Hauptnavigation überspringen
Geoblocking

Geoblocking: Sind einheitliche Versandkosten EU-weit Pflicht?

Geoblocking: Sind einheitliche Versandkosten EU-weit Pflicht?
1 min
Beitrag vom: 13.11.2018

Viele Händler fragen sich, ob die Geoblocking-Verordnung dazu verpflichtet, für Lieferungen ins EU-Ausland einheitliche Versandkosten zu verlangen - oder ob höhere Kosten weiterhin zulässig sind.

Tatsächlich müssen die Versandkosten in das EU-Ausland nicht einheitlich hoch sein.

Wenn der Händler in das EU-Ausland liefert, ist er bei der Wahl der Höhe der Versandkosten dorthin frei. So kann der deutsche Händler auch künftig einen Versand nach Deutschland günstiger anbieten als einen Versand z.B. nach Italien, ohne gegen die Vorgaben der Verordnung zu verstoßen. Ferner schreibt die Verordnung nicht vor, dass die Versandkosten bei einem Versand in EU-Länder dann für jedes EU-Land einheitlich hoch sein müssen.

Details finden Sie gerne hier.

Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook.

Bildquelle: years44 / shutterstock.com

Link kopieren

Als PDF exportieren

Drucken

|

Per E-Mail verschicken

Zum Facebook-Account der Kanzlei

Zum Instagram-Account der Kanzlei

0 Kommentare

Kommentar
verfassen
Ihre Meinung zu unserem Beitrag.
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Vielen Dank für Ihren Kommentar

Wir werden diesen nach einer kurzen Prüfung
so schnell wie möglich freigeben.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Ihr Kommentar konnte nicht gespeichert werden!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Ihre IT-Recht Kanzlei
Vielen Dank!

Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns:
IT-Recht Kanzlei
Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller
Alter Messeplatz 2
Tel.: +49 (0)89 / 130 1433-0
Fax: +49 (0)89 / 130 1433-60
E-Mail: info@it-recht-kanzlei.de
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei