Kommentar verfassen: ElektroG: Hersteller müssen WEEE-Nummer auf Produktdetailseiten angeben
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
ElektroG: Hersteller müssen WEEE-Nummer auf Produktdetailseiten angeben
vom 29.07.2019, 12:13 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- Filesharing und WLAN
- Haftung für Bilder, Texte, Videos
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz im Internet
- Kartell- und TK-Recht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Auch wir beziehen unsere Ware aus Restposten, Verkaufsplattformen und ähnliche.
Bei uns wurden nun bei Amazon drei Marken teilweise gesperrt. Immer wenn ich die WEEE Nummer des Herstellers angebe...
Weiterlesen
Wie sieht das ganze als Wiederverkäufer aus? Wir haben keinen vorlieferanten. Unsere Waren beziehen wir auf den freien Markt. Also andere Shops, Auflösungen ect. Alle Artikel sind schon registriert...
Weiterlesen
Wie sieht das ganze als Wiederverkäufer aus? Wir haben keinen vorlieferanten. Unsere Waren beziehen wir auf den freien Markt. Also andere Shops, Auflösungen ect. Alle Artikel sind schon registriert...
Weiterlesen
Wie mein Vorredner beziehe ich von JYSK registrierte Solarlampen und vom Großhandel registrierte Nachtlichter. An der elektronischen Einheit verändere ich nichts, aber ich beklebe den Lampenschirm...
Weiterlesen
Ich Kauf bei JYSK
LED-Solarleuchte ( Solar Element und eine Batterie befinden in der Kugel) für mein Kleinunternehmen ein.
Ich Beklebe sie im Anschluss mit Vinylfolie die zu vor mit einem...
Weiterlesen
Ich Kauf bei JYSK
LED-Solarleuchte ( Solar Element und eine Batterie befinden in der Kugel) für mein Kleinunternehmen ein.
Ich Beklebe sie im Anschluss mit Vinylfolie die zu vor mit einem...
Weiterlesen
6 Kommentare