Batteriebetriebene Uhren: Abmahngefahr ohne ordnungsgemäße EAR-Registrierung
Derzeit werden viele Verkäufer abgemahnt, die batteriebetriebene Uhren anbieten, für die kein (ordnungsgemäß) registrierter Hersteller im Sinne des ElektroG existiert. Wer solche Waren verkauft, sollte unbedingt prüfen, ob eine ordnungsgemäße Registrierung bei der Stiftung EAR besteht.
China B2C
Beitrag von Andreas Fuchs
01.07.2020, 13:24 Uhr
Interessant wäre es doch mal zu erfahren, was gegen die chinesischen Direktverkäufer auf Amazon und Ebay unternommen wird oder werden kann, die diesen ganzen Bürokratiewahnsinn in Deutschland nicht mitmachen und mitfinanzieren müssen? Den Händlern in Deutschland wird ein Stein nach dem anderen in den Weg gelegt, während die Chinesen aus dem Lachen nicht mehr rauskommen.
Weitere Kommentare zu diesem Artikel
-
Selbstgefertigte Uhren von Claudia Weißpfennig, 01.12.2020, 17:22 Uhr
Wie sieht es denn bei selbstgefertigten Uhren mit vom Hersteller/Händler ordnungsgemäß gemeldeten Uhrwerken aus? Kann da die weee Nummer des Herstellers übernommen und angegeben werden oder zählt die Gesamtuhr dann als neues Produkt, das neu registriert werden muss?
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben