Leserkommentar zum Artikel
OLG Frankfurt a.M.: Irreführung durch fehlerhafte Preisangabe nach Mitarbeiterirrtum
Ein online angegebener Preis, der objektiv zu niedrig und daher falsch ist, stellt eine wettbewerbswidrige Irreführung dar. Gilt dies auch für den Fall, dass ein Mitarbeiter aufgrund eines Eingabefehlers versehentlich einen falschen Preis ausweist?
Erklärungsirrtum
Beitrag von it-s
08.03.2023, 11:04 Uhr
Es wäre interessant zu wissen, ob der Fall anders ausgegangen wäre, wenn sich der Händler juristisch auf einen Erklärungsirrtum berufen hätte und dabei geblieben wäre. Kann man das bitte zumindest tendenziell beantworten?
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben