Leserkommentar zum Artikel

Paypal - lieber nicht!

Immer häufiger erreichen uns Beschwerden von ebay-Verkäufern, denen aus unerfindlichen Gründen ihre Paypal-Konten gesperrt wurden. Nun kommen sie nicht mehr an ihr Geld, können keine weiteren Geschäfte abwickeln. Und warum das Ganze? Das wissen die Betroffenen auch nicht so recht. Die Auskünfte sind dünn, die Begründungen wenig nachvollziehbar.

» Artikel lesen


Steckt sich PayPal vorsätzlich die Cent-Beträge in die eigene Tasche?

Beitrag von Theodor Mangold
25.11.2019, 13:12 Uhr

Der Ausgangs-Fall war lächerlich: Ich suchte nach einer günstigen Druckerpatrone und bekam Schrott geliefert. Allerdings von diesem Lieferanten nicht zum ersten Mal und deshalb werde ich dort nun auch nie wieder etwas bestellen. Dann begann das Theater mit PayPal. Natürlich hatte ich den Lieferanten zuvor sofort darum gebeten, mir Ersatz zu liefern. Jedoch meldete sich dieser nicht ein einziges Mal auf diverse Schreiben von mir. - Also watete ich dann "durch den Sumpf der Erkenntnis-Sammlung bei PayPal", um mich dort zurecht zu finden. Ich musste dort schließlich den Kaufpreis in eine Maske eingeben. 12,99 Euro nahm die Software selbst nach diversen Versuchen nicht an und unterlegte dieses Feld immerzu rot, so dass ich es mit 13,00 Euro versuchte, was ebenfalls nicht klappte. Tatsächlich, nach diversen weiteren Versuchen, konnte ich in der Maske von PayPal endlich einmal 12,00 Euro eingeben, ohne, dass mir ERROR aufgezeigt wurde. Im Text darunter standen die genauen Angaben zur Rechnung und der genaue Betrag. Also erhoffte ich erst einmal, dass man bei dem Lieferanten und bei PayPal erkennen würde, dass ich den richtigen Betrag an PayPal gezahlt hatte und diesen auch erstattet bekommen würde. Das war ein völliger Trugschluss. Denn ab da beschuldigte mich PayPal, dass ja schließlich ich den Betrag in Höhe von 12,00 Euro eingegeben hätte und somit selbst für die Differenz zuständig sein würde. Diverse E-Mails und unzählige Benachrichtigungen von PayPal später, erhielt ich dann die Mitteilung von PayPal, dass man erkannt hätte, dass der Betrag höher war, den ich an PayPal gezahlt hatte, aber man würde sich diesen Betrag nun endgültig in die eigene Tasche stecken. Aus und vorbei. Keine einzige Mitteilung zur defekten Software - also ist vielleicht sogar davon auszugehen, dass hier nach einem System verfahren wird??? Muss man nun also schon sogar fast annehmen, dass dieses bei PayPal ein System haben könnte. Getreu nach der Divise: Kleinvieh macht auch Mist??? Bei den diversen "Dummköpfen", zu denen ich mich bis zu diesem Vorgang auch zählte, die über PayPal gezahlt hatten, kommen so sicherlich ganz schöne Summen für PayPal zusammen. Denn wer schreibt schon wegen Cent-Beträge nach der ersten E-Mail noch weiter, wenn diese nicht zum Erfolg geführt hat. Fazit: Nie wieder PayPal !!! PS Hier der Beweis: Hallo Theodor Mangold!

Wir haben die am 6. November 2019 geöffneten Anträge auf Käuferschutz erhalten.

Wir haben die Transaktion(en) überprüft und müssen Ihre/-n Antrag/Anträge auf Käuferschutz ablehnen. Diese Entscheidung wurde getroffen, da diese Transaktion genehmigt war.

Es tut uns leid, dass es Probleme mit diesen Transaktionen gab.

Weitere Informationen zum PayPal-Käuferschutz

Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, wie wir Ihre Einkäufe schützen und Käuferschutzanträge untersuchen, klicken Sie unten auf der PayPal-Website auf Sicherheit.

Transaktionsdetails:

Bearbeitungsnummer: PP-D-45223140

Transaktionsbetrag: 12,99 EUR

Strittiger Betrag: 0,99 EUR

Transaktionscode: 5HN54141XG0980459

Transaktionsdatum: 10. Oktober 2019

Viele Grüße PayPal

Hilfe & Kontakt | Konfliktlösungen | Sicherheit

Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Um mit einem Mitarbeiter unseres Kundenservice zu sprechen, klicken Sie auf Hilfe & Kontakt.

Copyright © 1999–2019 PayPal. Alle Rechte vorbehalten.

PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Société en Commandite par Actions. Eingetragener Firmensitz: 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, RCS Luxembourg B 118 349

PayPal PPC000032:1.2:abd8c796f11ea

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1320 Kommentare vollständig anzeigen

  • Mann von Karnickel, 04.09.2025, 17:19 Uhr

    Habe keine Ware bestellt aber 70,- Eur abgebucht bekommen von einer Betrugsfirma.

  • Betrug von Wolfgang Dorn, 03.09.2025, 11:17 Uhr

    Von meinem Konto hat PayPal 119 Euro ohne meiner Zustimmung an TOTAL AV abgebucht. Ich weiß noch nicht einmal, wer TOTAL AV ist. Man hat mir gedroht, meine Daten und Fotos von meinem Computer zu löschen. Ich habe meinen abgebuchten Betrag zurück gefordert, aber nichts gehört.

  • TotalAV Abzocke von Noel, 20.08.2025, 00:57 Uhr

    Auch mir wurden 119€ für TotalTV von PayPal abgebucht obwohl ich damit nichts zu tun hatte. Bei Paypal wurde es nachgeprüft und binnen 2 Minuten bekam ich die Antwort das es eingestellt wurde. Hab mein Lastschriftverfahren gekündigt und ein paar Tage später das komplette PayPal Konto gelöscht.... » Weiterlesen

  • Absoluter Saftladen von Akram Soliman, 19.08.2025, 20:45 Uhr

    Nicht zu empfehlen Nur schlechte Erfahrung

  • Forderung das PayPal Konto auszugleichen von Tschackert Karin, 08.08.2025, 16:31 Uhr

    Auf meinen PayPal Konto sollte ich in Minus sein und ich soll diesen Betrag der vom Jänner 2025 sein, ausgleichen, bez. steht in der App das guthabenkonto weißt dieses Minus Betrag auf. Ich habe noch nie Probleme gehabt mit Paypal. Die Forderung kommt von KSP Rechtsanwälte in Hamburg. Ich wollte... » Weiterlesen

  • - von Irene Ens, 24.07.2025, 14:59 Uhr

    Wer kann mir weiterhelfen? Am 22.07.2025 wollte ich ein paar Jeanshosen auf eBay Kleinanzeigen verkaufen. Etwas später meldete sich eine Person bei mir und äußerte, dass sie großes Interesse habe und ob ich versenden kann. Dummerweise bin ich auf den QR Code gegangen, weil DHL da abgebildet war und... » Weiterlesen

  • Verkäufer von 18.7.25, 19.07.2025, 07:05 Uhr

    Habe bei Kleinanzeigen eine Artikel verkaufen wollen wurde reingelegt in dem ich unbedacht eine email des Käufers öffnete zwecks Bezahlung. Danach wurden mir 960€ vom Paypal abgebucht! Paypal telefonisch kontaktiert nach einer Stunde konnte der nette Herr mir noch 715€ retten der Rest ist schon... » Weiterlesen

  • Abbuchung über PayPal vom Konto von Ramona Fiedler, 16.07.2025, 20:25 Uhr

    Hallo, Mir wurden am 3.07. 25 2 Beträge über PayPal abgebucht, sollte angeblich von booking.combv sein, ich habe nichts gebucht. Habe meine Bank angerufen und ich habe das Geld überwiesen bekommen. Ich stand mit meinen Konto im Minus. Von Airbnb habe ich auch über PayPal eine Rechnung bekommen,... » Weiterlesen

  • Bestellung nicht von mir von Georg Bankl, 21.04.2025, 10:17 Uhr

    Paypal will von mir Geld haben für 3 Bestellungen von Versus Media die ich nicht bestellt habe.Paypal sagt diese Bestellungen sind rechtens und ein Fall wurde geschlossen zu Gunsten von Versus Media ,da könnte man schon meinen das Paypal mit Betrügern zusammenarbeitet.

  • ​die Betrüger - Cristian Ragonese von ​die Betrüger - Cristian Ragonese, 31.03.2025, 22:44 Uhr

    ​die Betrüger Cristian Ragonese PayPal asiacaviola3@outlook.de

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei