesen

  • PayPal verlang bei Storno zweimal(!) horrende Wechselgebühren von Kai-Uwe Mildenberger, 20.12.2024, 11:55 Uhr

    Hiermit möchte ich über ein unglaubliches Verhalten von PayPal informieren, wenn ein Kurswechsel notwendig ist. Bei einem Einkauf hat mir der Lieferant nach der Bestellung mitgeteilt, dass er nicht in die Schweiz liefern kann. Daraufhin wurde die Bestellung storniert, der Betrag wurde ebenfalls... » Weiterlesen

  • Das stimmt nicht was Edgar schreibt! von Marcello, 04.12.2024, 13:46 Uhr

    Der Käuferschutz tritt in kraft solange das Paket noch nicht zugestellt ist. Das schreibt Paypal sogar in ihren Foren. Und das ist auch gut so! Der Versender hat die Versicherung gekauft und kann sich den Wert des Paketes z.B DHL bis 500€ vom VDL(DHL) zurückholen. Der Käufer kann über den... » Weiterlesen

  • PayPal unterstüzt Betrüger? von Monari, 30.11.2024, 15:32 Uhr

    habe Fragen bei JustAnswer für 5 Euro getätigt, und nun kommt jeden Monat über PayPal ein Abzug von 45 Euro. Mehrmals den Betrug bei PayPal gemeldet ohne Erfolg

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei