Telefonnummer als Pflichtangabe im Bestellformular?
In vielen Online-Shops ist die Angabe der Telefonnummer im Bestellprozess verpflichtend. Doch ist dies aus datenschutzrechtlicher Sicht überhaupt zulässig?
keine Nummer
Beitrag von Patrick
13.12.2023, 20:44 Uhr
Inzwischen ist es leider gängige Praxis geworden, dass fast jeder Shop eine Telefonnummer erzwingen möchte. Ich gebe dann grundsätzlich Zufallszahlen an. Ich möchte nicht angerufen werden, außerdem möchte ich meinen Datensatz nicht unnötig durch weitere Angaben aufwerten. Es wird schon regelmäßig genug Schindluder getrieben, das fängt mit ungewollten Newslettern an und geht weiter zum ungeplanten oder auch geplanten Datenabfluss an dritte. Ich entscheide selber ob ein Verkäufer evtl. meine Nummer haben muss oder nicht, jeder Zwang ist eine totale Unverschämtheit.
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 8 Kommentare vollständig anzeigen
-
Angabe § unklar von Kritiker, 27.04.2025, 10:27 Uhr
Hallo, den Hinweis auf § 28 BDSG Datenverarbeitung zu im öffentlichen Interesse liegenden Archivzwecken, verstehe ich nicht. Kann es sein, dass der Artikel veraltet ist und sich auf die alte Fassung des BDSG bezieht? Gilt nicht vorwiegend die DSGVO und das TDDDG? MfG
-
? gesetzliche Pflicht bei Online-Apotheke ? von Paulberger, 09.10.2024, 09:09 Uhr
Auf der Webseite einer Online-Apotheke wird ohne Nennung eines Paragraphen gesagt: " Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, uns mit der Bestellung eine Telefonnummer anzugeben. " --- Gibt es so eine Rechtsnorm ? --- Widerspricht oder hebt diese etwaige Rechtsnorm die von Ihnen in Ihrem... » Weiterlesen
-
Telefonnummer als Pflichtangabe bei Shop Registrierung von Katja, 10.03.2021, 14:00 Uhr
Wir bieten im Shop Textilien an die der Kunde mit Hilfe eines Konfigurators selbst gestalten kann. Oft ist es der Fall, dass es kleine Probleme gibt die man per Telefon in 30 Sekunden lösen kann. Würde man das per Mail versuchen, schreibt man sich die Finger wund und zwar beide, der Kunde und... » Weiterlesen
-
Schutz des Kunden vor sich selbst? von mupan, 27.12.2018, 08:16 Uhr
Die Kommentare pro Telefonnummer als Pflichtangabe laufen alle auf eine Grundannahme heraus, dass der Shopbetreiber mich vor mir selbst schützen müsse. Wenn ich mich bei der Real-Life- oder der Mailadresse verschreibe, hab ich ein Problem, nicht der Verkäufer und nicht der Paketversender. Dass... » Weiterlesen
-
Inkasso Telefon von Herr Herrmann Mann, 21.03.2018, 14:37 Uhr
Ich wurde von einem Inkasso-Unternehmen sehr wohl telefonisch belästigt. Und zwar mehrere Wochen lang, in denen ich die Anrufe immer verpasste (ich telefonier sonst selbst kaum) - bis irgendwann auf den letzten. Allerdings war dem Inkasso-Unternehmen klar, dass sie von mir kein Geld sehen werden,... » Weiterlesen
-
kein von Jörg, 31.07.2016, 09:22 Uhr
Argumentation, warum eine Telefonnummer als Pflichtangabe "... zur Erfüllung und Abwicklung eines Vertragsverhältnisses, also zum Beispiel des Kaufvertrages bei einem Online-Kauf, erforderlich ..." sein kann: Wenn ein Kunde online bestellt und der Unternehmer eine Angabe zur Lieferzeit macht... » Weiterlesen
-
frau von oppel, 23.07.2016, 09:57 Uhr
Wenn man online, z.B. bei Ebay, einkauft, gibt es Firmen, bei denen man ohne Angabe der Telefon-Nr. nicht einkaufen kann. Das ist schlichtweg Erpressung. Im übrigen zum Beitrag von Bartsch: Das Inkassounternehmen möchte ich sehen, das seine Klienten telefonisch kontaktiert.
-
Telefonnummer ein Verstoss von Bartsch, 22.07.2016, 12:15 Uhr
Wenn ein Kunde seine Adresse versehentlich falsch angibt, seine Rechnung bezahlt oder es zu anderen Problemen kommt, ist die Telefonnummer sehr wohl für die Abwicklung hilfreich. Es ist sehr wohl im Interesse des Kunden, dass der Vertragspartner ihn auch kontaktieren kann. Emails können im Spam... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben