Leserkommentar zum Artikel

Ab dem 13.06.2014: Pflicht zur Information über Vertragslaufzeit und Kündigungsbedingungen bei Dauerschuldverhältnissen

Künftig muss der Unternehmer bei Angeboten, die auf die Begründung von Dauerschuldverhältnissen gerichtet sind (z. B. Abonnement-Verträge) informieren über die Laufzeit des Vertrags oder die Bedingungen der Kündigung unbefristeter Verträge oder sich automatisch verlängernder Verträge, vgl. Art 246a § 1 Nr. 11 EGBGB n.F.

» Artikel lesen


Herr

Beitrag von Tim
25.04.2019, 11:38 Uhr

Hallo Herr Nagel,

Was ist wenn das Unternehmen die Leistung verweigert bis die nächste Periode nach der Automatische Verlängerung? Muss der Abonnenten die Raten bezahlen wenn das Unternehmen Zugang zur Leistung des Vertragliches Bestand nicht freigebt?

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 5 Kommentare vollständig anzeigen

  • Privat von Uwe Ritter, 25.03.2021, 19:43 Uhr

    Hallo Herr Nagel, ist es rechtens, wenn eine Kontaktbörse kostenpflichtige Zusatsleistungen anbietet die unteschiedlich bezahlt werden können, aber nur bei Bezahlung mit Kreditkarte automatisch ein ABO abgeschlossen hat ? MfG, Uwe Ritter

  • Automatische Verlängerung von Dienstleistungsverträgen (hier: Domains) von Friedrich Georg, 12.09.2019, 23:19 Uhr

    Lt. Ombudsmann muss das Unternehmen z.B. per Mail vor einer automatischen Vertragsverlängerung auf die Kündigungsfrist hinweisen. Die STRATO AG bucht ohne Vorankündigung automatisch den (um das Zehnfache erhöhten) Beitrag ab, was bei vielen Auftragspaketen leicht zum Kontoüberzug führen kann. Es... » Weiterlesen

  • automatische Vertragsverlängerung Fitnesstudio von Hildebrandt, Antje, 02.08.2019, 13:03 Uhr

    Ich habe für meinen Sohn einen Vertrag im Fitnessstudio abgeschlossen. im Antrag auf die Mitgliedschaft stand eine Laufzeit von 1 Jahr. Kein Hinweis darauf auf Bedingungen zur Vertragslaufzeit in den AGB´s enthalten sind und wo genau diese zu finden sind. Darunter der Satz mit der Unterschrift... » Weiterlesen

  • Frau von Hart, 17.11.2018, 23:30 Uhr

    Guten Tag, Die gleiche Frage wie im vorherigen Kommentar interessiert mich auch. Ist eine Vertragsverlängerung ohne vorherigen Hinweis bei Ablauf der Kündigungsfrist rechtswirksam? Herzlichen Dank!

  • Benachrichtigung von Gen, 22.10.2018, 10:57 Uhr

    Guten Tag. Muss vor einer Automatischen Verlängerung eine Benachrichtigung erfolgen (sodass der Kunde das noch Kündigen kann) oder reicht die Information bei Vertragsabschluss? Danke.

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei