Leserkommentar zum Artikel

Neue Zahlungsabwicklung bei eBay.de - Rechtstexte aktualisiert

eBay führt aktuell für seinen deutschen Marktplatz eine neue Zahlungsabwicklung ein. Im Rahmen einer Pilotphase nehmen bereits ausgewählte eBay-Händler teil. Wir haben dies zum Anlass für eine Aktualisierung der eBay-Rechtstexte genommen.

» Artikel lesen


Ebay muss man mit einer Initative bei kommen

Beitrag von Konzernbeobachter
10.07.2021, 12:18 Uhr

Da hier massiv Unmengen an billigem, minderwertigem und kurzlebigem "Chinaartikeln" angeboten werden. Oft ist die Minderwertigkeit bereits in den Bewertungen oder "Sternebewertungen" der Kaufer dieser Artikel eindeutig nachzulesen. Dazu werden diese Waren noch über Abertausende Kilometer (!) von mit Schweröl betriebenen Frachtern, oder schädlicher Luftfracht (Kerosion!) zu uns transportiert. Was einen exorbitanten CO²-Ausstoß verursacht und massivst die Umwelt belastet! So etwas ist heute nicht mehr tragbar! Vor allem nicht für oft nachweislich minderwertige Waren die so nur Unmengen an Abfall generieren sowie Resscourcen verbrauchen.

Dazu oft noch vor Ort unter fragwürdigen Arbeits- und Umweltbedingungen produziert. "Angeboten" von Verkäufern bei denen Name / Adresse in chinesischer (!) Schrift im Angebot vermerkt ist (Frage: Ist so etwas verbraucherrechtlich überhaupt erlaubt?). Dafür wird im Gegenzug das "ReCommerce" also der Wiederverkauf, die weitere sinnvolle Resscourcen- und umweltschonende Verwendung von Gebrauchtwaren mehr und mehr erschwert. Gerade durch Hindernisse wie die unsägliche "Neue Zahlungsabwicklung". Was somit zu noch mehr Abfall führt, wegwerfen von noch nutzbaren Sache. Nur weil nun das Risiko (!) und der Aufwand für den privaten Verkäufer einfach zu hoch ist.

Ebay lebt sehr gut von diesem qualitativ fraglichen, kurzlebigen "Chinaartikeln" wie man sehr leicht feststellen kann. Genau hier gehört der Hebel angesetzt: Umweltbelastung, irrsinnige Transportwege, minderwertige Qualität, CO²-Ausstoß, Abfallgenerierung. Sowie im Gegenzug Erschwerung von vernünftiger Wiederverwendung von Gebrauchtwaren - gerade für private Verkäufer! Unter Umständen könnte das Thema sogar für NGOs, Parteien, Initiativen und Umweltverbände interessant sein. So das ordentlich "Öffentlichkeit" für das Thema generiert wird und die Menschen und Medien dafür sensibilisiert werden. Genau so wird "Politik" gemacht...

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1128 Kommentare vollständig anzeigen

  • Zurückhalten von gezahlten Geldern von Karin, 18.07.2025, 17:06 Uhr

    Nirgends gibt es so etwas im Onlinhandel. Das werden unberechtigt zustehende bezahlte Gelder einbehalten. Ich werde meinen Verkauf bei eBay einstellen. Es gibt noch andere Anbieter. Ich hoffe mein Geld noch zu bekommen. Das müsste verboten werden.

  • 30 Tage zurück halten des Geldes von Sascha, 18.07.2025, 09:35 Uhr

    Es ist das letzte mal das ich bei ebay etwas hochwertiges verkauft habe. Der Käufer hat meinen Artikel gekauft es ist alles in Ordnung habe sogar ein sehr gute Bewertung bekommen er benutzt meinen Artikel und ich muss 30 Tage auf mein Geld warten. Auf Anfrage bei ebay auf vorzeitige Freigabe bekam... » Weiterlesen

  • Frau von Sonja, 11.07.2025, 14:03 Uhr

    Habe gerade ein aktuelles Problem bei ebay verkauft international etc nun werden seit verschickt Behauptungen aufgestellt wie nicht verschickt obwohl Käufer paket Foto sendenummern etc beim abschicken erhielt negative Bewertung etc erhalten jetzt paket da u macht weiter Probleme . Wer kann helfen... » Weiterlesen

  • Verifizierung nicht möglich trotz 4K Bilder vom Führerschein von Markus Meier, 25.06.2025, 23:25 Uhr

    Ich habe hochauflösende 4k Bilder mit 2 verschiedenen Handys von meinem Führerschein gemacht und hochgeladen. Trotzdem bekomme ich nach einigen Stunden die Aufforderung, die Verifizierung erneut zu betätigen. Ebay behält deswegen jetzt seit 4 Wochen mein Geld und Anrufe bringen nichts. Mit meinem... » Weiterlesen

  • Nie wieder von Hoffmann, 24.06.2025, 19:41 Uhr

    Jetzt hat es mich auch erwischt. Habe einen hochpreisigen gebrauchten Artikel verkauft. Der Käufer hat prompt bezahlt und die Ware ging am nächsten Tag (Sonntags) in den Versand. Es war alles in Ordnung. Käufer hat auch postiv bewertet. Dennoch behält Ebay mein Geld für 30 Tage ein. Das ist eine... » Weiterlesen

  • Kein Verkäuferschutz für private Auktionsverkäufe! von Peter, 19.06.2025, 15:13 Uhr

    Den von Ebay angebotenen Verkäuferschutz gibt es nur in der Theorie. In der Praxis sieht es leider ganz anders aus :-( Obwohl der Käufer ausdrücklich einen unversicherten Versand gewünscht hat, haftet bei Ebay der Verkäufer und das zu 100 Prozent! Frei nach dem Motto: Nicht versichert, keine... » Weiterlesen

  • Von Beginn an dabei und jetzt weg - nie wieder Ebay von Smartie47, 17.06.2025, 21:37 Uhr

    Ich bin seit den Anfangstagen bei eBay dabei mit einem entsprechend "alten" Account mit 100% positiven Bewertungen. Ich habe schon sehr viele Artikel (Sammlerstücke) verkauft, auch hochpreisige. In letzter Zeit behält eBay immer öfter willkürlich meine Gelder ein. Mal 1 Woche, mal 30 Tage...völlig... » Weiterlesen

  • Verstoß gegen Art. 5 Abs. 1 c DSGVO von Wolfgang, 20.05.2025, 22:58 Uhr

    Das Ebay mit dem Original-Scan auch Daten z. B. zur Körpergröße und Augenfarbe (bei Personalausweis-Prüfung) oder auch Führerscheinklassen und Datum (bei Führerschein-Prüfung) erhält und vermutlich auch speischert und an Dritte (wen?) weitergibt verstößt mit Sicherheit gegen Art. 5 Abs. 1 c DSGVO... » Weiterlesen

  • EBay hat mich nun 3 oder 4 mal hintereinander im Recht als unrecht abgestempelt von Marcel Bottke, 20.05.2025, 22:46 Uhr

    Es hat mich jedes Mal viel Geld gekostet und ich überlege wie man das rückgängig machen kann oder zumindest für die Zukunft solche Fälle verhindert. Sammelklage, wo melden ?? Ich bin dabei!!

  • Ich bin mit ebay fertig von Karim, 15.05.2025, 02:14 Uhr

    Seit 2004 bei ebay. Das waren Zeiten. Das kaufen und verkaufen machte Spaß. Ich habe 2 Artikel verkauft. Sehr Gut beschreibt und super schnell verschikt. Der erste Käufer ist unzufrieden, meckert über alles und will zurückgeben. Ich als Verkäufer soll auf die Versandkosten sitzen bleiben. Ebay rät... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei