Leserkommentar zum Artikel

Fragen und Antworten zur gebrauchten Software

Ist es legal, Software, die ich im Laden gekauft und anschließend benutzt habe, an eine andere Person zu verkaufen? Und ist es legal, Software, die ich aus dem Web herunter geladen habe und für die ich nur einen Freischalt-Key gekauft habe, an eine andere Person zu verkaufen? Diese und viele weitere Fragen werden im nachfolgenden Beitrag beantwortet.

» Artikel lesen


Dipl.-Ing.

Beitrag von Niklas Görler
12.02.2016, 00:16 Uhr

Sehr geehrter Herr Keller,

ich habe im Janunar eine gebrauchte Autocad-Version (als Orginal-DVD-Packet) für knapp 1000 Euro ersteigert:

"...Sie bieten hier auf Autodesk AutoCAD Architecture 2013 Vollversion Deutsch

Produktinformationen

Lizenzname: Auto CAD Architecture 2013

Lizenzverhalten: Dauerhaft

Lizenznutzungstyp: Kommerziell

Ablaufdatum der Lizenz: Keine

Lizenzmodel: Standard

Seriennummer und Lizenzschlüssel

Die Lizenz wird der Käufer übernehmen

Dies ist ein Privatverkauf ohne Rücknahme- oder Umtauschrecht..." Nun gibt es Probleme mit der Umlizensierung und der Verkäufer meint, dass mein eintiges Recht darin bestände, den Vorgang einfach rückabzuwickeln. Ich hatte meine parallel laufendenden Gebote alle eingestellt, da mir der Verkäufer sachkundig und seriös erschien. Das bedeutet Konkret, dass mir funktionierende Lizenzen durch die Lappen gegangen sind. Welche Rechte habe ich? Über eine kurze Info würde ich mich sehr freuen! MFG N.Görler

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 5 Kommentare vollständig anzeigen

  • EuGH 2012 von Frank, 01.02.2018, 12:54 Uhr

    Hallo Herr Keller, vielen Dank für Ihren interessanten Beitrag. Mittlerweile hat der Europäische Gerichtshof in seinem sogenannten UsedSoft-Urteil ja entschieden, dass Software legal weiterveräußert werden darf, sobald der Erschöpfungsgrundsatz vorliegt. Hier ist jedoch darauf zu achten, dass man... » Weiterlesen

  • Darf der Verkäufer Software an einen spezifischen PC binden? von JvH, 25.01.2013, 11:57 Uhr

    Vielen Dank zunächst für die Erläuterungen zum Verkauf von Software. Aktuell bietet Microsoft an, beim Kauf von Office 2010 ein kostenloses Upgrade auf Office 2013 (als Download) zu erhalten. Liest man die Bedingungen etwas genauer, so sieht man, dass die Office 2013 Version nur für einen einzelnen... » Weiterlesen

  • Urteile zum Erschöpfungsgrundatz erschöpfen mein Verständnis von Jörg Wanders, 26.10.2011, 08:54 Uhr

    Der Erschöpfungsgrundsatz wird an einem "Ding" festgemacht, etwa an einer CD. Nun unterscheiden sich CD und Download meist nicht und es wird in den meisten Fällen so oder so - ein Lizenzkey, eine Lizenzdatei oder ein Lizenzserver benötigt - die CD für die Ausführung der Software nicht benötigt... » Weiterlesen

  • Verkauf von DVD oder Lizenz von Tilman S., 03.09.2011, 08:13 Uhr

    Hallo! Zunächst einmal vielen Dank für die Ausführungen, sehr interessant. Ich habe allerdings eine kleine Anmerkung bzw. Frage. In meinen Augen geht es *immer* nur um die Lizenz. Auch wenn ich eine vom Hersteller ausgegebene DVD besitze, die ich ja wie Sie schreiben problemlos verkaufen kann,... » Weiterlesen

  • Urteil anfechten? von Peter, 31.03.2009, 17:50 Uhr

    Ich wurde heute zu 4.800 euro Strafe verurteilt weil ich angeblich illegale Videos und DVD,s verkauft hätte. Vorgeschichte:bei einer Hausdurchsuchung ohne Erfolg wurden als Zufallsfund tausende angeblich illegaler Datenträger bei mir gefunden und die mit über 500 Verkäufen bei Ebay in Zusammenhang... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei