Paypal - lieber nicht!
Immer häufiger erreichen uns Beschwerden von ebay-Verkäufern, denen aus unerfindlichen Gründen ihre Paypal-Konten gesperrt wurden. Nun kommen sie nicht mehr an ihr Geld, können keine weiteren Geschäfte abwickeln. Und warum das Ganze? Das wissen die Betroffenen auch nicht so recht. Die Auskünfte sind dünn, die Begründungen wenig nachvollziehbar.
Erst die Einschaltung eines RA half...
Beitrag von Anonymous
30.10.2012, 08:21 Uhr
Ich finde, PP ist grundsätzlich eine gute Sache. Der Bezahlvorgang ist sehr schnell und bequem. Meine Käufe tätige ich deshalb eigentlich nur noch in Shops, die PP anbieten. Ich bin bei PP auch schon seit vielen Jahren Kunde und hatte nie ein Problem...
Bis ich bei Ebay ein Macbook Air kaufte. Es war laut Beschreibung im Januar 2012 bei Cyberport gekauft worden und wurde 2-3 Monate später geringfügig preiswerter von einem Verkäufer mit Wohnsitz in Luxembourg zum Kauf angeboten. Der Verkäufer reagierte nicht auf meine Anfrage, ob er es per Nachnahme senden könne. Ich bekam ein ungutes Gefühl. Ich zahlte also über PP. Es kam kein Paket... Auf Nachfrage über PP bekam ich eine Sendungsnr. genannt. Er gab vor, das Paket in Deutschland auf einer Paketstation aufgegeben zu haben... Es kam weiterhin nichts.
Ich nahm Kontakt mit DHL auf... Ich wollte genau wissen, wie der Ablauf an einer Paketstation ist. Ob es ausreicht, einfach das Schließfach zu öffnen und zu schließen - ohne Paket... Die Sendungsnr. hatte er aus dem Internet... DHL war übel. Man verstand meine Aufregung noch nach 2 Wochen nicht. Die Sendungsverfolgung ergab, dass der Fahrer das Schließfach geöffnet hatte - dann verlor sich jede Spur... Ich musste unzählige sinnlose - sehr teure - Telefonate mit DHL führen... Ich war am Verzweifeln! DHL wollte mir definitiv nicht weiterhelfen.
Zufällig fand ich eine reguläre Tel von DHL mit Bonner Vorwahl. Ich wurde nach Berlin weitergeleitet und hatte plötzlich eine Dame am Tel, die mir überraschend mitteilte, sie habe ganz andere Möglichkeiten, als die Leute an den Service-Telefonen!!! Sie fand eine Notizt des Fahrers, wonach das Postfach leer gewesen sei. Ich notierte mir den Namen der Dame. Schriftlich konnte sie diese Auskunft nur der Polizei geben..
Ich rief bei Cyberport an... Der Mann sei zwar Kunde bei Ihnen - hätte immer nur kleinere Dinge gekauft - aber ganz sicher niemals ein Macbook...
.....
Ich beantragte bei PP Käuferschutz und gab ihnen alle erwähnten Infos. PP verweigerte den Käuferschutz kategorisch - da eine Sendungsnr. vorhanden sei. Ich legte Widerspruch ein - es folgte erneut eine kategorische Ablehnung. Man ging auf meine Argumentation überhaupt nicht ein...
....
Glücklicherweise war ich rechtsschutzversichert. Ich fand eine Kanzlei in Düsseldorf, die mit einer luxembourgischen Kanzlei zusammenarbeitet. PP hat seinen Sitz in Luxembourg und ich ahnte, dass lux. Gerichte zuständig sein dürften...
Erst durch Einschaltung dieser RA lenkte PP ein und erstattete mir den vollen Betrag - einschl. RA-Kosten.
....
Der Verkäufer ist noch immer bei Ebay... Es gibt 2 weitere Opfer. Er ist sehr aktiv - mit niedrig preisigen Artikeln - und betrügt als Verkäufer bei höheren Beträgen (ab 500 Euro). PP scheint ihm gekündigt zu haben: Bei mir meldetes sich ein weiteres Opfer... Ich nahm daraufhin Kontakt zu einem Verkäufer des Betrügers auf. Der erwähnte, dass er merkwürdig fand, dass der Betrüber über ein fremdes PP-Konto bezahlt hat... Künftig werde ich mir die Bewertungen genauer ansehen bzw. nix Teures mehr bei Ebay kaufen.
Ich werde weiter bei PP bleiben. Ein derartiges Verhalten ist natürlich inakzeptabel und wenig seriös. Ich vermute, ihnen war der Betrag einfach zu hoch.. PP wird auf seinem Schaden wohl sitzen bleiben. Vllt. wäre es für PP sinnvoller, Auszahlung erst vorzunehmen, wenn Ware ihren Empfänger erreicht hat...
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1320 Kommentare vollständig anzeigen
-
Mann von Karnickel, 04.09.2025, 17:19 Uhr
Habe keine Ware bestellt aber 70,- Eur abgebucht bekommen von einer Betrugsfirma.
-
Betrug von Wolfgang Dorn, 03.09.2025, 11:17 Uhr
Von meinem Konto hat PayPal 119 Euro ohne meiner Zustimmung an TOTAL AV abgebucht. Ich weiß noch nicht einmal, wer TOTAL AV ist. Man hat mir gedroht, meine Daten und Fotos von meinem Computer zu löschen. Ich habe meinen abgebuchten Betrag zurück gefordert, aber nichts gehört.
-
TotalAV Abzocke von Noel, 20.08.2025, 00:57 Uhr
Auch mir wurden 119€ für TotalTV von PayPal abgebucht obwohl ich damit nichts zu tun hatte. Bei Paypal wurde es nachgeprüft und binnen 2 Minuten bekam ich die Antwort das es eingestellt wurde. Hab mein Lastschriftverfahren gekündigt und ein paar Tage später das komplette PayPal Konto gelöscht.... » Weiterlesen
-
Absoluter Saftladen von Akram Soliman, 19.08.2025, 20:45 Uhr
Nicht zu empfehlen Nur schlechte Erfahrung
-
Forderung das PayPal Konto auszugleichen von Tschackert Karin, 08.08.2025, 16:31 Uhr
Auf meinen PayPal Konto sollte ich in Minus sein und ich soll diesen Betrag der vom Jänner 2025 sein, ausgleichen, bez. steht in der App das guthabenkonto weißt dieses Minus Betrag auf. Ich habe noch nie Probleme gehabt mit Paypal. Die Forderung kommt von KSP Rechtsanwälte in Hamburg. Ich wollte... » Weiterlesen
-
- von Irene Ens, 24.07.2025, 14:59 Uhr
Wer kann mir weiterhelfen? Am 22.07.2025 wollte ich ein paar Jeanshosen auf eBay Kleinanzeigen verkaufen. Etwas später meldete sich eine Person bei mir und äußerte, dass sie großes Interesse habe und ob ich versenden kann. Dummerweise bin ich auf den QR Code gegangen, weil DHL da abgebildet war und... » Weiterlesen
-
Verkäufer von 18.7.25, 19.07.2025, 07:05 Uhr
Habe bei Kleinanzeigen eine Artikel verkaufen wollen wurde reingelegt in dem ich unbedacht eine email des Käufers öffnete zwecks Bezahlung. Danach wurden mir 960€ vom Paypal abgebucht! Paypal telefonisch kontaktiert nach einer Stunde konnte der nette Herr mir noch 715€ retten der Rest ist schon... » Weiterlesen
-
Abbuchung über PayPal vom Konto von Ramona Fiedler, 16.07.2025, 20:25 Uhr
Hallo, Mir wurden am 3.07. 25 2 Beträge über PayPal abgebucht, sollte angeblich von booking.combv sein, ich habe nichts gebucht. Habe meine Bank angerufen und ich habe das Geld überwiesen bekommen. Ich stand mit meinen Konto im Minus. Von Airbnb habe ich auch über PayPal eine Rechnung bekommen,... » Weiterlesen
-
Bestellung nicht von mir von Georg Bankl, 21.04.2025, 10:17 Uhr
Paypal will von mir Geld haben für 3 Bestellungen von Versus Media die ich nicht bestellt habe.Paypal sagt diese Bestellungen sind rechtens und ein Fall wurde geschlossen zu Gunsten von Versus Media ,da könnte man schon meinen das Paypal mit Betrügern zusammenarbeitet.
-
die Betrüger - Cristian Ragonese von die Betrüger - Cristian Ragonese, 31.03.2025, 22:44 Uhr
die Betrüger Cristian Ragonese PayPal asiacaviola3@outlook.de
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben