Paypal - lieber nicht!
Immer häufiger erreichen uns Beschwerden von ebay-Verkäufern, denen aus unerfindlichen Gründen ihre Paypal-Konten gesperrt wurden. Nun kommen sie nicht mehr an ihr Geld, können keine weiteren Geschäfte abwickeln. Und warum das Ganze? Das wissen die Betroffenen auch nicht so recht. Die Auskünfte sind dünn, die Begründungen wenig nachvollziehbar.
Paypal hat mich heute auch bestohlen
Beitrag von Jens Pfortje
16.03.2013, 00:42 Uhr
Ich kann nur sagen passt mit Paypal auf! Ich werde jetzt den weg gehen und paypal verklagen! 700€ waren es zu erst, dann sagte ich das das mein letztes geld ist was da auf paypal ist und sie möchten doch bitte die sperre rausnehmen ne gute schickte mir das geld weil sie meinen iMac verkauft hat! sie hat einen verkäufer acc bei ebay.
Geld eingang!
2 käufe konnte ich machen bis mich der rote balken im menü begrüsste "eingeschränkt" wtf?
Anruf hotline.. aussage hacker!
20 mins später anruf bei hotline, ungereimtheiten!
40 minuten spater anruf hotline: geldwäsche
und so ging es weiter jeder einzelne berater erzählte mir einen anderen grund, die gespräche habe ich im wissen der mitarbeiter aufgezeichnet und dem wurde nicht wiedersprochen!
dann hab ich paypal mit emails bombadiert! dann rief mich nach dem ich den dritten tag nichts gegessen habe eine dame an und sagte sie kümmert sich das mein konto am nächsten tag wieder voll funktionstüchtig ist, da sie meine akte durchgegangen ist und gesehen hat das alles rechtmäsig abgelaufen ist!
Ich am nöchsten tag 16:00 uhr hab ich mich eingeloggt! IHR KONTO IST EINGESCHRänkt und 170€ im soll!"!!!
Nach dem ch mal wieder emails rausgeschrieben habe die bei paypal nur wenn sie lust haben beantwortet werden ich glaube 20 stück in der ketzten stunde an dem tag!
und dann kommt die Email: von der nichts war ist:
vielen Dank für Ihre Anfrage an PayPal bezüglich des Falles mit der Bearbeitungsnummer PP-002-246-253-101. Wir haben Ihr PayPal-Konto analysiert. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir aufgrund dieser Prüfung die Geschäftsbeziehungen mit Ihnen beenden. Dieser Schritt ist notwendig, um PayPal und andere PayPal-Kunden vor finanziellen Risiken zu schützen. Bitte beachten Sie, dass es Kunden, welche vom Nutzungsrecht ausgeschlossen sind, nicht gestattet ist weitere PayPal-Konten zu eröffnen. Um eine ähnliche Situation in der Zukunft zu vermeiden, möchten wir Sie auf unsere Nutzungsbedingungen aufmerksam machen. Diese können Sie über den Link „AGB“ auf jeder PayPal-Seite aufrufen. 9. Verbotene Aktivitäten 9.1 Verbotene Aktivitäten. Folgende Aktivitäten sind in Zusammenhang mit der Nutzung von PayPal verboten: l. Ihre Geschäfte in einer Weise zu führen oder PayPal in einer Weise zu nutzen, die zu Beschwerden, Konflikten, Anträgen auf Käuferschutz, Rücklastschriften, Kreditkartenrückbuchungen, Gebühren, Vertragsstrafen, Bußgeldern oder einer sonstigen Haftung von PayPal, einem Nutzer, einem Dritten oder Ihnen führt oder führen könnte; Q Zulassen, dass Ihr PayPal-Konto dauerhaft einen negativen Kontostand aufweist. 10. Ihre Haftung - Unsere Maßnahmen 10.1 Ihre Haftung. a. Sie haften für: • Rücklastschriften • Kreditkartenrückbuchungen • Gebühren, Vertragsstrafen und Bußgelder • Sonstigen Schaden, der PayPal, einem Nutzer von PayPal oder einem Dritten durch Ihre Nutzung von PayPal und/oder einen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen entsteht. Sie sind verpflichtet, den Schaden in den oben genannten Fällen zu ersetzen. b. Sie haften für berechtigte Anträge auf Käuferschutz und Käuferbeschwerden. Wenn PayPal aufgrund eines Antrags auf Käuferschutz oder einer Käuferbeschwerde zugunsten des Käufers entscheidet, sind sie verpflichtet, PayPal den Kaufpreis sowie die ursprünglichen Versandkosten (auch wenn Sie in manchen Fällen den Artikel nicht zurückerhalten) zu ersetzen. Detaillierte Angaben dazu, welche Auswirkungen der PayPal Käuferschutz auf Sie als Verkäufer haben kann, finden Sie unter nachstehender Ziffer 13.2 sowie in der PayPal-Käuferschutzrichtlinie. c. Ausgleich Ihrer Verbindlichkeiten. Ihre Verbindlichkeiten gegenüber PayPal, die aus einer der oben beschriebenen Haftungsgründe entstehen, können wir unmittelbar durch Einzug von einem etwaigen Guthaben auf Ihrem PayPal-Konto ausgleichen. Wenn Sie kein Guthaben auf Ihrem PayPal-Konto haben, können wir eingehende Zahlungen zum Ausgleich nutzen oder mit Ihnen einen anderen Weg der Bezahlung vereinbaren. PayPal kann dazu auch den Rechtsweg beschreiten und gegebenenfalls ein Inkassounternehmen einschalten. 10.2 Maßnahmen von PayPal. Falls für uns der begründete Verdacht besteht, dass Sie gegen eines der Verbote in Ziffer 9 verstoßen haben, dürfen wir Maßnahmen einleiten, die PayPal, einen betroffenen Nutzer, Dritte oder Sie selbst vor der in 10.1 genannten Haftung schützen. Wir können unter anderem folgende Maßnahmen treffen: a. Ihr Recht, das Zahlungsinstrument oder das PayPal-Konto zu nutzen, ausschließen, aussetzen oder einschränken. Dies kann für das gesamte PayPal-Konto gelten oder für einzelne Zahlungsvorgänge. Beispielsweise können wir die Nutzung einer Ihrer Zahlungsquellen beschränken oder die Möglichkeit, Geld zu senden, Abhebungen vorzunehmen oder Finanzdaten zu entfernen. Grundsätzlich informieren wir Sie über solche Maßnahmen im Voraus. Wir können Ihr Recht, das Zahlungsinstrument bzw. Ihr PayPal-Konto zu nutzen aber auch ohne vorherige Mitteilung ausschließen, aussetzen oder einschränken, wenn wir dies zum Beispiel aus Sicherheitsgründen für notwendig halten oder Sie diese Vereinbarung verletzt haben. b. Ihr PayPal-Konto sperren und/oder Guthaben auf Ihrem Reservekonto einbehalten. (Dies gilt, ohne Beschränkungen darauf, für mehr als 180 Tage, soweit dies von PayPal benötigt wird und soweit das Recht nach Ziffer 10.2 aus einer verbotenen Aktivität gemäß Ziffer 9.1 ag herrührt.) Sollten Sie mit dieser abschließenden Stellungnahme von PayPal nicht einverstanden sein, können Sie sich an folgende Stellen wenden um eine offizielle Beschwerde gegen PayPal vorzubringen: - Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland - Kiel Andreas-Gayk-Str. 15 D - 24103 Kiel - Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) 110, Route d’Arlon L-2991 Luxembourg - UK Financial Ombudsman Service (FOS). Sie haben außerdem innerhalb der nächsten 6 Monate die Möglichkeit, den Service des Ombudsmannes für Finanzfragen in Großbritannien zu nutzen. Informationen dazu finden Sie unter: http://www.financial-ombudsman.org.uk Sollten Sie weitere Fragen haben oder Informationen benötigen, können Sie uns unter der Email Adresse ppelce@paypal.de kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen Robert Caplehorn VP Legal PayPal, ein eBay-Unternehmen Copyright © 1999-2013 PayPal. Alle Rechte vorbehalten. PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A. Société en Commandite par Actions. Eingetragener Firmensitz: 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, RCS Luxembourg B 118 349
Ich habe mich entschieden das ich mir vom verbraucherschutz und von der europäischen bankenkontrolle rat einhole. Nach einem Telefonat mit der CSSF das ist die luxemburgische kontrolstelle, wurde mir gesagt das sie nicht eingreifen werden!
Und jetzt denkt sich jeder seinen teil! Ich hänge mich darein! schadensersatz und aufklärung woll ich. habe den serverlog gefordert, damit ich weiß was mit meinem geld und mit meinen daten wärend der sperrung passiert ist°!" ich denke paypal hat dieses geld in der zeit wo man es nicht ausgegebn wird reomvestiert und mit meinem geld bestimmt nen guten gewinn gemacht !
ok ich hab 360€ auf mein konto retten können bis das schreiben mit der kündigung eintraf.
es ist eine diverenz in meinem haushalt von 251,irgendwas! Ich habe nur das geld von der freundin empfangen und ein paar sachen gekauft, das konto besteht vll gerade 2 wochen!
Ich werde klagen wer mir helfen möchte,. kann mir gerne unterlagen oder diverse hilfe anbieten, das wird ein langer schwerer weg! Aber irgendwer muss diesen machenschaften ein ende setzen! Soviel zu meinen erfahrungen, gerne gebe ich dieses Thema mit belegen und allen nachweisen an die presse oder die medien weiter! das andere verbraucher frühgenug gewarnt werden und sich garnicht erst bei den betrügern anmeldet!
so long und nicht abziehen lassen
CouchJunky
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1316 Kommentare vollständig anzeigen
-
Forderung das PayPal Konto auszugleichen von Tschackert Karin, 08.08.2025, 16:31 Uhr
Auf meinen PayPal Konto sollte ich in Minus sein und ich soll diesen Betrag der vom Jänner 2025 sein, ausgleichen, bez. steht in der App das guthabenkonto weißt dieses Minus Betrag auf. Ich habe noch nie Probleme gehabt mit Paypal. Die Forderung kommt von KSP Rechtsanwälte in Hamburg. Ich wollte... » Weiterlesen
-
- von Irene Ens, 24.07.2025, 14:59 Uhr
Wer kann mir weiterhelfen? Am 22.07.2025 wollte ich ein paar Jeanshosen auf eBay Kleinanzeigen verkaufen. Etwas später meldete sich eine Person bei mir und äußerte, dass sie großes Interesse habe und ob ich versenden kann. Dummerweise bin ich auf den QR Code gegangen, weil DHL da abgebildet war und... » Weiterlesen
-
Verkäufer von 18.7.25, 19.07.2025, 07:05 Uhr
Habe bei Kleinanzeigen eine Artikel verkaufen wollen wurde reingelegt in dem ich unbedacht eine email des Käufers öffnete zwecks Bezahlung. Danach wurden mir 960€ vom Paypal abgebucht! Paypal telefonisch kontaktiert nach einer Stunde konnte der nette Herr mir noch 715€ retten der Rest ist schon... » Weiterlesen
-
Abbuchung über PayPal vom Konto von Ramona Fiedler, 16.07.2025, 20:25 Uhr
Hallo, Mir wurden am 3.07. 25 2 Beträge über PayPal abgebucht, sollte angeblich von booking.combv sein, ich habe nichts gebucht. Habe meine Bank angerufen und ich habe das Geld überwiesen bekommen. Ich stand mit meinen Konto im Minus. Von Airbnb habe ich auch über PayPal eine Rechnung bekommen,... » Weiterlesen
-
Bestellung nicht von mir von Georg Bankl, 21.04.2025, 10:17 Uhr
Paypal will von mir Geld haben für 3 Bestellungen von Versus Media die ich nicht bestellt habe.Paypal sagt diese Bestellungen sind rechtens und ein Fall wurde geschlossen zu Gunsten von Versus Media ,da könnte man schon meinen das Paypal mit Betrügern zusammenarbeitet.
-
die Betrüger - Cristian Ragonese von die Betrüger - Cristian Ragonese, 31.03.2025, 22:44 Uhr
die Betrüger Cristian Ragonese PayPal asiacaviola3@outlook.de
-
Trickreicher Betrug von Roland, 26.03.2025, 13:29 Uhr
Ich habe bei Kleinanzeigen eine neue noch verpackte Drohne verkauft habe dafür €219,-- bezahlt aus Zeitgründen aber wieder verkauft für €80,-- plus €6,95 Porto als erstes hat der Küfer mich den Käuferschutz bezahlen lassen in dem er nur € 84,80 bezahlte dann hat er bei Paypal reklamiert ein Teil... » Weiterlesen
-
Total AV von Manuela, 02.03.2025, 09:21 Uhr
Heute früh gegen 6h ging es Schlag auf Schlag: Zuerst wurden 119 Euro abgebucht, dann nochmals 99 Euro. Ich war total perplex, habe das Paypal gemeldet. Kurz später kam von Paypal: Der Fall ist eingestellt. Wie irre ist das denn? Ich kenne Total AV gar nicht und habe nie etwas gekauft. Und dann... » Weiterlesen
-
PayPal verlang bei Storno zweimal(!) horrende Wechselgebühren von Kai-Uwe Mildenberger, 20.12.2024, 11:55 Uhr
Hiermit möchte ich über ein unglaubliches Verhalten von PayPal informieren, wenn ein Kurswechsel notwendig ist. Bei einem Einkauf hat mir der Lieferant nach der Bestellung mitgeteilt, dass er nicht in die Schweiz liefern kann. Daraufhin wurde die Bestellung storniert, der Betrag wurde ebenfalls... » Weiterlesen
-
Das stimmt nicht was Edgar schreibt! von Marcello, 04.12.2024, 13:46 Uhr
Der Käuferschutz tritt in kraft solange das Paket noch nicht zugestellt ist. Das schreibt Paypal sogar in ihren Foren. Und das ist auch gut so! Der Versender hat die Versicherung gekauft und kann sich den Wert des Paketes z.B DHL bis 500€ vom VDL(DHL) zurückholen. Der Käufer kann über den... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben