Leserkommentar zum Artikel

Paypal - lieber nicht!

Immer häufiger erreichen uns Beschwerden von ebay-Verkäufern, denen aus unerfindlichen Gründen ihre Paypal-Konten gesperrt wurden. Nun kommen sie nicht mehr an ihr Geld, können keine weiteren Geschäfte abwickeln. Und warum das Ganze? Das wissen die Betroffenen auch nicht so recht. Die Auskünfte sind dünn, die Begründungen wenig nachvollziehbar.

» Artikel lesen


Paypal gesperrt

Beitrag von Nicki
02.04.2014, 17:36 Uhr

Paypal hat mein Konto gesperrt mit der Begründung ich würde Camsex anbieten. Das ist mal der absolute Knaller und ich sollte erklären was genau ich verkaufe usw. Das habe ich dann gemacht und so schnell konnte ich garnicht gucken war der Account komplett dicht. Wieder mit der Begründung ich würde doch Camsex anbieten. Und das alles mit der Begründung ein Kunde hat das im Betreff gehabt. Ja das habe ich auch gesehen und der Kunde hat gesagt das es ihm Leid tut und das ganze in seinem App wohl gespeichert war von einer alten Transaktion? Bei mir hat er nämlich für seinen Sohn Englischnachhilfe bezahlt!!!! Er hat die Situation dann auch Paypal geschildert. Die behaaren weiterhin darauf ich würde Camsex anbieten. Komischereise ist das Konto von meinem Kunden, der ohl wirklich mal irgendwann Camsex mit Paypal bezahlt hat nicht gesperrt, sondern nur meins und das obwohl ich und ich möchte das nochmals betonen keinen Camsex anbiete. Ich gebe günstige Nachhilfe über Skype, was meine Kunden auch bestätigen können, sowie ich auch beweisen kann und habe Paypalzahlungen für den Verkauf von meinen Sachen aus meiner Wohnung erhalten, die ich nach zusammenzug mit meinem Mann aufgelöst habe. Desweiteren wäre es mir zu der Zeit wo ich das gemacht haben soll nichtmal möglich gewesen sowas zu verantstalten. Da Ferien waren und meine Stieftochter zu Hause. Da würde es mir im Leben nicht einfallen auch nicht irgendeine Seite mit pornografischer Werbung zu öffnen. Mal ganz abgesehen davon sehe ich die Nutzungsbedingungen von Paypal sehr kritisch. Ich habe mich, nachdem das alles passiert ist mal ein bisschen schlau gemacht. Mit welchem Recht diskriminiert Paypal eine ganze Branche (Gemäß der Nutzungsrichtlinien darf PayPal nicht für das Senden oder Empfangen von Zahlungen für bestimmte, sexuell orientierte Artikel oder Dienstleistungen sowie für Artikel, die als obszön angesehen werden könnten, verwendet werden.) die vollkommen legal ist? Und warum sperrt Paypal dann nicht auch alle potenziellen Kunden? Die haben dann ja schließlich auch gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen. Dann würde Paypal wahrscheinlich zuviele Kunden verlieren, dass trauen die sich dann wohl nicht. Also sperren die dann einfach nur ein paar Konten. Da wird dann wieder klar, dass Paypal sich selber nur teilweise an ihre eigenen Nutzungsbedingungen hält. Dann wollte ich auch noch wissen, ob Paypal nur die kleinen ärgern will oder auch die großen von ihrem Service auschließt. Und dabei ist dann rausgekommen, dass Paypal eine Doppelmoral fährt, die sich sehen lassen kann. Was und wo man überall mit Paypal bezahlen lassen kann obwohl es doch gegen die Nutzungsbestimmungen von Paypal verstößt, das toppt dann doch alles. Man kann verschiedene größe Escortagenturen mit Paypal zahlen, sich Pornographische Zeitungen mit Paypal abonieren, Webmaster, die bei dem entsprechendem Anbieter nur für pornografische Websites und Artikel werben können, können sich über Paypal auszahlen lassen und jetzt lese man doch bitte nochmals die Nutzungsbedingungen von Paypal, dann dies ist dann noch die absolute Frechheit. Auf alle Sexshops die ich gefunden habe (eis.de, Orion, Dildo-King usw.) ist es möglich mit Paypal zu bezahlen und das obwohl man dort doch diese "sexullen und als öbzön angesehenen Artikel" kaufen kann. Sowie doch auch Pornos die dann doch das Gleiche zeigen wie auch beim Camsex zu sehen ist. Hätte ich weiter gesucht, hätte ich mir Sicherheit noch mehr gefunden, aber das was ich rausgefunden habe reicht mir schon vollkommen aus um behaupten zu können, das Paypal ihre eigenen Nutzungsbedingen egal sind, solange die Unternehmen genug Umsatz auf Paypal machen. Anders kann man sich nicht erklären wieso diese Unternehmen nicht von ausgeschlossen werden. Warum hört man davon nie was in der Presse oder liest es im Internet?

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1320 Kommentare vollständig anzeigen

  • Mann von Karnickel, 04.09.2025, 17:19 Uhr

    Habe keine Ware bestellt aber 70,- Eur abgebucht bekommen von einer Betrugsfirma.

  • Betrug von Wolfgang Dorn, 03.09.2025, 11:17 Uhr

    Von meinem Konto hat PayPal 119 Euro ohne meiner Zustimmung an TOTAL AV abgebucht. Ich weiß noch nicht einmal, wer TOTAL AV ist. Man hat mir gedroht, meine Daten und Fotos von meinem Computer zu löschen. Ich habe meinen abgebuchten Betrag zurück gefordert, aber nichts gehört.

  • TotalAV Abzocke von Noel, 20.08.2025, 00:57 Uhr

    Auch mir wurden 119€ für TotalTV von PayPal abgebucht obwohl ich damit nichts zu tun hatte. Bei Paypal wurde es nachgeprüft und binnen 2 Minuten bekam ich die Antwort das es eingestellt wurde. Hab mein Lastschriftverfahren gekündigt und ein paar Tage später das komplette PayPal Konto gelöscht.... » Weiterlesen

  • Absoluter Saftladen von Akram Soliman, 19.08.2025, 20:45 Uhr

    Nicht zu empfehlen Nur schlechte Erfahrung

  • Forderung das PayPal Konto auszugleichen von Tschackert Karin, 08.08.2025, 16:31 Uhr

    Auf meinen PayPal Konto sollte ich in Minus sein und ich soll diesen Betrag der vom Jänner 2025 sein, ausgleichen, bez. steht in der App das guthabenkonto weißt dieses Minus Betrag auf. Ich habe noch nie Probleme gehabt mit Paypal. Die Forderung kommt von KSP Rechtsanwälte in Hamburg. Ich wollte... » Weiterlesen

  • - von Irene Ens, 24.07.2025, 14:59 Uhr

    Wer kann mir weiterhelfen? Am 22.07.2025 wollte ich ein paar Jeanshosen auf eBay Kleinanzeigen verkaufen. Etwas später meldete sich eine Person bei mir und äußerte, dass sie großes Interesse habe und ob ich versenden kann. Dummerweise bin ich auf den QR Code gegangen, weil DHL da abgebildet war und... » Weiterlesen

  • Verkäufer von 18.7.25, 19.07.2025, 07:05 Uhr

    Habe bei Kleinanzeigen eine Artikel verkaufen wollen wurde reingelegt in dem ich unbedacht eine email des Käufers öffnete zwecks Bezahlung. Danach wurden mir 960€ vom Paypal abgebucht! Paypal telefonisch kontaktiert nach einer Stunde konnte der nette Herr mir noch 715€ retten der Rest ist schon... » Weiterlesen

  • Abbuchung über PayPal vom Konto von Ramona Fiedler, 16.07.2025, 20:25 Uhr

    Hallo, Mir wurden am 3.07. 25 2 Beträge über PayPal abgebucht, sollte angeblich von booking.combv sein, ich habe nichts gebucht. Habe meine Bank angerufen und ich habe das Geld überwiesen bekommen. Ich stand mit meinen Konto im Minus. Von Airbnb habe ich auch über PayPal eine Rechnung bekommen,... » Weiterlesen

  • Bestellung nicht von mir von Georg Bankl, 21.04.2025, 10:17 Uhr

    Paypal will von mir Geld haben für 3 Bestellungen von Versus Media die ich nicht bestellt habe.Paypal sagt diese Bestellungen sind rechtens und ein Fall wurde geschlossen zu Gunsten von Versus Media ,da könnte man schon meinen das Paypal mit Betrügern zusammenarbeitet.

  • ​die Betrüger - Cristian Ragonese von ​die Betrüger - Cristian Ragonese, 31.03.2025, 22:44 Uhr

    ​die Betrüger Cristian Ragonese PayPal asiacaviola3@outlook.de

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei