Hauptnavigation überspringen

Verbraucher können Online-Verträge grundsätzlich widerrufen und erhalten den Kaufpreis zurück. Wie schnell muss der Kaufpreis im Falle des Widerrufs erstattet werden?

» Artikel lesen


Fr.

Beitrag von Nicole Keil
29.10.2025, 14:58 Uhr

Ich habe vor 40Tagen einen Artikel fristgerecht retourniert. Auf mehrmalige Anfrage ob die Rückzahlung untergegangen ist,schrieb mir die Dame das Paket sei kaputt angekommen/die Hose verschmutzt. Sie war ganz sicher verpackt /also unmöglich! Sie bot mir eine Teilrückzahlung an

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 11 Kommentare vollständig anzeigen

  • Bezahlter Artikel nicht erhalten von Lisa, 05.08.2024, 20:24 Uhr

    Hallo, ich hab Mitte Mai online Kleidung gekauft, über Paypal gezahlt und nie erhalten. Seitdem bin ich in Kontakt und bekomme leider kein Geld zurück. Was kann ich als nächsten Schritt tun? Kann meine Bank das Geld zurück fordern? Grüße Lisa

  • Onlineshop behauptet, Paket sei leer gewesen von Kundin, 30.11.2023, 22:04 Uhr

    Es kommt mittlerweile immer häufiger vor, dass der Onlineshop zwar eingesteht, dass das Paket im Lager angekommen ist, was ja auch durch die Sendeverfolgung eindeutig nachgewiesen ist, aber dann behauptet der Onlineshop, das Paket sei leer gewesen. Und dies bei einem als seriös bekannten... » Weiterlesen

  • Danke! von Alexus, 05.06.2023, 18:04 Uhr

    Nützlicher und hilfreicher Artikel. Gut verständlich dargelegt. :) MfG

  • Keine Erstattung nach 14 Tagen von Sina Ba, 25.11.2022, 15:00 Uhr

    Ich habe im Einzelhandel vor mehr als 14 Tagen die Ware zurückgebracht. Diese wurde vom Händler akzeptiert. Man stellte mir eine Gutschrift aus. Hier stand, dass der Kaufpreis von 299€ auf mein Konto zurück überwiesen wird. Trotz mehrfacher Rückfragen ist dies nicht passiert. Welche Möglichkeiten... » Weiterlesen

  • Frau von Jule Steinberg, 23.11.2022, 09:10 Uhr

    Wenn ich einen Widerruf direkt nach Erhalt der Ware deutlich gemacht habe und vom Online-Händler gezielt hingehalten werde, Auskunft darüber zu erhalten, wohin ich die Ware zurückschicken soll, kann ich dann trotzdem Verzugszinsen verlangen? Widerruf 15 Tage her, immernoch keine Auskunft erhalten,... » Weiterlesen

  • Widerruf und Rücksendung von Andreas R., 27.10.2022, 22:19 Uhr

    "Die Rückzahlung kann über diesen Zeitpunkt hinaus allerdings im Wege eines Zurückbehaltungsrechts bis zu dem Zeitpunkt hinausgezögert werden, in dem die Ware beim Händler eingeht oder der Verbraucher – etwa per Einlieferungsbeleg – den Nachweis der Rücksendung erbringt." Was ist, wenn der... » Weiterlesen

  • Unverzüglich? von Peter, 22.09.2022, 09:27 Uhr

    "Welches vernunftbegabte Lebenswesen..." Der Gedanke drängt sich auf, jedoch geht man in der Praxis nicht davon aus, dass der Kunde eine Betrugsabsicht hat, was auch wenig Sinn machen würde. Spätestens nach dem Eintreffen der Rücksendung, stellt sich heraus, ob "Steine" etc. verschickt wurden.... » Weiterlesen

  • Widerruf bei Vorauskasse von Herbert, 21.08.2022, 23:52 Uhr

    Gilt die 14 Tages Frist bei bei Widerruf, falls im Voraus bezahlt wurde, der Widerruf aber einging bevor die Ware überhaupt versendet wurde!? Oder muß dann sofort zurückbezahlt werden?

  • Fristen bei Widerruf. von Herr Schwarzer, 19.05.2022, 14:04 Uhr

    Guten Tag. Sie schreiben: Gemäß § 357 Abs. 4 Satz 1 BGB darf die Rückzahlung (auch wenn die Rückzahlungsfrist bereits abgelaufen wäre) so lange verweigert werden, bis der Online-Händler die vom Widerruf betroffene Vertragsware zurückerhalten oder der Verbraucher einen geeigneten Versendungsnachweis... » Weiterlesen

  • Auslegung 270 BGB von KH, 26.08.2021, 10:01 Uhr

    Guten Tag, Sie schreiben: "Fristwahrend ist nach § 270 BGB hier nicht die Vornahme der Rückzahlungshandlung, sondern nur der Eingang des Rückzahlungsbetrages beim Verbraucher." Habe das für einen hier vorliegenden Fall auch geprüft, komme aber zu dem Ergebnis, dass dies so nicht haltbar ist. Es... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei