Leserkommentar zum Artikel

Neue Zahlungsabwicklung bei eBay.de - Rechtstexte aktualisiert

eBay führt aktuell für seinen deutschen Marktplatz eine neue Zahlungsabwicklung ein. Im Rahmen einer Pilotphase nehmen bereits ausgewählte eBay-Händler teil. Wir haben dies zum Anlass für eine Aktualisierung der eBay-Rechtstexte genommen.

» Artikel lesen


Neueste Kommentare......

Beitrag von Frau Zirki
13.05.2021, 13:43 Uhr

Ich freue mich sehr, dass offensichtlich sehr viele Ebayer ihren wachen Verstand benutzen. Meine 2 Accounts bei Ebay bestehen noch, befinden sich aber im Ruhemodus. Die neue Zahlungsabwicklung habe ich NICHT angenommen. Auch ich werde in kurzen Abständen angeschrieben, dass ich erst wieder verkaufen DARF, wenn ich die Umstellung vorgenommen habe.

Mich machen diese E-Mails wütend, weil ich mich unter Druck gesetzt fühle. Ich habe auch schriftlich reagiert und gebeten, man möge es unterlassen, mich hier permanent unter Druck zusetzen, damit ich bei Ebay verkaufen "DARF". Ich WILL unter diesen Bedingungen bei Ebay nicht mehr verkaufen! PUNKT. AUSRUFEZEICHEN!

Ich lasse meine Konten jetzt noch exakt ein halbes Jahr bei Ebay, sollten die bis dahin nicht zurück rudern, schließe ich selbige. Dass dies nicht einfach so geht (Beitrag von Roland), habe ich auch schon von anderer Seite gehört. Ist schon ein seltsames Gebaren.

Und ich hoffe auch sehr, dass niemand Ebay Ausweis, Führerschein, Pass oder Kontoauszüge zur Verfügung stellt. @ Corinna: die gleichen Gedanken habe ich mir auch schon gemacht. Als Verkäufer, egal ob privat oder gewerblich wird man jetzt bei Ebay als "Freiwild" zum Abschuss frei erklärt! Und alles unter dem Denkmantel des Käuferschutzes.

Die rechtliche Seite..... ????? Hmmmm.... grübel...... gute Frage. Welche rechtliche Seite? Da findet man bei Ebay recht wenig dazu. Ebay scheint ein rechtsfreier Raum zu sein. Sehr cool!

@robede: diesen Beitrag bezüglich lokalem Handel habe ich auch gelesen. Bei uns haben die Geschäfte jetzt wieder auf. Es ist zwar nervig, unter welchen Bedingungen man rein darf, aber am besten unterstütze ich unsere ortsansässigen Geschäfte, indem ich mein Geld DIREKT dort lasse beim Einkaufen. Umsatz 1:1, so soll es sein. Bin eh nicht so der online-Käufer-Typ. Das ist nur auf wenige Produkte bei mir beschränkt, wie Bücher, oder Öl im 20 Liter Fass für meine Firmenautos, gebrauchte Kinderklamotten für meine Enkel. Ich schätze noch das Einkaufserlebnis im Laden mit anschließendem Eis essen oder einen Kaffee trinken.

Ich hoffe sehr, dass es überhaupt noch Geschäfte in den kleineren Städten gibt, nach dieser ganzen Pandemie-Scheiße.

@euficon: das mit den enormen Preissteigerungen kann ich nur bestätigen. Wenn ich sonst einzelne Bücher bei Privat gekauft habe - meist für 1 € + ca. 2,50 € Versand zahlt man zukünftig für versicherten Versand 4.00 € Hermes oder Einwurf-Einschreiben + 2,50 €, damit der Verkäufer abgesichert ist. Und natürlich wird der ganze neue Gebühren-Wahn umgelegt. Nun, dann kann ich gleich neu kaufen.

Mann kann auch derzeit genau unterscheiden, wer noch was zu alten Bedingungen eingestellt hat und wer schon die neuen benutzen muss.

Ich habe auch einige Verkäufer bei mir gespeichert und durfte gestern auch feststellen, dass es einige Händler schon gar nicht mehr bei Ebay gibt. Super!

Den 20-Liter Kanister Motoren-Öl habe ich dennoch gefunden bei einem anderen Händler, gleiches Produkt, wie beim letzten Mal, 14 % teurer. Eigentlich wollte ich dort nix mehr kaufen, aber diese 20-Liter Kanister sind allemal günstiger, wie das, was es im Handel gibt.

Ich kenne hood.de auch schon seit vielen Jahren. Und einige die geschrieben haben, dass es sich dort nur zäh verkaufen lässt, kann ich nur bestätigen. Aber ich habe schon verkauft dort. Und wenn jetzt so viele dahinwechseln, dürfte das diese Online-Plattform doch hoffentlich sichtlich beleben.

Und wer weiß, vielleicht will ja dann auch keiner mehr zurück zu EBAY. Mal guck, was aus der ganzen Farce noch wird.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1128 Kommentare vollständig anzeigen

  • Zurückhalten von gezahlten Geldern von Karin, 18.07.2025, 17:06 Uhr

    Nirgends gibt es so etwas im Onlinhandel. Das werden unberechtigt zustehende bezahlte Gelder einbehalten. Ich werde meinen Verkauf bei eBay einstellen. Es gibt noch andere Anbieter. Ich hoffe mein Geld noch zu bekommen. Das müsste verboten werden.

  • 30 Tage zurück halten des Geldes von Sascha, 18.07.2025, 09:35 Uhr

    Es ist das letzte mal das ich bei ebay etwas hochwertiges verkauft habe. Der Käufer hat meinen Artikel gekauft es ist alles in Ordnung habe sogar ein sehr gute Bewertung bekommen er benutzt meinen Artikel und ich muss 30 Tage auf mein Geld warten. Auf Anfrage bei ebay auf vorzeitige Freigabe bekam... » Weiterlesen

  • Frau von Sonja, 11.07.2025, 14:03 Uhr

    Habe gerade ein aktuelles Problem bei ebay verkauft international etc nun werden seit verschickt Behauptungen aufgestellt wie nicht verschickt obwohl Käufer paket Foto sendenummern etc beim abschicken erhielt negative Bewertung etc erhalten jetzt paket da u macht weiter Probleme . Wer kann helfen... » Weiterlesen

  • Verifizierung nicht möglich trotz 4K Bilder vom Führerschein von Markus Meier, 25.06.2025, 23:25 Uhr

    Ich habe hochauflösende 4k Bilder mit 2 verschiedenen Handys von meinem Führerschein gemacht und hochgeladen. Trotzdem bekomme ich nach einigen Stunden die Aufforderung, die Verifizierung erneut zu betätigen. Ebay behält deswegen jetzt seit 4 Wochen mein Geld und Anrufe bringen nichts. Mit meinem... » Weiterlesen

  • Nie wieder von Hoffmann, 24.06.2025, 19:41 Uhr

    Jetzt hat es mich auch erwischt. Habe einen hochpreisigen gebrauchten Artikel verkauft. Der Käufer hat prompt bezahlt und die Ware ging am nächsten Tag (Sonntags) in den Versand. Es war alles in Ordnung. Käufer hat auch postiv bewertet. Dennoch behält Ebay mein Geld für 30 Tage ein. Das ist eine... » Weiterlesen

  • Kein Verkäuferschutz für private Auktionsverkäufe! von Peter, 19.06.2025, 15:13 Uhr

    Den von Ebay angebotenen Verkäuferschutz gibt es nur in der Theorie. In der Praxis sieht es leider ganz anders aus :-( Obwohl der Käufer ausdrücklich einen unversicherten Versand gewünscht hat, haftet bei Ebay der Verkäufer und das zu 100 Prozent! Frei nach dem Motto: Nicht versichert, keine... » Weiterlesen

  • Von Beginn an dabei und jetzt weg - nie wieder Ebay von Smartie47, 17.06.2025, 21:37 Uhr

    Ich bin seit den Anfangstagen bei eBay dabei mit einem entsprechend "alten" Account mit 100% positiven Bewertungen. Ich habe schon sehr viele Artikel (Sammlerstücke) verkauft, auch hochpreisige. In letzter Zeit behält eBay immer öfter willkürlich meine Gelder ein. Mal 1 Woche, mal 30 Tage...völlig... » Weiterlesen

  • Verstoß gegen Art. 5 Abs. 1 c DSGVO von Wolfgang, 20.05.2025, 22:58 Uhr

    Das Ebay mit dem Original-Scan auch Daten z. B. zur Körpergröße und Augenfarbe (bei Personalausweis-Prüfung) oder auch Führerscheinklassen und Datum (bei Führerschein-Prüfung) erhält und vermutlich auch speischert und an Dritte (wen?) weitergibt verstößt mit Sicherheit gegen Art. 5 Abs. 1 c DSGVO... » Weiterlesen

  • EBay hat mich nun 3 oder 4 mal hintereinander im Recht als unrecht abgestempelt von Marcel Bottke, 20.05.2025, 22:46 Uhr

    Es hat mich jedes Mal viel Geld gekostet und ich überlege wie man das rückgängig machen kann oder zumindest für die Zukunft solche Fälle verhindert. Sammelklage, wo melden ?? Ich bin dabei!!

  • Ich bin mit ebay fertig von Karim, 15.05.2025, 02:14 Uhr

    Seit 2004 bei ebay. Das waren Zeiten. Das kaufen und verkaufen machte Spaß. Ich habe 2 Artikel verkauft. Sehr Gut beschreibt und super schnell verschikt. Der erste Käufer ist unzufrieden, meckert über alles und will zurückgeben. Ich als Verkäufer soll auf die Versandkosten sitzen bleiben. Ebay rät... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei