Leserkommentar zum Artikel

Paypal - lieber nicht!

Immer häufiger erreichen uns Beschwerden von ebay-Verkäufern, denen aus unerfindlichen Gründen ihre Paypal-Konten gesperrt wurden. Nun kommen sie nicht mehr an ihr Geld, können keine weiteren Geschäfte abwickeln. Und warum das Ganze? Das wissen die Betroffenen auch nicht so recht. Die Auskünfte sind dünn, die Begründungen wenig nachvollziehbar.

» Artikel lesen


PayPal unflexibel, unfreundlich, Betrügern gegenüber offen?

Beitrag von Puzzelchen
28.06.2022, 15:31 Uhr

Es gibt bei Paypal die Option, etwas später zu bezahlen, das kann man maximal auf bis zu 90 Tage setzen. Natürlich weiß man im Vorfeld, wann eine entsprechende Abbuchung stattfindet. Jetzt kann es immer mal vorkommen, aus welchen Gründen auch immer, dass zu dem Zeitpunkt vielleicht nicht ausreichend Deckung auf dem hinterlegten Bankkonto vorhanden ist, was auch nicht immer vorher absehbar und planbar war.

Nun ruft man rechtzeitig vor der Abbuchung bei Paypal an und fragt, ob man das Geld nicht einfach als Guthaben auf das PayPal Konto anweisen könne, damit es dann, wenn die Zahlung fällig ist, von diesem Guthaben genutzt wird. Die eindeutige Aussage der sehr unfreundlichen Buchhaltung, oder Rechnungsabteilung, nein, das sei nicht möglich.

Man fragt ob man ein anderes, ebenfalls hinterlegtes Konto benutzen kann. Nein, das geht auch nicht, das wäre ein Kreditkartenkonto, das geht nicht.

Man fragt nach, was man nun machen kann, also wie man aktiv als Kunde dafür sorgen kann, dass es gar nicht erst am vorausgehenden Datum zu einer Mahnung kommt. Die Antwort, sehr nüchtern, abwarten bis man eine Mahnung erhält und wieder anrufen.

Man erhält dann ein paar Tage nach dem Versuch der Abbuchung die Mahnung, ruft Graf bei Paypal an, und muss ich sagen lassen, warum man das Geld nicht einfach als Guthaben eingezahlt und vor der Abbuchung angerufen hätte um darauf hinzuweisen, dass es bitte vom PayPal Guthaben genutzt wird.

Man antwortet, dass man das wollte, aber eine Mitarbeiterin gesagt hätte, das würde nicht gehen. Daraufhin wird man unfreundlich angegangen mit der Aussage, dass die eine Dame ja nichts dafür könne was die andere gesagt hätte. Man stellt fest, dass man das auch überhaupt nicht gesagt hätte, dass jetzt aber unnötig Gebühren angefallen sind, und man es rechtzeitig regeln wollte, was ja offensichtlich gegangen wäre, um sich dann noch sagen zu lassen, na ja, jetzt könnte es sein dass sie sogar einen Schufa-Eintrag bekommen.

Komplette Unflexibilität. Dazu kommt, so bequem PayPal auch sein mag, immer mehr Käufer scheinen das System auszunutzen, denn PayPal scheint offensichtlich überwiegend den Käufern zu glauben, wenn diese einen Fall eröffnen, das ist mir sogar schon passiert, als ich etwas für nicht mal 20 € über Freunde und Familie verkauft habe. Der Käufer hat behauptet, der erhaltene Artikel würde nicht der Beschreibung entsprechen. Aufgrund der Umstände die immer mal wieder berichtet werden, wie schnell PayPal zugunsten der Käufer entscheidet, hatte ich sogar schon den Artikel von allen möglichen Seiten fotografiert und in einem kleinen Video die Funktion festgehalten, selbst das Verpacken habe ich fotografiert, die Verpackung selbst, alle Belege behalten. Für einen Artikel der nicht mal 20 € wert ist. Es fehlte eigentlich nur noch, dass ich das Ganze hätte notariell beglaubigen lassen.

Trotz Übermittlung der ganzen Umstände, der Bilder, payPal hat dem Käufer tatsächlich 15 € erstattet, die mir belastet wurden, den Artikel durfte der Käufer natürlich behalten.

Und ich gehe davon aus, rein subjektiv empfunden und aufgrund meiner Recherchen, dass dies bei einem immer größeren Personenkreis offensichtlich eine ganz bewusst geplante Art und Weise der Einkommensquelle ist, um Artikel nachträglich günstiger zu machen die dann wieder mit Gewinn verkauft werden.

Ich werde jetzt auf dem von Paypal vorgeschlagenen, aber angeblich eingangs nicht möglichen Weg die offenen Forderungen ausgleichen und mich dann von diesem Verein zurückziehen. Und offensichtlich sind das ja keine Einzelfälle, wenn man sich die Unmengen an Kommentaren hier durchliest.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1316 Kommentare vollständig anzeigen

  • Forderung das PayPal Konto auszugleichen von Tschackert Karin, 08.08.2025, 16:31 Uhr

    Auf meinen PayPal Konto sollte ich in Minus sein und ich soll diesen Betrag der vom Jänner 2025 sein, ausgleichen, bez. steht in der App das guthabenkonto weißt dieses Minus Betrag auf. Ich habe noch nie Probleme gehabt mit Paypal. Die Forderung kommt von KSP Rechtsanwälte in Hamburg. Ich wollte... » Weiterlesen

  • - von Irene Ens, 24.07.2025, 14:59 Uhr

    Wer kann mir weiterhelfen? Am 22.07.2025 wollte ich ein paar Jeanshosen auf eBay Kleinanzeigen verkaufen. Etwas später meldete sich eine Person bei mir und äußerte, dass sie großes Interesse habe und ob ich versenden kann. Dummerweise bin ich auf den QR Code gegangen, weil DHL da abgebildet war und... » Weiterlesen

  • Verkäufer von 18.7.25, 19.07.2025, 07:05 Uhr

    Habe bei Kleinanzeigen eine Artikel verkaufen wollen wurde reingelegt in dem ich unbedacht eine email des Käufers öffnete zwecks Bezahlung. Danach wurden mir 960€ vom Paypal abgebucht! Paypal telefonisch kontaktiert nach einer Stunde konnte der nette Herr mir noch 715€ retten der Rest ist schon... » Weiterlesen

  • Abbuchung über PayPal vom Konto von Ramona Fiedler, 16.07.2025, 20:25 Uhr

    Hallo, Mir wurden am 3.07. 25 2 Beträge über PayPal abgebucht, sollte angeblich von booking.combv sein, ich habe nichts gebucht. Habe meine Bank angerufen und ich habe das Geld überwiesen bekommen. Ich stand mit meinen Konto im Minus. Von Airbnb habe ich auch über PayPal eine Rechnung bekommen,... » Weiterlesen

  • Bestellung nicht von mir von Georg Bankl, 21.04.2025, 10:17 Uhr

    Paypal will von mir Geld haben für 3 Bestellungen von Versus Media die ich nicht bestellt habe.Paypal sagt diese Bestellungen sind rechtens und ein Fall wurde geschlossen zu Gunsten von Versus Media ,da könnte man schon meinen das Paypal mit Betrügern zusammenarbeitet.

  • ​die Betrüger - Cristian Ragonese von ​die Betrüger - Cristian Ragonese, 31.03.2025, 22:44 Uhr

    ​die Betrüger Cristian Ragonese PayPal asiacaviola3@outlook.de

  • Trickreicher Betrug von Roland, 26.03.2025, 13:29 Uhr

    Ich habe bei Kleinanzeigen eine neue noch verpackte Drohne verkauft habe dafür €219,-- bezahlt aus Zeitgründen aber wieder verkauft für €80,-- plus €6,95 Porto als erstes hat der Küfer mich den Käuferschutz bezahlen lassen in dem er nur € 84,80 bezahlte dann hat er bei Paypal reklamiert ein Teil... » Weiterlesen

  • Total AV von Manuela, 02.03.2025, 09:21 Uhr

    Heute früh gegen 6h ging es Schlag auf Schlag: Zuerst wurden 119 Euro abgebucht, dann nochmals 99 Euro. Ich war total perplex, habe das Paypal gemeldet. Kurz später kam von Paypal: Der Fall ist eingestellt. Wie irre ist das denn? Ich kenne Total AV gar nicht und habe nie etwas gekauft. Und dann... » Weiterlesen

  • PayPal verlang bei Storno zweimal(!) horrende Wechselgebühren von Kai-Uwe Mildenberger, 20.12.2024, 11:55 Uhr

    Hiermit möchte ich über ein unglaubliches Verhalten von PayPal informieren, wenn ein Kurswechsel notwendig ist. Bei einem Einkauf hat mir der Lieferant nach der Bestellung mitgeteilt, dass er nicht in die Schweiz liefern kann. Daraufhin wurde die Bestellung storniert, der Betrag wurde ebenfalls... » Weiterlesen

  • Das stimmt nicht was Edgar schreibt! von Marcello, 04.12.2024, 13:46 Uhr

    Der Käuferschutz tritt in kraft solange das Paket noch nicht zugestellt ist. Das schreibt Paypal sogar in ihren Foren. Und das ist auch gut so! Der Versender hat die Versicherung gekauft und kann sich den Wert des Paketes z.B DHL bis 500€ vom VDL(DHL) zurückholen. Der Käufer kann über den... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei