Leserkommentar zum Artikel

Kampf gegen die schleichende „Zwangspaypalisierung“ – eBay-Händler schaltet Bundeskartellamt und EU-Kommission ein

Die Geschichte des (noch) einsamen Kampfes eines eBay-Händlers gegen den immer weiter zunehmenden Zwang, Paypay als Zahlungsweise bei eBay zu akzeptieren.

» Artikel lesen


Durch e-bay unschuldig zum Verbrecher auf alle Ewigkeit gestempelt!

Beitrag von Horst Garbe
03.09.2015, 11:52 Uhr

Nein, ich bin von e-bay nicht zum Dieb oder Hehler erklärt worden, ich soll jemand anders sein, als der ich bin! Also Vortäuschung falscher Tatsachen! Warum e-bay dies so sieht, ist mir bis heute nicht schlüssig erklärt worden. Es wird einfach behauptet und fertig! Das Geschmäckle an der Sache: Wenn e-bay Dich einmal zum Verbrecher auserkoren hat, dann bleibst Du es auch auf alle Ewigkeit (Amen!). Denn gegen die Aufforderung, meine sämtlichen Daten bei e-bay ein für alle Mal zu löschen (wer will schon mit einen Geschäftspartner, der Dich als Verbrecher einstuft, zusammenarbeiten geschweige denn dort vermerkt sein?), verwehrt sich dieses fragwürdige Unternehmen mit aller Macht. Begründet wird dies mit Luxemburger Recht. Wusste gar nicht, dass die Luxemburger jetzt die Rechtsprechung von Schurkenstaaten praktizieren: „Du gefällst mir nicht, dann bist Du automatisch kriminell!“ E-bay, der unseriöse Geschäftspartner an Deiner Seite stempelt Dich also ohne jegliche Beweise nur durch eine Behauptung zum Verbrecher ab, um Dir dann diesen Ruf für alle Tage anzuheften. Was war passiert? Ich wollte Mitte Dezember 2014 alte Canon-Kameras, Erbstücke meines Vaters aus den siebziger Jahren (AE 1 und AV 1 sowie Zubehör), zum Verkauf anbieten. Anstatt die Kameras im e-bay Internetangebot wiederzufinden, erhielt ich die freundliche Antwort: „Bei der Überprüfung Ihres e-bay-Kontos sind wir jedoch auf Aktivitäten gestoßen, die Anlass zu ernsthaften Sicherheitsbedenken geben“. Erst nach intensiver Nachfrage erfahre ich, dass ich nicht der sein soll, für den ich mich ausgebe! Nun werden innerhalb von 72 Stunden Kopien meines Ausweises, eine Gewerbeanmeldung (obwohl ich kein Gewerbe betreibe!), eine amtliche Meldebestätigung für meine Adresse und die Rechnungskopien zum Kauf der Kameras verlangt. Nun ist es dummerweise nicht einfach, Verstorbene nach dem Verbleib der Rechnungen von vor rund 40 Jahren zu fragen! Nachdem ich nunmehr für e-bay als „Schwindler“ und „Betrüger“ gelte, bin ich vorsichtig geworden und frage ich mich, was man mit der Nummer meines Ausweises anstellen will? Mich als „Most Wanted“ ausschreiben und an jeden Baum hängen? Um mich und meinen untadeligen Ruf zu schädigen? Nein, ich werde einen Teufel tun, mich weiter diesem Unternehmen zu offenbaren! Vielmehr habe ich e-bay geraten, mich als Verdächtigen zur Anzeige zu bringen, damit ich sämtlichen Zweideutigkeiten zu meiner Person durch offizielle rechtstaatliche Überprüfungen – sozusagen „staatlich geprüft“ - aus dem Weg gehen kann und ich dadurch von meiner angeblichen Kriminalität höchstrichterlich entlastet werde. Dies wiederum hat man sich bei e-bay bis heute nicht getraut, wohlwissend darum, dass ich kein Verbrecher bin und dafür auch keine nachhaltigen Beweise erbracht werden können. Stur wiederholt sich das Unternehmen immer wieder darin, mein e-bay-Konto nach Beweisvorlage (Ausweis, Verkaufsdokumente usw.) zur weiteren Nutzung freischalten zu wollen. Offensichtlich versteht man die deutsche Sprache nicht: Es geht weder um die Weiternutzung des Kontos, noch um eine Wiederfreischaltung! Es geht schlichtweg darum, meine kompletten Daten ein für alle Mal bei e-bay zu löschen! Dies versteht man nicht oder will es nicht verstehen – mangelnde Sprachkenntnisse oder böse Absicht, den ehemaligen Kunden wegen seines Weggangs und seiner nicht vorhandenen Hörigkeit zu bestrafen – es ist müßig, darüber zu spekulieren! Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Sehr wohl bin ich für Maßnahmen, unseriösen Anbietern das Handwerk zu legen. Dass dabei aber offensichtlich jeder Inserent aufs Geradewohl zum Übeltäter denunziert werden kann, wie´s gefällt, und seine Abwehr gegenüber einer falschen Behauptung kein Gehör findet, kann nicht der Sinn des gepflegten Umgangs mit dem seriösen und unbescholtenen Kunden sein. Daher bleibt mir nach diesem einschneidenden Erlebnis nur die Erkenntnis: Iiiiiiiih-bay!

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 510 Kommentare vollständig anzeigen

  • Webeagentur von Lebedeff, 21.05.2025, 18:12 Uhr

    Bei PayPal arbeiten nur echte Arbeitnehmer die voll und ganz ihrem Dienstherrn im Hintern stecken stecken. Ich wurde 12 mal von mir fremden Menschen per PayPal beraubt ohne das PayPal mir eine Nachricht hat zukommen lassen.20 Mail geschrieben das ich das nicht war. Und was schreibt PayPal? Das ich... » Weiterlesen

  • Gleiches problem von Andreas, 07.05.2025, 14:51 Uhr

    Habe leider nun auch so ein Problem! Man kann schön verkaufen auf ebay, bis ein streitfall kommt, weild er Artikel länger hatte, oder beschädigt war oder ähnliches.. auch wen man den Streitfall löst käufer zufrieden ist und artikel erhalten hat, und man poitiv bewertet wurde, behalten Sie das Geld... » Weiterlesen

  • Kartellamt ebay von Andreas, 13.03.2025, 10:47 Uhr

    Kartellamt ist informiert, 30Tage grundlos das Geld zu behalten, selbst der Käufer bestätigte das alles in Ordnung ist.

  • ... von Siebenhaar, 01.02.2024, 13:16 Uhr

    Habe einen Vertrag bei Digit24 or 2 Jahren angeklickt aber nie was beyzeölt keine Post bekommen keine Mails keine Rechnung keine Lieferung g keinen Plan für Ernährung Pa pal zog Eot 1.23 jeweils oft 29€ an Bitte hilfe bekommi h mein geld zurück.keine Lieferung fand statt

  • Paypal betrügt die Kunden von Christian, 08.12.2023, 08:45 Uhr

    Habe eine Uhr verkauft, diese war gebraucht und es gab Fotos, nach einer Woche hieß es, die Uhr wäre Schrott und sie wurde von einem dritten geöffnet. Nun hat Paypal entschieden ( nach 3 Wochen) während mein Konto eingefroren war , das die Uhr zurück gesendet wird. Ich fühle mich betrogen! Paypal... » Weiterlesen

  • Gesperrt und Geld einbehalten von K. Waldeck, 01.09.2023, 15:26 Uhr

    Geht mir mit einer hohen 2-stelligen Summe auch so. eBay behält das Geld und verweißt mich nach Luxemburg. Wir sind drauf angewiesen, Ware ist schon beim Kunden und eBay juckt es nicht.

  • Konto von Hillmann, 18.05.2023, 16:20 Uhr

    Paypal ist der letzte Dreck, 7 Monate Konto nur für Streams Einnahmen und nun Eingeschrängt, abwohl nie ein Konto vorher oder einem Vorfall, das ist Unterschlagung...

  • Geld immerwieder von Ebay einbehalten, weil man Privatseltenverkäufer ist. :-( von !, 02.05.2023, 14:14 Uhr

    Seit langem nichts verkauft, dann auf einmal etwas verkauft, Ebay behiehlt über 2 Wo das Geld ein, obwohl ich seit fast 30 Jahren bei Ebay Käufer bin. Aus Sicherheitsgründen angeblich werden Gelder der Verkäufer für bis 30 Tage einbehalten, das nicht nur 1x, sondern man erklärte mir am Telefon,... » Weiterlesen

  • Paypal leistet Betrug vorschub von Klein, 31.01.2023, 13:57 Uhr

    Ich habe über eine Deutsche Verkaufsplattform Markenjacken gekauft, die dann über Paypal bezahlt wurden. Gesendet wurde dann über eine Deutsche Versandservicestation ein Produkt das offensichtlich gefälscht war. Die Qualität war minderwertig und offensichtlich aus China. Die Falleröffnung zwang... » Weiterlesen

  • Ich wurde von Käufer betrogen und ebay behält einfach Verkaufserlös von Keine Angabe, 30.12.2022, 14:08 Uhr

    hallo , ich habe CPU Kühler für 20 Euro verkauft, Er lief bei uns einwandfrei. Der Käufer behauptet er sei laut, und entspreche nicht der Beschreibung zu dem Zeitpunkt wurde er noch nicht zugestellt und der Käufer hat Foto von mir benutzt. Ich fühle mich seit der Umstellung auf Ihr eigenes... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei