Paypal - lieber nicht!
Immer häufiger erreichen uns Beschwerden von ebay-Verkäufern, denen aus unerfindlichen Gründen ihre Paypal-Konten gesperrt wurden. Nun kommen sie nicht mehr an ihr Geld, können keine weiteren Geschäfte abwickeln. Und warum das Ganze? Das wissen die Betroffenen auch nicht so recht. Die Auskünfte sind dünn, die Begründungen wenig nachvollziehbar.
vor die Wand
Beitrag von Utze
06.04.2015, 11:43 Uhr
das ist genau so, wie bei ebay Verkauf, kein Käufer liest sich die Beschreibung vernünftig durch, erst nach dem Kauf kommen dann die meist unbegründeten Reklamationen. Mein Tipp - lasst die Finger von der Tastatur - wer liest, ist klar im Vorteil. Anderes Beispiel - kein dritt oder viert Fahrzeug Käufer liest sich die Bedienungsanleitung für das gekaufte Fahrzeug durch. Hat ja einen Anwalt, wenn was kaputt geht.
gleiches bei Paypal - erst lesen - dann nochmals lesen, wenn nicht verstanden - nochmals lesen - dann üben - nochmals üben - wenn nicht verstanden - nochmals lesen die AGB - wieder üben - wer's kapiert hat, für den ist Paypal schon insgesamt eine klasse für sich.
Das heißt nicht, das ich nicht genauso unbelesen war, wie die Beschwerdeführer hier und mit dem gleichen Gefühl der Machtlosigkeit und Ärger bei Verlust.
Das alles dann seine Zeit dauert, ist nicht zu vermeiden - auch manche Wischiwaschi Angaben machen immer noch misstrauisch -
Aber das sollen sie ja auch genau so erreichen - damit man hinterfragt und im Zweifel nein.
Aber richtig angewendet und dann gibt es auch in der Regel keine Probleme. Und bei Paypal gibt es im Prinzip keine letzte Entscheidung in dem Sinne. Im Moment sind sicherlich die nicht belesenen Verkäufer im Nachteil. Und gegen Betrüger, die versuchen, über Paypal Kasse zu machen, kann man sich entsprechend absichern . Und dann sollte man daran denken, vom Schnapper geschnappt zu werden ist immer das schlimmste, was einem passieren kann für das eigene Ego. Und das da bei ebay eine menge Schnapper unterwegs sind, ist wohl klar. Wenn ich sehe, wie viele illegale Sachen verkauft werden, wo der Verkäufer so tut, als ob alles legal wäre. der Mus sich nicht wundern, wenn er auf einen Schnapper aufläuft. Auch die Menge der Verkäufe ist sicherlich ein Kriterium, wann man auf einen Schnapper aufläuft. Da klar ist, das ein privater Verkäufer mit 30-50 Artikeln im Monat nicht mehr privat ist, Mus er sich nicht wundern, wenn er abgeschöpft wird. Ich kann nur empfehlen, alle Artikel mit einer Garantie, aber ohne Gewähr zu verkaufen.
Wer das kapiert, den geht es besser. Aber leider ist den meisten Verkäufern ja bis heute noch nicht einmal der Unterschied bekannt. Und da sind wir wieder bei der Unbelesenheit vieler VK. Nun ja, da wir in einer Zeit leben, wo jeder seine eigenen guten und schlechten Erfahrungen machen möchte, sei es jedem gegönnt, das auch zu erleben und zu erfühlen. Aber leider ist auch das nicht so, wie es sich anhöhrt, weil die eigenen guten Erfahrungen muss man sich erarbeiten genauso, wie man es sich erarbeiten muss, keine schlechten zu machen. Auch wer das kapiert, wird im Endeffekt darauf verzichten können, eigene schlechte Erfahrungen aus Prinzip zu machen, weil er nicht hören kann - oder die Erfahrungen anderer missachtet, weil ihm das nicht gefällt, was er da hört, das Erfahrungen etwas mit im heutigen Sinne Arbeit zu tun hat. Also lieber eigene Erfahrungen machen, meistens schlechte, geht ja nunmal nicht anderes, jammern wie schlecht die anderen sind, und dann die eigene Situation nicht mehr in den Griff bekommen und schlussendlich in Hartz 4 landen. In dem Sinne - weiter so -
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1314 Kommentare vollständig anzeigen
-
Verkäufer von 18.7.25, 19.07.2025, 07:05 Uhr
Habe bei Kleinanzeigen eine Artikel verkaufen wollen wurde reingelegt in dem ich unbedacht eine email des Käufers öffnete zwecks Bezahlung. Danach wurden mir 960€ vom Paypal abgebucht! Paypal telefonisch kontaktiert nach einer Stunde konnte der nette Herr mir noch 715€ retten der Rest ist schon... » Weiterlesen
-
Abbuchung über PayPal vom Konto von Ramona Fiedler, 16.07.2025, 20:25 Uhr
Hallo, Mir wurden am 3.07. 25 2 Beträge über PayPal abgebucht, sollte angeblich von booking.combv sein, ich habe nichts gebucht. Habe meine Bank angerufen und ich habe das Geld überwiesen bekommen. Ich stand mit meinen Konto im Minus. Von Airbnb habe ich auch über PayPal eine Rechnung bekommen,... » Weiterlesen
-
Bestellung nicht von mir von Georg Bankl, 21.04.2025, 10:17 Uhr
Paypal will von mir Geld haben für 3 Bestellungen von Versus Media die ich nicht bestellt habe.Paypal sagt diese Bestellungen sind rechtens und ein Fall wurde geschlossen zu Gunsten von Versus Media ,da könnte man schon meinen das Paypal mit Betrügern zusammenarbeitet.
-
die Betrüger - Cristian Ragonese von die Betrüger - Cristian Ragonese, 31.03.2025, 22:44 Uhr
die Betrüger Cristian Ragonese PayPal asiacaviola3@outlook.de
-
Trickreicher Betrug von Roland, 26.03.2025, 13:29 Uhr
Ich habe bei Kleinanzeigen eine neue noch verpackte Drohne verkauft habe dafür €219,-- bezahlt aus Zeitgründen aber wieder verkauft für €80,-- plus €6,95 Porto als erstes hat der Küfer mich den Käuferschutz bezahlen lassen in dem er nur € 84,80 bezahlte dann hat er bei Paypal reklamiert ein Teil... » Weiterlesen
-
Total AV von Manuela, 02.03.2025, 09:21 Uhr
Heute früh gegen 6h ging es Schlag auf Schlag: Zuerst wurden 119 Euro abgebucht, dann nochmals 99 Euro. Ich war total perplex, habe das Paypal gemeldet. Kurz später kam von Paypal: Der Fall ist eingestellt. Wie irre ist das denn? Ich kenne Total AV gar nicht und habe nie etwas gekauft. Und dann... » Weiterlesen
-
PayPal verlang bei Storno zweimal(!) horrende Wechselgebühren von Kai-Uwe Mildenberger, 20.12.2024, 11:55 Uhr
Hiermit möchte ich über ein unglaubliches Verhalten von PayPal informieren, wenn ein Kurswechsel notwendig ist. Bei einem Einkauf hat mir der Lieferant nach der Bestellung mitgeteilt, dass er nicht in die Schweiz liefern kann. Daraufhin wurde die Bestellung storniert, der Betrag wurde ebenfalls... » Weiterlesen
-
Das stimmt nicht was Edgar schreibt! von Marcello, 04.12.2024, 13:46 Uhr
Der Käuferschutz tritt in kraft solange das Paket noch nicht zugestellt ist. Das schreibt Paypal sogar in ihren Foren. Und das ist auch gut so! Der Versender hat die Versicherung gekauft und kann sich den Wert des Paketes z.B DHL bis 500€ vom VDL(DHL) zurückholen. Der Käufer kann über den... » Weiterlesen
-
PayPal unterstüzt Betrüger? von Monari, 30.11.2024, 15:32 Uhr
habe Fragen bei JustAnswer für 5 Euro getätigt, und nun kommt jeden Monat über PayPal ein Abzug von 45 Euro. Mehrmals den Betrug bei PayPal gemeldet ohne Erfolg
-
Betrug Total AV von Holly, 31.08.2024, 11:07 Uhr
Habe mich an Total AV direkt gewandt und bekomme doch tatsächlich einen Link, dass ich für Rechtsberatung bezahlen soll und meine Kartennummer angeben müsse. Paypal ist immer noch gesperrt. Es gibt auch noch andere Zahlungsmöglichkeiten, aber nicht GoPay, das wurde von Paypal gekauft. Giropay oder... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben