Leserkommentar zum Artikel

Paypal - lieber nicht!

Immer häufiger erreichen uns Beschwerden von ebay-Verkäufern, denen aus unerfindlichen Gründen ihre Paypal-Konten gesperrt wurden. Nun kommen sie nicht mehr an ihr Geld, können keine weiteren Geschäfte abwickeln. Und warum das Ganze? Das wissen die Betroffenen auch nicht so recht. Die Auskünfte sind dünn, die Begründungen wenig nachvollziehbar.

» Artikel lesen


PayPal pleite? Finanzkrise erreicht PayPal, neue Bankenpleite?

Beitrag von P. Engel
19.12.2008, 19:32 Uhr

Seit 2005 habe ich ein verifziertes (!) PayPal-Konto. Nun habe ich endlich mal etwas über eBay verkauft und habe dabei mein PayPal-Konto einbinden müssen (anders geht das ja gar nicht mehr). Leider hat der Käufer dann auch über PayPal bezahlt. Nach Abzug der horrenden Gebühren verblieben knapp Euro 600,00.

Auszahlen?

Nicht bei PayPal. Man könne nur auf ein Deutsches Bankkonto auszahlen, und auf ein Konto in den USA. Schafft PayPal also den Sprung über den großen Teich, trotz man dort beharrlich, auf mein wenige Kilometer entferntes Bankkonto in Österreich (dort ist nämlich die Bank meines Vertrauens) auszuzahlen. Nein, das ginge nicht. Nur Deutschland oder eben USA.

Komisch nur, wer sich über die paypal.AT-Seite registriert, oh Wunder, kann auf ein Österreichisches Konto auszahlen lassen.

Und so kam auch dann auch die Empfehlung des PayPal-Supports: Geld auf ein Österr. PayPal-Konto transferieren und dann auszahlen lassen. Am Ende ein Hinweis, dass dies mit einem Entgelt verbunden sei. Um genauer zu sagen, über Euro 20,00 für den elektronischen Übertrag von einem auf ein anderes PayPal-Konto (bei moneybookers.com kostet das gerade einmal Euro 0,50).

Da ich nicht bereit bin, für eine Euro 600,00-Auktion an eBay gut Euro 60,00 und dann nochmals an die eBay-Tochter PayPal neben sowieso schon einkassierten Euro 11,85 weitere Euro 20,00 zu bezahlen, habe ich den Support erneut angeschrieben, dass man mir nun auf mein Konto auszahlen solle, schließlich ist PayPal ja eine offizielle B-A-N-K, oder wirbt zumindest damit, und bei jeder Bank ist eine Auszahlung des EIGENEN Geldes auf ein Konto irgendwo in der EU leicht möglich.

Nicht so bei PayPal. Die Reaktion auf meine erneute Beschwerde: KONTO-SPERRUNG

PayPal hat jetzt noch eine Frist auf heute Abend bekommen, danach werde ich Strafanzeige in Deutschland, Österreich und natürlich in Luxemburg erstatten. Ferner werde ich die Bankenaufsicht einschalten.

Von meiner Seite sieht das jedenfalls so aus: Ich glaube, dass sich PayPal womöglich in der Finanzkrise mit den Kundeneinlagen auch verspekuliert hat, sprich "verzockt" hat. Kein Kundengeld bei PayPal scheint damit mehr sicher zu sein. Ich kann jedem nur empfehlen, SOFORT sein Geld von PayPal auszahlen zu lassen, sei es auch noch so ein kleiner Betrag. Meiner Meinung nach, ist PayPal die nächste größe Bankenpleite.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1314 Kommentare vollständig anzeigen

  • Verkäufer von 18.7.25, 19.07.2025, 07:05 Uhr

    Habe bei Kleinanzeigen eine Artikel verkaufen wollen wurde reingelegt in dem ich unbedacht eine email des Käufers öffnete zwecks Bezahlung. Danach wurden mir 960€ vom Paypal abgebucht! Paypal telefonisch kontaktiert nach einer Stunde konnte der nette Herr mir noch 715€ retten der Rest ist schon... » Weiterlesen

  • Abbuchung über PayPal vom Konto von Ramona Fiedler, 16.07.2025, 20:25 Uhr

    Hallo, Mir wurden am 3.07. 25 2 Beträge über PayPal abgebucht, sollte angeblich von booking.combv sein, ich habe nichts gebucht. Habe meine Bank angerufen und ich habe das Geld überwiesen bekommen. Ich stand mit meinen Konto im Minus. Von Airbnb habe ich auch über PayPal eine Rechnung bekommen,... » Weiterlesen

  • Bestellung nicht von mir von Georg Bankl, 21.04.2025, 10:17 Uhr

    Paypal will von mir Geld haben für 3 Bestellungen von Versus Media die ich nicht bestellt habe.Paypal sagt diese Bestellungen sind rechtens und ein Fall wurde geschlossen zu Gunsten von Versus Media ,da könnte man schon meinen das Paypal mit Betrügern zusammenarbeitet.

  • ​die Betrüger - Cristian Ragonese von ​die Betrüger - Cristian Ragonese, 31.03.2025, 22:44 Uhr

    ​die Betrüger Cristian Ragonese PayPal asiacaviola3@outlook.de

  • Trickreicher Betrug von Roland, 26.03.2025, 13:29 Uhr

    Ich habe bei Kleinanzeigen eine neue noch verpackte Drohne verkauft habe dafür €219,-- bezahlt aus Zeitgründen aber wieder verkauft für €80,-- plus €6,95 Porto als erstes hat der Küfer mich den Käuferschutz bezahlen lassen in dem er nur € 84,80 bezahlte dann hat er bei Paypal reklamiert ein Teil... » Weiterlesen

  • Total AV von Manuela, 02.03.2025, 09:21 Uhr

    Heute früh gegen 6h ging es Schlag auf Schlag: Zuerst wurden 119 Euro abgebucht, dann nochmals 99 Euro. Ich war total perplex, habe das Paypal gemeldet. Kurz später kam von Paypal: Der Fall ist eingestellt. Wie irre ist das denn? Ich kenne Total AV gar nicht und habe nie etwas gekauft. Und dann... » Weiterlesen

  • PayPal verlang bei Storno zweimal(!) horrende Wechselgebühren von Kai-Uwe Mildenberger, 20.12.2024, 11:55 Uhr

    Hiermit möchte ich über ein unglaubliches Verhalten von PayPal informieren, wenn ein Kurswechsel notwendig ist. Bei einem Einkauf hat mir der Lieferant nach der Bestellung mitgeteilt, dass er nicht in die Schweiz liefern kann. Daraufhin wurde die Bestellung storniert, der Betrag wurde ebenfalls... » Weiterlesen

  • Das stimmt nicht was Edgar schreibt! von Marcello, 04.12.2024, 13:46 Uhr

    Der Käuferschutz tritt in kraft solange das Paket noch nicht zugestellt ist. Das schreibt Paypal sogar in ihren Foren. Und das ist auch gut so! Der Versender hat die Versicherung gekauft und kann sich den Wert des Paketes z.B DHL bis 500€ vom VDL(DHL) zurückholen. Der Käufer kann über den... » Weiterlesen

  • PayPal unterstüzt Betrüger? von Monari, 30.11.2024, 15:32 Uhr

    habe Fragen bei JustAnswer für 5 Euro getätigt, und nun kommt jeden Monat über PayPal ein Abzug von 45 Euro. Mehrmals den Betrug bei PayPal gemeldet ohne Erfolg

  • Betrug Total AV von Holly, 31.08.2024, 11:07 Uhr

    Habe mich an Total AV direkt gewandt und bekomme doch tatsächlich einen Link, dass ich für Rechtsberatung bezahlen soll und meine Kartennummer angeben müsse. Paypal ist immer noch gesperrt. Es gibt auch noch andere Zahlungsmöglichkeiten, aber nicht GoPay, das wurde von Paypal gekauft. Giropay oder... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei