Kampf gegen die schleichende „Zwangspaypalisierung“ – eBay-Händler schaltet Bundeskartellamt und EU-Kommission ein
Die Geschichte des (noch) einsamen Kampfes eines eBay-Händlers gegen den immer weiter zunehmenden Zwang, Paypay als Zahlungsweise bei eBay zu akzeptieren.
langsam reichts!
Beitrag von Manuela, Ein (noch) EBay Mitglied
12.04.2012, 17:08 Uhr
Ich bin auf der Suche nach Webeinträgen zu den PayPal Gebühren auf diese Seite gestossen und habe mir in der letzten guten Stunde fast alle Beiträge zum obigen Thema durchgelesen. - Einiges von dem was hier geschildert wurde habe ich auch erlebt, und das gelesene hat mich nun doch veranlasst ebenfalls einen Beitrag hier zu posten. - Auch ich hatte/habe in letzter Zeit Ärger mit eBay/PayPal bzw. mit Käufern aus dem Ausland, die sich auf betrügerische Weise Geld erschleichen wollen. - Bsp.weise verkaufte ich vor kurzem eine Broschüre für 79 Euro nach England, wobei ich dem Käufer die Bezahlung per PayPal oder Überweisung anbot. Nun wartete ich auf den Zahlungseingang, doch selbst nach 4 Wochen kam der Betrag nicht bei mir an. Um wenigstens die eBay Provision zurück zu bekommen eröffnete ich kurz vor Ablauf der Frist einen Fall wg. eines nichtbezahlten Artikels. Einen Tag später meldete sich nun der Käufer und behauptete frech er hätte den Artikel angeblich schon vor Wochen bezahlt, woraufhin er ebenfalls einen Fall wg. eines nichterhalteten Artikels eröffnete. Die Dreistigkeit schlechthin war jedoch das er mich noch am selben Tag negativ bewertet hat, ohne die Klärung der Fälle abzuwarten. Ich schrieb ihm daraufhin er solle mir Nachweise für die Überweisung schicken (Kopie des ÜB-Belegs, genaues Datum der ÜB, verwendete Kontodaten, mit welcher Bank hat er überwiesen). Daraufhin wollte er auf seine Bank gehen um den Sachverhalt zu klären. Doch seitdem habe ich nichts mehr von ihm gehört. Am Ende bekam ich zwar die Provison zurück, doch die zu Unrecht abgegebene negative Bewertung wurde trotz Beschwerde meinerseits nicht von eBay gelöscht. Als Begründung teilte man mir lapidar mit der Käufer hätte sich angebl. an die eBay Grundsätze gehalten und eBay könne die Bewertung deshalb nicht entfernen. - Und das empfinde ich als eine Riesen Sauerei! Was für "Grundsätze" sind das denn bitteschön wenn ein Käufer der einen Artikel nachweislich nicht bezahlt den Verkäufer negativ bewerten kann??? Es ist ja schon ein starkes Stück das man seit einigen Jahren Käufer nicht mehr neutral oder negativ bewerten kann. Nein, jetzt muss man sich auch noch solche böswilligen Bewertungen bieten lassen, und Ebay tut nichts dagegen. Ein höchst fragwürdiges Rechtsempfinden hat dieser Verein. - Der zweite Fall betrifft den Verkauf eines defekten Camcorders nach Portugal. Der Käufer bezahlt 390,- Euro mit PayPal und bekommt den Artikel zugeschickt. Nach einem Tag erfolgt die positive Bewertung durch ihn, alles klar, so dachte ich. Aber Pustekuchen! Zwei Tage später schaltet der Käufer PayPal ein und stellt einen Antrag auf Käuferschutz. Angeblich stimme der Zustand des Artikels nicht mit der Beschreibung überein. Und das obwohl ich auf alle Mängel hingewiesen habe. Stattdessen verlangt er dass ich die Reparaturkosten von 290 Euro übernehmen soll und er den Fall anschliessend schliesst. Auf diesen krummen Deal bin ich natürlich nicht eingegangen und habe ihm geschrieben das es nicht mein Verschulden ist wenn er sich die Artikelbeschreibung nicht vor dem Kauf durchliesst bzw. übersetzen lässt. - Aber diese Masche mit dem Geld Erschleichen scheint ja hier bei eBay kein Einzelfall zu sein, wie ich hier schon mehrfach gelesen hab. Ich bin jetzt nur gespannt wie PayPal in der Sache entscheiden wird, die 390,- Euro sind jedenfalls seit 3 Wochen eingefroren (bringen Paypal ja auch gute Zinsen bis zur Klärung;-) Nur wenn ich mir hier die anderen Fälle so anschaue dann beschleicht mich doch immer mehr ein ungutes Gefühl was den Ausgang meines Falles anbetrifft. - Ich stelle leider immer öfter fest das man als Verkäufer auf eBay wie der letzte Dreck behandelt wird. Und das nicht erst seit Änderung der Bewertungsfunktion zu Ungunsten des Verkäufers. Als Verkäufer hat man mittlerweile nur noch Pflichten aber keine Rechte mehr. Im Gegenteil, man ist nur noch die zu melkende Kuh von eBay und Co. - Die erst kürzliche erneute Erhöhung der Gebühren auf Verkäufe (bei einem VKP von 79 Euro z.B. zahlt man nun schon knapp 10 Euro an eBay und PayPal!!!) und die Ankündigung der Änderung des Bezahlsystems im Sommer (eBay tritt dann als Treuhänder auf) machen das Maß für mich nun übervoll. - Kommt dieses neue Bezahlsystem so wie angekündigt schränke ich jedenfalls meine eBay Aktivitäten zukünftig stark ein. Ich denke nicht daran mich noch länger und immer stärker abzocken zu lassen, weder von dubiosen Käufern noch von eBay selbst. - Ich kann daher nur jedem empfehlen sich nach Alternativen umzusehen (Hood, Auvito, Ricardo oder die guten alten Kleinanzeigen). - Sollte man dennoch nicht ganz auf eBay verzichten können so sollte man alle (noch vorhandenen) Möglichkeiten nutzen um die dortige Abzockerei zu minimieren. Zum Bsp. nur kostenlose Auktionen nutzen, keine Zusatzoptionen für Artikelbeschreibungen oder nur ein Foto pro Artikel verwenden. - Kein PayPal bei Inlandsgeschäften bzw. Überweisung direkt vom Käufer wird ja nach Einführung des neuen Bezahlsystems ja nicht mehr möglich sein. Da hilft dann nur noch die Option Selbstabholung oder wenn man sich im Vorfeld auf eine Überweisung einigt (obwohl ich mir sicher bin das sich da eBay auch was einfallen lassen wird um das zu verhindern). - Am stärksten beeindrucken könnte man eBay jedoch wenn viele Mitglieder ihren Handel einschränken oder ganz auf andere Plattformen verlagern würden. Frei nach dem Motto "Alle Räder stehen still wenn's das starke Mitglied will." - In diesem Sinne, Manuela
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 510 Kommentare vollständig anzeigen
-
Webeagentur von Lebedeff, 21.05.2025, 18:12 Uhr
Bei PayPal arbeiten nur echte Arbeitnehmer die voll und ganz ihrem Dienstherrn im Hintern stecken stecken. Ich wurde 12 mal von mir fremden Menschen per PayPal beraubt ohne das PayPal mir eine Nachricht hat zukommen lassen.20 Mail geschrieben das ich das nicht war. Und was schreibt PayPal? Das ich... » Weiterlesen
-
Gleiches problem von Andreas, 07.05.2025, 14:51 Uhr
Habe leider nun auch so ein Problem! Man kann schön verkaufen auf ebay, bis ein streitfall kommt, weild er Artikel länger hatte, oder beschädigt war oder ähnliches.. auch wen man den Streitfall löst käufer zufrieden ist und artikel erhalten hat, und man poitiv bewertet wurde, behalten Sie das Geld... » Weiterlesen
-
Kartellamt ebay von Andreas, 13.03.2025, 10:47 Uhr
Kartellamt ist informiert, 30Tage grundlos das Geld zu behalten, selbst der Käufer bestätigte das alles in Ordnung ist.
-
... von Siebenhaar, 01.02.2024, 13:16 Uhr
Habe einen Vertrag bei Digit24 or 2 Jahren angeklickt aber nie was beyzeölt keine Post bekommen keine Mails keine Rechnung keine Lieferung g keinen Plan für Ernährung Pa pal zog Eot 1.23 jeweils oft 29€ an Bitte hilfe bekommi h mein geld zurück.keine Lieferung fand statt
-
Paypal betrügt die Kunden von Christian, 08.12.2023, 08:45 Uhr
Habe eine Uhr verkauft, diese war gebraucht und es gab Fotos, nach einer Woche hieß es, die Uhr wäre Schrott und sie wurde von einem dritten geöffnet. Nun hat Paypal entschieden ( nach 3 Wochen) während mein Konto eingefroren war , das die Uhr zurück gesendet wird. Ich fühle mich betrogen! Paypal... » Weiterlesen
-
Gesperrt und Geld einbehalten von K. Waldeck, 01.09.2023, 15:26 Uhr
Geht mir mit einer hohen 2-stelligen Summe auch so. eBay behält das Geld und verweißt mich nach Luxemburg. Wir sind drauf angewiesen, Ware ist schon beim Kunden und eBay juckt es nicht.
-
Konto von Hillmann, 18.05.2023, 16:20 Uhr
Paypal ist der letzte Dreck, 7 Monate Konto nur für Streams Einnahmen und nun Eingeschrängt, abwohl nie ein Konto vorher oder einem Vorfall, das ist Unterschlagung...
-
Geld immerwieder von Ebay einbehalten, weil man Privatseltenverkäufer ist. :-( von !, 02.05.2023, 14:14 Uhr
Seit langem nichts verkauft, dann auf einmal etwas verkauft, Ebay behiehlt über 2 Wo das Geld ein, obwohl ich seit fast 30 Jahren bei Ebay Käufer bin. Aus Sicherheitsgründen angeblich werden Gelder der Verkäufer für bis 30 Tage einbehalten, das nicht nur 1x, sondern man erklärte mir am Telefon,... » Weiterlesen
-
Paypal leistet Betrug vorschub von Klein, 31.01.2023, 13:57 Uhr
Ich habe über eine Deutsche Verkaufsplattform Markenjacken gekauft, die dann über Paypal bezahlt wurden. Gesendet wurde dann über eine Deutsche Versandservicestation ein Produkt das offensichtlich gefälscht war. Die Qualität war minderwertig und offensichtlich aus China. Die Falleröffnung zwang... » Weiterlesen
-
Ich wurde von Käufer betrogen und ebay behält einfach Verkaufserlös von Keine Angabe, 30.12.2022, 14:08 Uhr
hallo , ich habe CPU Kühler für 20 Euro verkauft, Er lief bei uns einwandfrei. Der Käufer behauptet er sei laut, und entspreche nicht der Beschreibung zu dem Zeitpunkt wurde er noch nicht zugestellt und der Käufer hat Foto von mir benutzt. Ich fühle mich seit der Umstellung auf Ihr eigenes... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben