Leserkommentare zum Artikel

"Impressum-Check": 30 Fragen und Antworten unter Berücksichtigung des TMG und aktueller Rechtsprechung

Immer wieder erfolgten in der Vergangenheit wettbewerbsrechtliche Abmahnungen gegenüber gewerblichen Anbietern im Internet mit der Begründung, dass deren Internetpräsenzen gar keine oder auch nur unvollständige Impressen enthielten. Dies ist Anlass genug um an dieser Stelle noch einmal darauf hinzuweisen, dass auf geschäftsmäßigen Internetpräsenzen zwingend ein Impressum aufzunehmen ist, vgl. § 5 des Telemediengesetz (TMG).

» Artikel lesen


Impressumspflicht bei Bürgerinitiative?

Beitrag von Ana Paz
26.02.2021, 12:09 Uhr

Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt,

wenn Bürger sich zu einr Gruppe zusammenschließen und auf ihrer eigenen Internetseite Informationen bereitstellen, gibt es eine Impressumspflicht, inkl. vollem Namen einer Person?

Es handelt sich nicht um einen e.V..

Recht herzlichen Dank schon jetzt für Ihre geschätzte Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

A. Paz

Impressum mit 3 Rechtsformen

Beitrag von Tanja
16.07.2020, 09:51 Uhr

Hallo, wie ist es wenn ein Webseite betrieben wird, mit verschiedenen Standorten. Die Firmen gehören zueinander, allerdings hat jeder Standort eine andere Rechtsform. 1. GmbH 2. GBR 3. Kooperationsgemeinschaft

Ist es erlaubt auf einer Internetpräsenz für jede Firma versch. Impressum aufzuführen. Sichtbar auf einer Seite. Oder sollten dann die Firmen für jede Firma seperat 1 Seite aufführen.

Vielen Dank im Voraus

Impressum von ebay

Beitrag von Monika Schlieder
26.04.2017, 10:47 Uhr

Herr Roger Gerber,

oben schreiben Sie, das Impressum wäre leicht zu finden. Das stimmt nicht. Dieser angebliche Link ist nicht zu sehen!

Moeglich ein pseudonym Name im Impressum anzugeben

Beitrag von Bernd Schmidt
21.04.2010, 15:19 Uhr

Hallo,

eine Frage, welche ich hoffe doch recht schnell hier beantwortet zu bekommen. Und zwar gab es mal in einer ct oder ix die Aussage, leider weiss ich nicht mehr in welcher dieses war, das man auch einen Pseudonymnamen im Impressum verwenden könnte, solange dieser durch zusätzlichem anbringen des Namens am Briefkasten gekennzeichnet wird.

z.B. durch Anbringung des Namens Peter Parker an dem Briefkasten

Peter Parker Mustermann Strasse 1 12345 Musterstadt Musterland

Danke für Ihre / Eure Antworten

eBay Impressum

Beitrag von mcs
10.05.2009, 23:35 Uhr

@Roger Gerber Das Impressum bei eBay ist nicht schwer zu finden. Wie verkehrsüblich finden Sie im Fuss der deutschen eBay-Seite gleich an erster Position den Link "Über eBay", auf der sich öffnenden Seite im übersichtlichen Menue links den Link "Impressum". Sie erreichen das eBay Impressum also mit zwei Klicks auf eindeutig verständliche Textlinks, was den Anforderungen der derzeitigen, dazu üblichen deutschen Rechtsprechung genügt.

ebay.de Impressum

Beitrag von Roger Gerber
10.05.2009, 02:38 Uhr

Ich frage mich, warum bei ebay.de das Impressum sehr schwer zu finden ist und warum die deswegen noch nicht abgemahnt wurden.

Impressum URL

Beitrag von Roger Gerber
07.05.2009, 20:06 Uhr

Ist es zulässig, wenn ich das Impressum für 10 verschiedene Websites alle verlinke (ohne Popup) an zB diese URL von mir: www.ABC-Firma.com und dort steht dann das gleiche Impressum für alle 10 Websites ?

Impressum als gif abmahnfähig ?

Beitrag von Roger Gerber
07.05.2009, 19:53 Uhr

Wenn alle Angaben im Impressum korrekt sind, aber der Text (des Impressums) als gif oder jpg (Bild) dargestellt wird: ist das abmahnfähig, und wenn ja, warum ?

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei