Kommentar verfassen: Ware geht nach Widerruf verloren: Wer haftet?
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Ware geht nach Widerruf verloren: Wer haftet?
vom 09.11.2016, 08:57 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- Filesharing und WLAN
- Haftung für Bilder, Texte, Videos
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz im Internet
- Kartell- und TK-Recht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Ich habe im Internet bei Vera Moda etwas bestellt und die AGB bestätigt.
Jetzt habe ich einen völligen anderen Artikel bekommen und reklamiert.
Nun soll ich die Ware nach Hongkong auf eigene Kosten...
Weiterlesen
Kundin hat Ware bestellt, falsche Hausnummer eingetragen, haben per email darauf hingewiesen Tage später per email richtige Adresse hinterlegt. Ware versendet wieder email der Kundin, die Ware sei...
Weiterlesen
Ein kleines Detail fehlt...
Muss der Käufer die Versandmarke des Händlers für die Retoure benutzen, oder seine eigens bezahlte?
In meinem Fall versucht der Händler zu argumentieren, dass ich die...
Weiterlesen
In dem Text steht kostenloses Muster zum Download. Dies geht wohl nicht ohne sich kostenpflichtig zu registrieren ?!
Ein Kunde kauft einen Artikel im Internet und schreibt Samstags den widerruf per Mail. Er geht am Montag zu dem Geschäftssitz den Händlers und will die Ware abgeben, gegen Bargeld. Dort wir er...
Weiterlesen
bei verlust einer retoure kann der händler seinen schaden beim transportunternehmen geltend machen. wie ist das bei prio oder matrixbrief versand. der kunde hat den nachweis, dass er die retoure...
Weiterlesen
6 Kommentare