Leserkommentar zum Artikel

Paypal - lieber nicht!

Immer häufiger erreichen uns Beschwerden von ebay-Verkäufern, denen aus unerfindlichen Gründen ihre Paypal-Konten gesperrt wurden. Nun kommen sie nicht mehr an ihr Geld, können keine weiteren Geschäfte abwickeln. Und warum das Ganze? Das wissen die Betroffenen auch nicht so recht. Die Auskünfte sind dünn, die Begründungen wenig nachvollziehbar.

» Artikel lesen


Paypal-lieber nicht

Beitrag von Reimund Lüder
06.08.2017, 12:31 Uhr

an thomas peter. dumm ist ,wer dummes tut . und ich möchte dabei den beitrag von einem kunden beipflichten. an dieser stelle möchte ich nun meinen senf dazugeben. es ist meine überzeugte ansicht: dumm ist ,wer dummes tut. das heist im klar text. dumm ist , wer pay pal sein vertrauen schenkt. derjenige tut einfach dummes und das in einem ganz großem stiel. wie kann man diesem verein : pal pal sein vertrauen schenken. pay pal ist eine abzockmaschenerie in einem gaz großen stiel , mit dem hauptsitz in den usa. pay pal ist keine offizielle bank. pay pal ist nur ein us-amerikanisches treuhandunternemen, mit einer sogenannten banklizens ,die an jeder, aber auch jeder transaktion mitverdienen wollen. und wenn pay pal zb. bei irgendwelchen transaktionen nichts mitverdienen, dann wird man von pay pal gefeuert. der standartsatz von pay pal lautet. um uns und die kunden zu schützen wird ihr konto geprüft und anschließend wird das konto geschlossen. selbst fehler ,die pay pal gemacht haben, werden nicht zugegeben und zu guter letzt reicht diese sogenannte entlarfung, das pay pal mist gebaut hat..... das pay pal das konto schließt. die noch auf dem konto exestierenden gelder werden ca. nach einem halben jahr freigeschaltet. schließlich wollen die mit dem geld noch kräftig arbeiten. so ist das us- amerikanische bankensystem und deren treuhandgesellschaften. ich sage dazu: dumm ist, wer dummes tut und pay pal vertraut. das gilt absolut für die verkäufer, die zb. bei ebay artikel verkaufen. ich habe bemerkt, das immer mehr verkäufer sich von pay pal trennen und zb. bei den verkäufen bei ebay die zahlungsmetode . überweisung anbieten ( iban ). das vertrauen zu pay pal ist nun nicht mehr gegeben. wer den hals vor geldgier nicht vollkriegen kann und die kunden reienweise mit füßen tritt , muß sich nicht wundern, das die kunden weg bleiben. aber noch exestieren kunden die dummes tun und pay pal vertrauen. auch denen werden irgendwann die augen geöffnet werden. Hochachtungsvoll Reimund Lüder.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1315 Kommentare vollständig anzeigen

  • - von Irene Ens, 24.07.2025, 14:59 Uhr

    Wer kann mir weiterhelfen? Am 22.07.2025 wollte ich ein paar Jeanshosen auf eBay Kleinanzeigen verkaufen. Etwas später meldete sich eine Person bei mir und äußerte, dass sie großes Interesse habe und ob ich versenden kann. Dummerweise bin ich auf den QR Code gegangen, weil DHL da abgebildet war und... » Weiterlesen

  • Verkäufer von 18.7.25, 19.07.2025, 07:05 Uhr

    Habe bei Kleinanzeigen eine Artikel verkaufen wollen wurde reingelegt in dem ich unbedacht eine email des Käufers öffnete zwecks Bezahlung. Danach wurden mir 960€ vom Paypal abgebucht! Paypal telefonisch kontaktiert nach einer Stunde konnte der nette Herr mir noch 715€ retten der Rest ist schon... » Weiterlesen

  • Abbuchung über PayPal vom Konto von Ramona Fiedler, 16.07.2025, 20:25 Uhr

    Hallo, Mir wurden am 3.07. 25 2 Beträge über PayPal abgebucht, sollte angeblich von booking.combv sein, ich habe nichts gebucht. Habe meine Bank angerufen und ich habe das Geld überwiesen bekommen. Ich stand mit meinen Konto im Minus. Von Airbnb habe ich auch über PayPal eine Rechnung bekommen,... » Weiterlesen

  • Bestellung nicht von mir von Georg Bankl, 21.04.2025, 10:17 Uhr

    Paypal will von mir Geld haben für 3 Bestellungen von Versus Media die ich nicht bestellt habe.Paypal sagt diese Bestellungen sind rechtens und ein Fall wurde geschlossen zu Gunsten von Versus Media ,da könnte man schon meinen das Paypal mit Betrügern zusammenarbeitet.

  • ​die Betrüger - Cristian Ragonese von ​die Betrüger - Cristian Ragonese, 31.03.2025, 22:44 Uhr

    ​die Betrüger Cristian Ragonese PayPal asiacaviola3@outlook.de

  • Trickreicher Betrug von Roland, 26.03.2025, 13:29 Uhr

    Ich habe bei Kleinanzeigen eine neue noch verpackte Drohne verkauft habe dafür €219,-- bezahlt aus Zeitgründen aber wieder verkauft für €80,-- plus €6,95 Porto als erstes hat der Küfer mich den Käuferschutz bezahlen lassen in dem er nur € 84,80 bezahlte dann hat er bei Paypal reklamiert ein Teil... » Weiterlesen

  • Total AV von Manuela, 02.03.2025, 09:21 Uhr

    Heute früh gegen 6h ging es Schlag auf Schlag: Zuerst wurden 119 Euro abgebucht, dann nochmals 99 Euro. Ich war total perplex, habe das Paypal gemeldet. Kurz später kam von Paypal: Der Fall ist eingestellt. Wie irre ist das denn? Ich kenne Total AV gar nicht und habe nie etwas gekauft. Und dann... » Weiterlesen

  • PayPal verlang bei Storno zweimal(!) horrende Wechselgebühren von Kai-Uwe Mildenberger, 20.12.2024, 11:55 Uhr

    Hiermit möchte ich über ein unglaubliches Verhalten von PayPal informieren, wenn ein Kurswechsel notwendig ist. Bei einem Einkauf hat mir der Lieferant nach der Bestellung mitgeteilt, dass er nicht in die Schweiz liefern kann. Daraufhin wurde die Bestellung storniert, der Betrag wurde ebenfalls... » Weiterlesen

  • Das stimmt nicht was Edgar schreibt! von Marcello, 04.12.2024, 13:46 Uhr

    Der Käuferschutz tritt in kraft solange das Paket noch nicht zugestellt ist. Das schreibt Paypal sogar in ihren Foren. Und das ist auch gut so! Der Versender hat die Versicherung gekauft und kann sich den Wert des Paketes z.B DHL bis 500€ vom VDL(DHL) zurückholen. Der Käufer kann über den... » Weiterlesen

  • PayPal unterstüzt Betrüger? von Monari, 30.11.2024, 15:32 Uhr

    habe Fragen bei JustAnswer für 5 Euro getätigt, und nun kommt jeden Monat über PayPal ein Abzug von 45 Euro. Mehrmals den Betrug bei PayPal gemeldet ohne Erfolg

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei