
Der Plattformbetreiber eBay führt aktuell für seinen deutschen Marktplatz eine neue Zahlungsabwicklung ein. Im Rahmen einer Pilotphase nehmen bereits ausgewählte eBay-Händler teil. Die IT-Recht Kanzlei hat dies zum Anlass für eine Aktualisierung der eBay-Rechtstexte genommen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist neu?
Bislang verhält es sich bei eBay.de so, dass Zahlungen der Kunden direkt an den jeweiligen Verkäufer erfolgen. Zudem wurden die Zahlungen nicht direkt und vollständig auf der Plattform selbst abgewickelt, sondern dort nur initiiert und dann nach Weiterleitung etwa zu Paypal dort abgeschlossen.
Anders verhält es sich bei Amazon.de, wo der Plattformbetreiber die Kundenzahlungen selbst vereinnahmt, verwaltet und dann an den Verkäufer auskehrt. Ferner ist die Payment-Lösung dort auch voll in die Plattform integriert, d.h. der Käufer wickelt die Zahlung vollständig auf der Plattform selbst ab und benötigt nicht etwa noch Zugangsdaten für Paypal etc.
Auch eBay möchte hier künftig anscheinend mehr Kontrolle über Abwicklung und Fluss der Kundenzahlungen haben und den Paymentvorgang tiefer in die Plattform integrieren.
Neben den bekannten Zahlungsarten, bei denen der Käufer direkt an den Verkäufer bezahlt führt eBay in Deutschland – als zweitem Markt nach den USA – nun eine neue Zahlungsabwicklung ein.
Derzeit nehmen im Rahmen eines Piloten erste, von eBay eingeladene deutsche eBay-Händler auf Wunsch an der neuen Zahlungsabwicklung eBays teil. Bis zum Jahr 2021 sollen dann alle deutschen eBay-Verkäufer auf die neue Zahlungsabwicklung umgestellt werden.
eBay informiert hier über Details.
Neue Zahlungsarten verfügbar
Die größte Neuerung besteht darin, dass nun auch die Zahlungsarten „Apple Pay“ und „Google Pay“ für Käufer zur Verfügung stehen, nimmt der Verkäufer an der neuen Zahlungsabwicklung teil.
Konkret werden im Rahmen der neuen Zahlungsabwicklung für Käufer die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung stehen:
- Apple Pay
- Google Pay
- Kreditkarte
- Lastschrift
- Paypal
Auch der Käuferschutz soll künftig auf all diese Zahlungsarten ausgeweitet werden.
Abschluss des Zahlungsvorgangs erfolgt auf der Plattform
Um den Komfort für Käufer zu erhöhen, wir der Abschluss des Zahlungsvorgangs bei Nutzung der neuen Zahlungsabwicklung direkt auf eBay.de erfolgen.
Es erfolgt also keine lästige Weiterleitung z.B. zur Webseite von Paypal bzw. die Abfrage entsprechender Logindaten, was den Abschluss der Zahlung erleichtert.
eBay verwaltet künftig eingehende Zahlungen
Der Käufer zahlt bei Nutzung der neuen Zahlungsabwicklung zunächst an eBay bzw. den von eBay beauftragte Zahlungsdienstleister.
Dies bedeutet für den Käufer mehr Sicherheit, klappt etwas mit der Bestellung nicht.
Für Verkäufer dagegen bedeutete diese Anpassung zunächst einen Einschränkung der Liquidität, da diese auf die Auszahlung der von eBay vereinnahmten Beträge warten müssen, aber die Ware bereits versenden müssen.
Darüber hinaus hat eBay in diesem Zuge natürlich einen erheblichen Kontrollgewinn und kann die Auszahlung von vereinnahmten Geldern verweigern bzw. temporär einschränken, wenn der Verdacht besteht, dass der Verkäufer die Transaktionen nicht ordnungsgemäß abwickelt.
Anpassung der Rechtstexte der IT-Recht Kanzlei ist bereits erfolgt
Die IT-Recht Kanzlei hat die aktuelle Pilotphase der neuen eBay-Zahlungsabwicklung bereits zum Anlass genommen, die professionellen und abmahnsicheren Rechtstexte für eBay.de um eine entsprechende Klausel für Verkäufer, die bereits von der neuen Zahlungsabwicklung Gebrauch machen, zu ergänzen.
Somit ist hier für Rechtssicherheit und Aktualität der Rechtstexte gesorgt.
Mit dem Update-Service der IT-Recht Kanzlei können Sie sich bequem zurücklehnen, was rechtliche Änderungen und Anpassungen der Rechtstexte betrifft. Die IT-Recht Kanzlei informiert Sie, wenn Sie Ihre Rechtstexte aktualisieren müssen und stellt Ihnen jeweils an die aktuelle Rechtslage angepasste, aktuelle Rechtstexte zur Verfügung – für maximale Rechtssicherheit.
Wir bleiben am Ball für Sie
Die IT-Recht Kanzlei steht weiterhin mit eBay im Austausch und wird – sobald vollständige Informationen zum genauen Ablauf der neuen Zahlungsabwicklung vorlegen – die Rechtstexte für eBay.de ggf. erneut aktualisieren.
Update-Service-Mandanten werden hierüber selbstverständlich im Rahmen des Update-Service-Newsletters informiert.
Fazit
Nach dem im Jahre 2012 mangels behördlicher Genehmigung gescheitertem Versuch der Einführung einer eigenen Zahlungsabwicklung unternimmt eBay nun einen erneuten Versuch.
Aktuell sind die Informationen zu den genauen Details der neuen Zahlungsabwicklung noch nicht sehr ausführlich. Die IT-Recht Kanzlei steht aktuell mit eBay.de in Kontakt, um die konkreten Abläufe detailliert abzuklären.
Sie möchten abmahnfrei bei eBay.de verkaufen? Schaffen Sie Rechtssicherheit mit den Schutzpaketen der IT-Recht Kanzlei.
Tipp: Sie haben Fragen zu dem Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook.
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
weitere News






1069 Kommentare
Per E-Mail-Link auf website und hochladen. Ich dachte ja, ich wäre auf eine Fake-Plattform geleitet worden zwecks Identitätsdiebstahls. Was für eine Frechheit!
Und aus welchem Anlass? Ich kapiers nicht. Ich hatte am Vortag in den Einstellungen meine Adresse wegen Umzugs geändert/ angepasst. Man muss sich ja eh immer via Code per Telefon verifizieren! Was denn noch an Daten?
Und der Kundendienst lacht sich telefonisch nur eins.
Die haben mich früher schonmal SO zur Weißglut gebracht, dass ich nur noch laut schreien konnte, in den Telefonhörer (ich hatte aber lebenstechnisch auch gute Gründe dafür, aktueller Krebsdiagnosefall etc.). Daraufhin hat ebay meine Adresse an die Polizei weitergeleitet, "weil sie dachten, es ginge mir nicht gut". Die Polizei hatte damals daraufhin meine Wohnung aufgebrochen!! Wegen" Gefahr im Verzug". Ich war nicht da, sondern im Krankenhaus.
Konstatiere: was sich ebay rausnimmt ist eine bodenlose Frechheit. Absoluter Machtmissbrauch.
dann wurde mein Konto gesperrt .. in der mail stand nur :
Da die bereitgestellten Informationen nicht verifiziert werden können, werden alle noch nicht ausgezahlten Beträge von eBay entsprechend den gesetzlichen Vorgaben einbehalten.
Mit freundlichen Grüßen ...
also Pass erneut hochgeladen , funktioniert mehmals nicht ..
mehrmals den Kundendienst angerufen .. es wurde immer wieder geprüft ..und geprüft ..
dann kam am 29.7.2022 diese email:
Hallo xxxxx ,
Ihre Beschwerde, mit der Referenznummer 1-465069421441, wurde geschlossen. Sie wurde ursprünglich am 25.06.2023 zum Thema Verifizierung erstellt.
Wenn Sie mit der Bearbeitung nicht zufrieden sind, senden Sie uns bitte eine E-Mail an https://www.ebay.de/help/home. Bitte geben Sie die Referenznummer an, damit wir Ihre Anfrage prüfen können.
und wieder nicht passiert .. nach einem jahr wieder mal den KUndenservice angerufen .
ab 26.9.2022 sollte ich meine Bankverbung akualisiern , damit eien die ausszahlung erhalten könnte :
Ihre Auszahlungen werden einbehalten...
Hallo xxxxx,
Bitte aktualisieren Sie noch einige Angaben für Ihr eBay-Konto. Es gibt verschiedene Gründe dafür, dass Sie diese E-Mail erhalten. E...
Bitte aktualisieren Sie Ihre Kontoangaben bis 23. Okt. 2023, damit Ihre einbehaltenen Zahlungen freigegeben ...
wie die Bankverbindung aktualisiert , welche sich ja nicht geändert hatte .. ok
27.7.2022 neue email von ebay:
Hallo xxx,
Vor Kurzem haben wir Sie gebeten, einige Details für Ihr eBay-Konto zu prüfen und zu aktualisieren. Anscheinend haben Sie Ihre Angaben noch nicht aktualisiert. Ihre Auszahlungen werden temporär einbehalten, bis Sie den offenen Punkt geklärt haben. Bitte tun Sie dies bis 2023-10-23, damit Sie Ihr eBay-Konto wieder uneingeschränkt nutzen können ...
am 4 .10.2022 .. wieder das gleiche mail.
!Bitte aktualisieren Sie noch einige Angaben zu Ihrem Konto
Hallo xxxx,
Vor Kurzem haben wir Sie gebeten, einige Details für Ihr eBay-Konto zu prüfen und zu aktualisieren. Anscheinend haben Sie Ihre Angaben noch nicht aktualisiert. Ihre Auszahlungen werden temporär einbehalten, bis Sie den offenen Punkt geklärt haben. Bitte tun Sie dies bis 2023-10-23, damit Sie Ihr eBay-Konto wieder uneingeschränkt nutzen können..
am 11.10.2022 wieder
Bitte aktualisieren Sie noch einige Angaben zu Ihrem Konto
Hallo xxxxx,
Vor Kurzem haben wir Sie gebeten, einige Details für Ihr eBay-Konto zu prüfen und zu aktualisieren. Anscheinend haben Sie Ihre Angaben noch nicht aktualisiert. Ihre Auszahlungen werden temporär einbehalten, bis Sie den offenen Punkt geklärt haben. Bitte tun Sie dies bis 2023-10-23, damit Sie Ihr eBay-Konto wieder uneingeschränkt nutzen können..
dann wurde mein Konto "eingeschänkt" 23.10.2022 -> email
Guten Tag xxxxx,
bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Ihr eBay-Konto eingeschränkt wurde, da wir erst noch einige Angaben prüfen müssen. Wir haben von Ihnen Unterlagen zur Bestätigung Ihrer Identität oder Angaben zu Ihrem Bankkonto angefordert, diese aber noch nicht erhalten. Diese Kontoeinschränkung ist zwar sicherlich ärgerlich für Sie, Sie können das Problem aber beheben, indem Sie die unten beschriebenen Schritte befolgen.
Wichtige Informationen für Sie
Wir haben Ihre aktiven Angebote beendet.
Alle Gebühren im Zusammenhang mit diesen Angeboten wurden auf Ihr Konto zurückerstattet.
Ihre Auszahlungen werden einbehalten.
2023 !
am 18.10.2023 dann
Hallo xxxx,
Vor Kurzem haben wir Sie gebeten, einige Details für Ihr eBay-Konto zu prüfen und zu aktualisieren. Anscheinend haben Sie Ihre Angaben noch nicht aktualisiert. Ihre Auszahlungen werden temporär einbehalten, bis Sie den offenen Punkt geklärt haben. Bitte tun Sie dies bis 2023-10-23, damit Sie Ihr eBay-Konto wieder uneingeschränkt nutzen können...
23.10.2023 email :
Wir haben versucht, Sie zu erreichen
Guten Tag xxxxx,
bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Ihr eBay-Konto eingeschränkt wurde, da wir erst noch einige Angaben prüfen müssen. Wir haben von Ihnen Unterlagen zur Bestätigung Ihrer Identität oder Angaben zu Ihrem Bankkonto angefordert, diese aber noch nicht erhalten. Diese Kontoeinschränkung ist zwar sicherlich ärgerlich für Sie, Sie können das Problem aber beheben, indem Sie die unten beschriebenen Schritte befolgen.
Wichtige Informationen für Sie
Wir haben Ihre aktiven Angebote beendet.
Alle Gebühren im Zusammenhang mit diesen Angeboten wurden auf Ihr Konto zurückerstattet.
Ihre Auszahlungen werden einbehalten.
...
Mit freundlichen Grüßen
eBay-Kundenservice
.. ich hab also in Konto geschau .. da war wieder der Rote balcken .. um Pass oder ID hochzuladen für die Identitaetsprüfung..
als gemacht .. schien alles ok ...
dann die überraschung am
10.11.2023 Kontobeschränkung wurde entfert :
Guten Tag xxxx,
ich freue mich, Ihnen mitzuteilen, dass wir die Beschränkung für Ihr eBay-Konto aufgehoben haben. Sie können eBay jetzt wieder uneingeschränkt nutzen.
Bitte denken Sie daran, dass Sie alle eBay-Grundsätze einhalten müssen. Zukünftige Verstöße können zu weiteren Beschränkungen Ihrer Nutzungsrechte führen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
tage lang nichts passiert .. kein geld
dann habe ich ein jahr später mal wieder angerufen .. was denn nun loss sein mit meinem Geld
daruf
... jetzt wird es komisch :
am 10.11.2022 "wir haben ihre identität bestätigt"
email:
Hallo xxxx,
Danke, dass Sie uns die angeforderten Informationen bereitgestellt haben. Wir haben Ihre aktualisierten Angaben verifiziert.
Sollten Ihre Auszahlungen einbehalten worden sein, erhalten Sie jetzt wieder Ihr Geld, vorausgesetzt alle offenen Punkte wurden geklärt.
und am 10.11.2023 email:
Guten Tag xxxxxx,
ich freue mich, Ihnen mitzuteilen, dass wir die Beschränkung für Ihr eBay-Konto aufgehoben haben. Sie können eBay jetzt wieder uneingeschränkt nutzen.
Bitte denken Sie daran, dass Sie alle eBay-Grundsätze einhalten müssen. Zukünftige Verstöße können zu weiteren Beschränkungen Ihrer Nutzungsrechte führen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
---------------------------------------
Bitte antworten Sie nicht auf diese Nachricht. Sie wurde von einer E-Mail-Adresse verschickt, die keine Nachrichten empfangen kann.
zu früh gefreut .
am 14.11.2023 erneut eine email:
Hallo Herr Müller,
vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.
Ich habe mir Ihr Anliegen angeschaut und die notwendige Recherche durchgeführt.
Da die bereitgestellten Informationen nicht verifiziert werden können, werden alle noch nicht ausgezahlten Beträge von eBay entsprechend den gesetzlichen Vorgaben einbehalten.
Um die Sicherheit unserer Community zu gewährleisten, müssen alle Mitglieder unsere Grundsätze zur Identität einhalten. Um die eBay-Community zu schützen, haben wir Ihr eBay-Konto eingeschränkt.
Bezüglich der Auszahlungen können wir Ihnen keinen genauen Datum nennen ,da wir an gesetzliche Fristen gebunden sind.
Nochmals vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Ich wünsche Ihnen noch einen angenehmen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
was nun wieder ? was macht ebay hier für spielchen .. ist das langsam ein Fall für einen Anwalt ?
Ach ja, ich wollte nur altes Blechspielzeug versteigern, sicher verstößt Blech und Spielzeug gegen irgendwelche eBay Richtlinien.
Willkürliche Entscheidungen
Ungesetzliche Einbehaltung von Beträgen.
Unnötige versendete Identitäten.
Ebay macht nackig, schlimmer wie ohne Unterhose.
Ein Haufen gesetzesloser.
Nepper, Schlepper, Bauernfänger weil ohne Gebühren fürs Einstellen.
Keine Rechte für die Kunden
Postgeheimnis voll aufgehoben, sperren wie in einer Diktatur.
Und wird noch schlimmer.
Bei Abholung bekomme ich kein Geld vom Käufer.
Artikel kann einwandfrei mitgenommen werden
und kurz danach grundlos reklamiert werden
was einer Erpressung auf Minderung des Kaufpreises
führen soll.
Der fremde Käufer ist der Gewinner, der ehrliche Anbieter
ist der angeschissene.
Alle raus aus EBAY, es muss ein europäisches Grundsatzurteil gefällt werden.
Jeder hat das Recht, eine Klage einzureichen.
Dieses Land und Ebay gehen vor die Hunde.