Geoblocking: Dürfen EU-weit nur einheitliche Versandkosten verlangt werden?

Viele Händler fragen sich, ob die Geoblocking-Verordnung dazu verpflichtet, für Lieferungen ins EU-Ausland einheitliche Versandkosten zu verlangen - oder ob höhere Kosten weiterhin zulässig sind.
Tatsächlich müssen die Versandkosten in das EU-Ausland nicht einheitlich hoch sein.
Wenn der Händler in das EU-Ausland liefert, ist er bei der Wahl der Höhe der Versandkosten dorthin frei. So kann der deutsche Händler auch künftig einen Versand nach Deutschland günstiger anbieten als einen Versand z.B. nach Italien, ohne gegen die Vorgaben der Verordnung zu verstoßen. Ferner schreibt die Verordnung nicht vor, dass die Versandkosten bei einem Versand in EU-Länder dann für jedes EU-Land einheitlich hoch sein müssen.
Details finden Sie gerne hier .
Fragen zum Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook.
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
Beiträge zum Thema






0 Kommentare