Leserkommentar zum Artikel

Kampf gegen die schleichende „Zwangspaypalisierung“ – eBay-Händler schaltet Bundeskartellamt und EU-Kommission ein

Die Geschichte des (noch) einsamen Kampfes eines eBay-Händlers gegen den immer weiter zunehmenden Zwang, Paypay als Zahlungsweise bei eBay zu akzeptieren.

» Artikel lesen


PayPal nach zahlreichen (teilweise gelungenen) Betrugsversuchen als Zahlungsmethode entfernt

Beitrag von Ing. Daniel Schreiber - Edvshop24.at
02.08.2012, 20:40 Uhr

Im Februar 2012 wurde mit der gültigen PayPal E-Mail Adresse stefanschxxx87@yahoo.de Ware im Wert von 737,66 Euro von der IP Adresse 194.166.17.XX bestellt. Unser Shopsystem hat nachweislich an die PayPal E-Mail Adresse insgesamt 4 E-Mails geschickt (Bestellung offen, Zentrallager beauftragt, Ware versendet (inkl. Lieferungs-Verfolgelink), Geschlossen). Wir haben sogar von unserem Lieferanten einen Abliefernachweis an die bei der Bestellung angegebene Adresse erhalten und den Namen der Person an welche das Paket ausgeliefert wurde. Dennoch genügte PayPal schon die Angabe des Kunden, das sein PayPal Zugang gehackt und dann missbräuchlich verwendet wurde!!!

Wir haben als Shopbetreiber alles richtig gemacht. Dennoch wurde am 6.6.2012 (über 3 Monate nach Auslieferung der Ware) von PayPal das Geld eingezogen. Ware weg - Geld weg. Lapidares und sehr freches E-Mail von PayPal (wir machten mit PayPal mehrere tausend Euro im Monat, es kam bisher zu keiner einzigen Kundenreklamation und wir beschwerten uns natürlich): Unsere Verkäufer bieten PayPal aus mehreren Gründen an: o Wir sind bei Käufern beliebt o Wir sind bei Käufern beliebt o Wir sind praktisch und günstig Und Sie haben auch bei uns keine Zahlungsausfälle wenn Sie sich an die Regeln des Verkäuferschutzes halten. In diesem Fall trat er nicht ein, da es keine eBay Auktion war. Ansonsten hätten wir auch die Kosten übernommen. Wir haben den Fall in Ihrem Namen angefochten und müssen nun die Entscheidung der Bank abwarten (dauert bis zu 3 Monate). Wird der Fall zu Ihren Gunsten entschieden, wird die Summe Ihrem PayPal Konto gutgeschrieben.

PayPal schreibt nun, das wir das direkt mit dem Kunden klären sollen und die Ware zurückfordern sollen. Die Ware wird bei uns nur dann versendet, wenn wir einen Zahlungseingang von PayPal oder Kreditkarte verbuchen. PayPal hat uns somit getäuscht – sobald ein Kunde Einspruch erhebt, ist die Ware weg und der Kunde erhält von PayPal das Geld zurück. Bei der Bestellung (bestellung_stefan_schatz.gif) sieht man das die Lieferadresse exakt die selbe ist, die bei der Bestellung angegeben wurde.

Da Hr. Schxxx noch nie auf meine E-Mails reagiert hat würde es mich interessieren ob Sie erfolgreicher sind. Auch diese Frau die das Paket entgegengenommen hat hebt nicht mehr ab.

Heute hat uns das Inkassobüro von PayPal ein E-Mail geschickt.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 510 Kommentare vollständig anzeigen

  • Webeagentur von Lebedeff, 21.05.2025, 18:12 Uhr

    Bei PayPal arbeiten nur echte Arbeitnehmer die voll und ganz ihrem Dienstherrn im Hintern stecken stecken. Ich wurde 12 mal von mir fremden Menschen per PayPal beraubt ohne das PayPal mir eine Nachricht hat zukommen lassen.20 Mail geschrieben das ich das nicht war. Und was schreibt PayPal? Das ich... » Weiterlesen

  • Gleiches problem von Andreas, 07.05.2025, 14:51 Uhr

    Habe leider nun auch so ein Problem! Man kann schön verkaufen auf ebay, bis ein streitfall kommt, weild er Artikel länger hatte, oder beschädigt war oder ähnliches.. auch wen man den Streitfall löst käufer zufrieden ist und artikel erhalten hat, und man poitiv bewertet wurde, behalten Sie das Geld... » Weiterlesen

  • Kartellamt ebay von Andreas, 13.03.2025, 10:47 Uhr

    Kartellamt ist informiert, 30Tage grundlos das Geld zu behalten, selbst der Käufer bestätigte das alles in Ordnung ist.

  • ... von Siebenhaar, 01.02.2024, 13:16 Uhr

    Habe einen Vertrag bei Digit24 or 2 Jahren angeklickt aber nie was beyzeölt keine Post bekommen keine Mails keine Rechnung keine Lieferung g keinen Plan für Ernährung Pa pal zog Eot 1.23 jeweils oft 29€ an Bitte hilfe bekommi h mein geld zurück.keine Lieferung fand statt

  • Paypal betrügt die Kunden von Christian, 08.12.2023, 08:45 Uhr

    Habe eine Uhr verkauft, diese war gebraucht und es gab Fotos, nach einer Woche hieß es, die Uhr wäre Schrott und sie wurde von einem dritten geöffnet. Nun hat Paypal entschieden ( nach 3 Wochen) während mein Konto eingefroren war , das die Uhr zurück gesendet wird. Ich fühle mich betrogen! Paypal... » Weiterlesen

  • Gesperrt und Geld einbehalten von K. Waldeck, 01.09.2023, 15:26 Uhr

    Geht mir mit einer hohen 2-stelligen Summe auch so. eBay behält das Geld und verweißt mich nach Luxemburg. Wir sind drauf angewiesen, Ware ist schon beim Kunden und eBay juckt es nicht.

  • Konto von Hillmann, 18.05.2023, 16:20 Uhr

    Paypal ist der letzte Dreck, 7 Monate Konto nur für Streams Einnahmen und nun Eingeschrängt, abwohl nie ein Konto vorher oder einem Vorfall, das ist Unterschlagung...

  • Geld immerwieder von Ebay einbehalten, weil man Privatseltenverkäufer ist. :-( von !, 02.05.2023, 14:14 Uhr

    Seit langem nichts verkauft, dann auf einmal etwas verkauft, Ebay behiehlt über 2 Wo das Geld ein, obwohl ich seit fast 30 Jahren bei Ebay Käufer bin. Aus Sicherheitsgründen angeblich werden Gelder der Verkäufer für bis 30 Tage einbehalten, das nicht nur 1x, sondern man erklärte mir am Telefon,... » Weiterlesen

  • Paypal leistet Betrug vorschub von Klein, 31.01.2023, 13:57 Uhr

    Ich habe über eine Deutsche Verkaufsplattform Markenjacken gekauft, die dann über Paypal bezahlt wurden. Gesendet wurde dann über eine Deutsche Versandservicestation ein Produkt das offensichtlich gefälscht war. Die Qualität war minderwertig und offensichtlich aus China. Die Falleröffnung zwang... » Weiterlesen

  • Ich wurde von Käufer betrogen und ebay behält einfach Verkaufserlös von Keine Angabe, 30.12.2022, 14:08 Uhr

    hallo , ich habe CPU Kühler für 20 Euro verkauft, Er lief bei uns einwandfrei. Der Käufer behauptet er sei laut, und entspreche nicht der Beschreibung zu dem Zeitpunkt wurde er noch nicht zugestellt und der Käufer hat Foto von mir benutzt. Ich fühle mich seit der Umstellung auf Ihr eigenes... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei