Kleinunternehmer/Differenzbesteuerung: Umgang mit „inkl. MwSt.“ bei Preisangaben
In unserem Beitrag klären wir, wie mit der Angabe „inkl. USt.“ bei der Kleinunternehmerregelung bzw. der Differenzbesteuerung umzugehen ist.
Amazon / Kleinunternehmer
Beitrag von Ursula
23.02.2020, 14:37 Uhr
Amazon nimmt auf meine Rückfrage wie folgt Stellung:
"Sie haben sich bei uns gemeldet, weil Sie als Kleinunternehmer keine Umsatzsteuer ausweisen.
Die Angabe " inkl. USt." ist automatisch hinterlegt und kann nicht verändert werden. Bitte geben Sie daher in Ihrem Impressum an, dass Sie Kleinunternehmer sind und verweisen auf die steuerliche Besonderheit.
Sie können dies auch in Ihrem Handmade-Profil und/oder in Ihren Artikelbeschreibungen angeben."
-
Beitrag von Saskia
20.02.2020, 07:04 Uhr
Heißt das, dass eine Abgabe des Preises exkl. MwSt unzulässig ist? Auch bei B2B?
Verwirrt
Beitrag von Daniel
26.04.2018, 12:06 Uhr
Ich bin ebenfalls verwirrt. Wenn ich als Kleinunternehmer ausschließlich mit Gebrauchware handle muss ich dann einen kombinierten Hinweis einbauen? So etwa? "Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus. Alle Artikel Sind nach §25a UStG Differenzbesteuert"
Kleinunternehmer bzw. Differenzbesteuerung: Der Umgang mit dem Hinweis „inkl. MwSt.“ bei der Preisangabe
Beitrag von Carmen
24.08.2017, 12:49 Uhr
Wie soll man das nun verstehen ? Muss ich also nun jeden Artikel anklicken um den Zusatz "Der Gesamtpreis beinhaltet die MwSt.", welcher ja noch vor kurzem wichtig gewesen war das er mit dabei steht, denn sonst könnte man sich ja eine Abmahnung einkassieren, da wieder weg zu machen um dann ein Stern oder den Zusatz wegen dem Kleinunternehmer (was bis vor kurzem doch aber auch rechtswidrig war, soweit ich ich da noch richtig erinnere) hin zu schreiben ?
Ist echt verwirrend das ganze :/
AMAZON
Beitrag von Sabrina
17.08.2017, 09:31 Uhr
Ich bin Kleinunternehmerin Paragraph 19
Bin jetzt bisschen verwirrt durch die Lösungsansätze.
Was muss ich konkret jetzt ändern/wo was eintragen bei Amazon damit ich sicher bin? Lösungsvorschlag bitte.
Kleinunternehmer und keine MwSt bzw USt in Zustandsbeschreibung schreiben ?
Beitrag von Christian
15.08.2017, 10:54 Uhr
Habe ich das wirklich richtig verstanden ? Ich muss alle Artikel bearbeiten und in der Zustandsbeschreibung darauf Hinweisen das ich Kleinunternehmer bin und keine MwSt bzw USt ausweise ? Das ist doch schon fast Geschäftsschädigend: Hey das ist mein gebrauchter Artikel und der ist echt noch richtig gut ABER ich bin ne ganz kleine Nummer und zahle nicht mal Steuern....
Wofür gibt es denn das Impressum etc ? Kann doch nicht sein das das in die Artikelbeschreibung gehört ?!?
Freitextfeld unterhalb der Impressumsangaben bei ebay
Beitrag von C. Berger
08.08.2017, 12:15 Uhr
Das Freitextfeld bei Ebay erlaubt max. 500 Zeichen. Mit dem Hinweis zur OS-Plattform und der Nichtteilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren, passt der zusätzliche Hinweis: "Umsatzsteuer wird ausgewiesen, sofern der Artikel nicht gem. § 25a UStG der Differenzbesteuerung unterliegt und daher kein Ausweis der Mehrwertsteuer auf der Rechnung erfolgt." nicht und wird abgeschnitten.
Zustandsbeschreibung bei Amazon
Beitrag von Danny K.
07.08.2017, 11:00 Uhr
Problem bei Amazon: Das Feld Zustandsbeschreibung gibt es bei Neuware nicht mehr, es wurde wegen der vielen Fake-Shops abgeschafft, die dort zum Verkauf ausserhalb Amazons aufforderten.
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben