Leserkommentar zum Artikel

Paypal - lieber nicht!

Immer häufiger erreichen uns Beschwerden von ebay-Verkäufern, denen aus unerfindlichen Gründen ihre Paypal-Konten gesperrt wurden. Nun kommen sie nicht mehr an ihr Geld, können keine weiteren Geschäfte abwickeln. Und warum das Ganze? Das wissen die Betroffenen auch nicht so recht. Die Auskünfte sind dünn, die Begründungen wenig nachvollziehbar.

» Artikel lesen


Auf diese eMail hat Paypal mit Kontosperrung reagiert.

Beitrag von PayPal Geschädigter
01.10.2014, 13:33 Uhr

Dieser freundliche Brief ging gerade an Ihr Beschwerdeformular. Wir sehen uns Freitag in Luxemburg, setzen Sie schon mal einen Kaffee auf. Schwarz und süß, bitte.

Hallo, ich habe die faxen dicke, um es einmal salopp auszudrücken. Seit wir Ihren Service nutzen, gibt es nur Probleme. Kaum wird das Konto aktiviert, wird es am SELBEN Tag wieder eingeschränkt, weil Ihnen unsere Umsätze zu hoch sind?

Wie bereits gestern Ihrem Supportmitarbeiter am Telefon mitgeteilt, werde ich Ihnen selbstverständlich weder unsere Lieferanten, noch Eingangsrechnungen - und damit unsere Einkaufspreise - zusenden. Da können Sie sich auf den Kopf stellen. Hierbei handelt es sich um äußerst sensible Firmendaten, die ich nicht jedem dahergelaufenen Dienstleister zur Kenntnis geben werde. Die einzige Institution, die diese Unterlagen zu Gesicht bekommt, ist das Finanzamt.

Des Weiteren wünschen Sie Transaktionsbelege zur Nachverfolgung von Paketen, die noch gar nicht verschickt wurden, bzw. von Paketen, deren Bezahlung zurückgesendet wurde. Dazu kommt der Umstand, dass wir unsere Artikel teilweise mit einer Spedition versenden, die über keinerlei Tracking verfügen. Versuchen Sie mal einen 78 Zoll Fernseher per DHL zu versenden.

Unsere Rückzahlungen basieren auf Widerrufen und einer nicht zustellbaren Lieferung. Aber selbst dieser Umstand geht Sie einen feuchten Kehricht an!

Wir werden nicht darauf warten, bis sich jemand von Ihrer Kontoprüfungsabteilung für gnädig erklärt und unsere Beträge wieder freigibt. Daher habe ich heute - wie gestern ihrem Supportmitarbeiter ebenfalls mitgeteilt - sämtliche Beträge zurückgezahlt. Beträge, die noch nicht zurückgezahlt werden konnten, werde ich an die, uns nun entgangenen Kunden per Überweisung zurückzahlen. Dann können Sie sich unsere 362,42 EUR einrahmen und an die Wand hängen!

Im Übrigen teile ich Ihnen bereits jetzt mit, dass wir den entstandenen Schaden gegen Sie in Luxemburg geltend machen werden. Und zwar über eine Luxemburger Anwaltskanzlei, die bereits beauftragt ist. Außerdem werden wir bei der Luxemburger Bankaufsicht CSSF formell Beschwerde einlegen. Seien Sie versichert, dass ich bis zur letzten Instanz gegen Sie klagen werde, koste es, was es wolle.

Warten Sie bitte nicht auf einen Klärungsversuch seitens unserer Anwälte. Wir werden direkt Strafanzeige wegen Unterschlagung in Luxemburg stellen und ohne jegliche weitere Mahnung direkt die Schadenersatzklage einreichen. Ich werde Ihnen nicht erlauben, die Existenz meiner Mitarbeiter und die meiner Familie zu gefährden.

Wie ebenfalls gestern mitgeteilt, werde ich Ihren Service von unserer Website nehmen und mir einen anderen Dienstleister suchen.

Sie brauchen auch keine Frist einhalten, um unser Konto wieder freizugeben. Wir werden es schlicht nicht mehr nutzen. Sparen Sie sich bitte etwaige weitere eMails, die auffordern irgendwelche Unterlagen einzusenden. Wir werden diese konsequent ignorieren. Die einzige eMail, die Sie mir schicken dürfen, ist die Bestätigung, dass unser Konto gekündigt wurde, sie sämtliche Daten gelöscht haben und unser Geld auf eines unserer Konten überwiesen wurde.

Da ich am Freitag eh bei unseren Anwälten in Luxemburg bin, werde ich mal bei Ihnen auf einen Kaffee vorbeikommen. Ein Kamerateam bringe ich gleich mit.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1316 Kommentare vollständig anzeigen

  • Forderung das PayPal Konto auszugleichen von Tschackert Karin, 08.08.2025, 16:31 Uhr

    Auf meinen PayPal Konto sollte ich in Minus sein und ich soll diesen Betrag der vom Jänner 2025 sein, ausgleichen, bez. steht in der App das guthabenkonto weißt dieses Minus Betrag auf. Ich habe noch nie Probleme gehabt mit Paypal. Die Forderung kommt von KSP Rechtsanwälte in Hamburg. Ich wollte... » Weiterlesen

  • - von Irene Ens, 24.07.2025, 14:59 Uhr

    Wer kann mir weiterhelfen? Am 22.07.2025 wollte ich ein paar Jeanshosen auf eBay Kleinanzeigen verkaufen. Etwas später meldete sich eine Person bei mir und äußerte, dass sie großes Interesse habe und ob ich versenden kann. Dummerweise bin ich auf den QR Code gegangen, weil DHL da abgebildet war und... » Weiterlesen

  • Verkäufer von 18.7.25, 19.07.2025, 07:05 Uhr

    Habe bei Kleinanzeigen eine Artikel verkaufen wollen wurde reingelegt in dem ich unbedacht eine email des Käufers öffnete zwecks Bezahlung. Danach wurden mir 960€ vom Paypal abgebucht! Paypal telefonisch kontaktiert nach einer Stunde konnte der nette Herr mir noch 715€ retten der Rest ist schon... » Weiterlesen

  • Abbuchung über PayPal vom Konto von Ramona Fiedler, 16.07.2025, 20:25 Uhr

    Hallo, Mir wurden am 3.07. 25 2 Beträge über PayPal abgebucht, sollte angeblich von booking.combv sein, ich habe nichts gebucht. Habe meine Bank angerufen und ich habe das Geld überwiesen bekommen. Ich stand mit meinen Konto im Minus. Von Airbnb habe ich auch über PayPal eine Rechnung bekommen,... » Weiterlesen

  • Bestellung nicht von mir von Georg Bankl, 21.04.2025, 10:17 Uhr

    Paypal will von mir Geld haben für 3 Bestellungen von Versus Media die ich nicht bestellt habe.Paypal sagt diese Bestellungen sind rechtens und ein Fall wurde geschlossen zu Gunsten von Versus Media ,da könnte man schon meinen das Paypal mit Betrügern zusammenarbeitet.

  • ​die Betrüger - Cristian Ragonese von ​die Betrüger - Cristian Ragonese, 31.03.2025, 22:44 Uhr

    ​die Betrüger Cristian Ragonese PayPal asiacaviola3@outlook.de

  • Trickreicher Betrug von Roland, 26.03.2025, 13:29 Uhr

    Ich habe bei Kleinanzeigen eine neue noch verpackte Drohne verkauft habe dafür €219,-- bezahlt aus Zeitgründen aber wieder verkauft für €80,-- plus €6,95 Porto als erstes hat der Küfer mich den Käuferschutz bezahlen lassen in dem er nur € 84,80 bezahlte dann hat er bei Paypal reklamiert ein Teil... » Weiterlesen

  • Total AV von Manuela, 02.03.2025, 09:21 Uhr

    Heute früh gegen 6h ging es Schlag auf Schlag: Zuerst wurden 119 Euro abgebucht, dann nochmals 99 Euro. Ich war total perplex, habe das Paypal gemeldet. Kurz später kam von Paypal: Der Fall ist eingestellt. Wie irre ist das denn? Ich kenne Total AV gar nicht und habe nie etwas gekauft. Und dann... » Weiterlesen

  • PayPal verlang bei Storno zweimal(!) horrende Wechselgebühren von Kai-Uwe Mildenberger, 20.12.2024, 11:55 Uhr

    Hiermit möchte ich über ein unglaubliches Verhalten von PayPal informieren, wenn ein Kurswechsel notwendig ist. Bei einem Einkauf hat mir der Lieferant nach der Bestellung mitgeteilt, dass er nicht in die Schweiz liefern kann. Daraufhin wurde die Bestellung storniert, der Betrag wurde ebenfalls... » Weiterlesen

  • Das stimmt nicht was Edgar schreibt! von Marcello, 04.12.2024, 13:46 Uhr

    Der Käuferschutz tritt in kraft solange das Paket noch nicht zugestellt ist. Das schreibt Paypal sogar in ihren Foren. Und das ist auch gut so! Der Versender hat die Versicherung gekauft und kann sich den Wert des Paketes z.B DHL bis 500€ vom VDL(DHL) zurückholen. Der Käufer kann über den... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei