Leserkommentar zum Artikel

Abmahnung wegen Zusendung unverlangter E-Mail-Werbung: Händler und Privatpersonen wehren sich immer öfter!

Die Zusendung unverlangter Werbe-E-Mails kostet die Betroffenen Zeit und Nerven. Viele Händler und Privatpersonen holen nun zum Gegenschlag aus und lassen die Absender von unerwünschten Werbenachrichten abmahnen.

» Artikel lesen


Herr

Beitrag von Weißenfels
28.12.2015, 14:23 Uhr

Hallo, kann ich denn als Privatperson selber Abmahnen, oder muss dies über einen Rechtsanwalt laufen? Welche Kosten entstehen für mich?

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 3 Kommentare vollständig anzeigen

  • Antworten? von I. Jannert, 30.07.2015, 18:15 Uhr

    Zu Herrn Hensslers Kommentar bzw. auch grundsätzlich würde mich interessieren, ob hier schon mal jemand eine Antwort auf seine in Kommentaren enthaltenen Fragen erhalten hat. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mein... » Weiterlesen

  • ITS Systemhaus UG von Werner Hensler, 18.06.2015, 11:34 Uhr

    Hallo, seit einiger Zeit erreichen meinen geschäftlich genutzten Emailaccount immer mehr Spammails made in Germany. Was mich interessiert ist wie man jetzt wirklich dagegen vorgeht (Anwalt einschalten, etc.) was es mich kostet und u.U. neben der Eindämmung dieser neuen Unart die Versender dafür... » Weiterlesen

  • Absender nicht greifbar von Peter Rodyz, 03.02.2011, 11:55 Uhr

    Das Problem der unerwünschten Werbemails ist doch, daß die Absender nicht greifbar sind. Teils, weil sie im Ausland sitzen, teils, weil sie gefälschte oder gehackte Email-Adressen besitzen.

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei