Leserkommentar zum Artikel

Brauchen wir PayPal? Über Sinn und Unsinn des Online-Bezahlsystems

PayPal ist in aller Munde. Nach einer von Fittkau & Maaß Consulting durchgeführten W3B-Studie aus dem Jahre 2010 bevorzugen 79,3 Prozent der Befragten PayPal als Zahlungsmittel. Dieser Bekanntheitsgrad, aber auch Schwierigkeiten, die Mandanten der IT-Recht Kanzlei in der letzten Zeit mit PayPal hatten (einem unserer Mandanten wurde erst kürzlich sein PayPal-Konto mit 75.000,00 € eingefroren!!!), lädt dazu ein, über Sinn und Unsinn des Zahlungssystems PayPal einmal genauer nachzudenken.

» Artikel lesen


Paypal Abzocke auch für Händler-Konto und Geld eingefroen

Beitrag von Endemann
17.04.2015, 12:18 Uhr

Ich habe als Händler über eBay Kleinanzeigen Samsung Smartphone verkauft.Selber besitze ich kein paypal Konto und wollte dies auch nicht noch extra anfangen.Da habe viele Kunden Angst und bedenken bei Überweisung zeigten.haben wir das Paypal Konto meiner Schwester auf ein Firmenkonto hochgestufft und verwendet.Nun wurde für 6 Kunden zur Zahlung diese Koto verwendet.Alle haben ihre ware erhalten und waren hochzufrieden.Kurz nach dem ich dann den ersten Betrag abuchen lies (267€) und der Vorgang abgeschlossen war, wurde mein Konto einegschränkt und weitere Informationen angefordert,perso Kopie,Nachweiss für die wAREN DAS DIESE IN MEIEN BESITZ SICH BEFINDEN,nebenkostenabrechnug usw.Den Perso ,sowie geschwärzten Kontoauszug habe ich einegreicht.Doch habe mich geweigert oder viel mehr eine Schwester auch noch eine Nebenkostenabrechnung,Stromabrechnung usw einzusenden.Ihc habe zudem geweigert meinen Lieferanten preiszugeben...Das sind alles Daten die Paypal nicht angeeht.Wo und zu welchen Preis ich einkaufe.Paypal hat zudem von mir alle Versandbelge bereitegstellt bekommen udn von allen Käufern eine positive Rückmeldung bekommen das diese zufrieden mit der Ware sind und alles super sei.Papypal hat draufhin die Geschäftbeziehung beendet wieder mit der Begründung das hier ein zu hohes Risiko besteht und die Gelder in Höhe von 1190,20€ bis zu 180 tagen einbehalten werden können.Ich habe bei paypal mehrfach per mail hin geschrieben was für ein risiko und ich genaue info hierzu wünsche.Es kam immer nur das risiko sei zu hoch.Dan habe ich erneut paypal aufgeforderte alle Käufer abzufragen ob sie die ware bekommen haben und zufrieden damit seien, und das mein Guthaben binnen 3 Werktagen auf das hinterleget bankkonto zu überweissen sei.Hier kam dann nur sie würde den sachverhalt alle 30 tage prüfen und dann je nach risiko einschätzung Gelder ausbezahlen oder weiter einbehalten.DAS KANN NOCH NICHT ANGEHEN.Alle Kunden habe ihre Ware erhalten und sind zu frieden damit.Einen genauen Grund will man mir nicht mit teilen.Ich brauche das Geld dirgend in meinen kleinen Betrieb für Rechnungen und Einkäufe usw...Kann mir jemand helfen????

Egal ob Käufer oder Verkäufer Finge von paypal weg!!!!Sven Endemann info@se-internet-agentur.de Mobil 017642530779

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1531 Kommentare vollständig anzeigen

  • Kfz Mechatroniker von Thomas Viola, 20.08.2025, 21:34 Uhr

    Ich stand vor einem E-Roller und wollte diesen buchen doch Guthaben bei PP reichte nicht aus, mal schnell was überweisen, wie naiv. Eine Woche Wartezeit bis die Zahlen dort auftauchen. Und wer jetzt denkt :bevorzugte Zahlungs Methode… jetzt lachen wir alle mal in der Runde.

  • Kauf bei Groupon von Volker, 20.08.2025, 16:03 Uhr

    Bezahlt wurde mit Paypal, aber laufend wurden wir von Groupon vertröstet - es könne kein Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen werden - daraufhin einen Fall "Käuferschutz" eröffnet. Unsere Lieferung bei Groupon.de ist noch offen - aber Groupon hat irgendetwas an paypal gemeldet - UND PAYPAL... » Weiterlesen

  • Falscher Artikel geliefert, trotzdem kein Käuferschutz von Andreas, 17.08.2025, 18:27 Uhr

    Ich dachte auch immer, daß PayPal eine relativ sichere Variante ist, Käufe abzusichern. Ich habe eine KameraDrone bestellt (Kosten ca. 150€) und stattdessen ein ferngesteuertes Spielzeugflugzeug ohne Kameras für ca. 25€ erhalten. Ich habe zunächst eine gütliche Lösung mit dem Versender gesucht,... » Weiterlesen

  • Paypal entscheidet für Verkäufer der Scam macht von Paul, 08.08.2025, 09:18 Uhr

    Dank einer gefälschten Sendungsnummer bekommt verkäufer recht von PayPal und ich habe die Ware nie erhalten habe PayPal alles geschickt wird nie geprüfte die Fakten Und der Händler sollte PayPal bekannt sein da mehrere Menschen mit Verkäufer Betrüger Probleme haben

  • Unbrauchbar von Albert.R, 06.08.2025, 21:10 Uhr

    Kommentar für Verbraucherbeschwerde zu PayPal: Der Kundenservice von PayPal ist eine Zumutung. Mitarbeiter unterbrechen ständig, hören nicht zu und bieten keine brauchbare Hilfe. Selbst wenn man das Konto schließen will, wird man abgewimmelt. Ich wollte eine Auszahlung von meinem Bankkonto an... » Weiterlesen

  • Herr von Jörg H., 06.08.2025, 16:34 Uhr

    Guten Tag zusammen, ihre Kommentare decken sich leider 1:1 mit meiner gemachten Erfahrung mit Paypal. Wir haben etwas über Ebay Kleinanzeigen verkaufen wollen. Ein Betrüger gaukelte Interesse vor und wollte die Ware kaufen. Man einigte sich auf 130 € und einer Bezahlung über Paypal. Der Betrüger... » Weiterlesen

  • Sehr große Probleme mit PayPal von Käufer, 05.08.2025, 22:02 Uhr

    Konto wird aus undurchsichtigen Gründen eingeschränkt Nichts funktioniert mehr, ganz besonders das Passwort wird aus unerklärlichen Gründen nicht mehr angenommen. Der PayPal-Kundenservice kann überhaupt nicht weiterhelfen, außer immer wieder nach Bankverbindung, Mastercard und Handynummer zu... » Weiterlesen

  • Pay Pal Nein Danke. von Reimund Lüder, 17.07.2025, 18:10 Uhr

    guten tag ,torsten bukholz. ich habe auch ihren beitrag gelesen. das pay pal die käufer nicht schützt,ist irgendwie schon bekannt. denen würde jedes mal die provision verloren gehen. wenn man sich die kommentare in der letzten zeit durchliest, dann komme ich zu den schluß: am besten ist es wirklich... » Weiterlesen

  • Paypal leistet, m.a.n. Beihilfe zum Betrug von Torsten Burkholz, 17.07.2025, 10:51 Uhr

    Ich wurde beim Kauf eines Smartphone über Aliexpress von Aliexpress betrogen. Das Smartphone entsprach nicht der Beschreibung. Anstatt es zurückzunehmen (innerhalb der gesetzlichen 14 Tagefrist) hat Aliexpress jedoch meinen Useraccount einfach gesperrt und gibt ihn aufgrund von "Security reasons"... » Weiterlesen

  • Pay Pal Nein Danke von Reimund Lüder, 22.06.2025, 18:30 Uhr

    Guten abend Jan D. ich habe ihren beitrag gelesen. sie haben so weit ich vermute alles richig gemacht, auch das sie auch strafanzeige gestellt haben. sollte sich inkasso bei ihnen melden, reagieren sie einfach mit den worten: das können wir gern vor gericht klären. führen sie bitte keine weiteren... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei