Weihnachtsgarantie im Online-Handel: Mit unserem Muster rechtssicher
 
        Weihnachten rückt näher und die Kunden erwarten, dass ihre Pakete pünktlich eintreffen. Mit einer „Weihnachtsgarantie“ versprechen Händler Liefersicherheit und heben sich wirkungsvoll vom Wettbewerb ab. Wir zeigen, worauf es rechtlich ankommt.
Gerade in der Vorweihnachtszeit erwarten viele Kunden, dass ihre Bestellungen rechtzeitig unter dem Weihnachtsbaum liegen. Für Händler ist es in dieser Phase eine besondere Herausforderung, trotz erhöhtem Bestellaufkommen und potenzieller Versandengpässe verlässliche Lieferzusagen zu treffen.
Um das Vertrauen der Kunden in die termingerechte Lieferung zu stärken und gleichzeitig einen zusätzlichen Kaufanreiz zu schaffen, setzen viele Händler auf eine sogenannte „Weihnachtsgarantie“.
Damit verspricht der Händler, dass Bestellungen, die bis zu einem bestimmten Datum eingehen, rechtzeitig vor Weihnachten geliefert werden – oder der Kunde im Falle einer Verzögerung eine Kompensation erhält (z. B. eine Teilrückerstattung oder einen Gutschein).
Eine solche Weihnachtsgarantie ist rechtlich als freiwilliges Garantieversprechen im Sinne des § 443 BGB einzuordnen.
Sie geht über die gesetzlichen Gewährleistungsrechte hinaus und sollte deshalb klar formuliert und transparent kommuniziert werden – etwa durch entsprechende Hinweise im Online-Shop oder in den Garantiebedingungen selbst.
Anleitung für den Einsatz des Musters „ Weihnachtsgarantie“
Mit diesem Muster können Sie Verbrauchern für einen festgelegten Aktionszeitraum ein vertragliches Zusatzversprechen in Form einer „Weihnachtsgarantie“ einräumen – also eine freiwillige Leistung, die über das gesetzliche Widerrufsrecht hinausgeht.
Die Garantiebedingungen müssen dem Kunden spätestens bis zur vollständigen Vertragserfüllung – bei Warenlieferungen also spätestens mit Übergabe der Ware – mindestens in Textform (z. B. per E-Mail oder in Papierform) zur Verfügung gestellt werden.
Die Folgen der Nichteinhaltung des Garantieversprechens (z. B. Teilrückerstattung oder Gutschein) können Sie individuell festlegen.
Nachfolgend stellen wir Ihnen ein rechtssicheres Muster für eine Weihnachtsgarantie zur Verfügung, das Sie individuell an Ihre betrieblichen Abläufe, Versandzeiten und Kommunikationswege anpassen können.
Muster: "Weihnachtsgarantie"
Fügen Sie auf Ihrer Website beispielsweise den folgenden Werbetext (oder ähnlich) ein:
Exklusiv-Inhalt für Mandanten
Noch kein Mandant?
- 
                                    
                                    WissensvorsprungZugriff auf exklusive Beiträge, Muster und Leitfäden
- 
                                    
                                    Schutz vor AbmahnungenProfessionelle Rechtstexte – ständig aktualisiert
- 
                                    
                                    Monatlich kündbarSchutzpakete mit flexibler Laufzeit
 
                            Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook.
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
 
				
 
         
         
         
        
0 Kommentare