Kommentar verfassen: Bestellung eines Bevollmächtigten in Österreich verpflichtend
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Bestellung eines Bevollmächtigten in Österreich verpflichtend
vom 23.01.2023, 13:26 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- Filesharing und WLAN
- Haftung für Bilder, Texte, Videos
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz im Internet
- Kartell- und TK-Recht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Es scheint Fakt zu sein, dass man zukünftig nicht umhin kommt, einen formal Bevollmächtigten innerhalb Österreichs zu bestellen, um die gesetzlichen Anforderungen von deren Verpackungsverordnung...
Weiterlesen
Es scheint als müsste der Vertrag für die Bevollmächtigung oberdrein noch notariell beglaubigt werden. Kann das jemand bestätigen?
Ich stelle ab sofort die Lieferung nach Österreich ein. Allerdings...
Weiterlesen
Wenn ich das richtig verstehen, geht es um den selben Sinn, wie bei der Verpackungsverordnung in Deutschland.
Es geht rein um den "neu in Verkehr bringen" von Karton, Folie, etc.
Wenn wir...
Weiterlesen
Ich verkaufe über ETSY Waren mit einem Gewicht von 1-10gr. Das mache ich seit 2 1/4 Jahren. Insgesamt 200 Verkäufe, davon 20 ins Ausland (5 non EU). Der Versand erfolgt in gepolterten D/14...
Weiterlesen
Ja das hat mit EU überhaupt nichts mehr zu tun. Hier werden tatsächlich aktiv alle kleineren Händler vom Versand in Europa ausgeschlossen natürlich zugunsten Amazon und Co. Das trifft dann aber nicht...
Weiterlesen
Ich habe im letzten Jahr 46 Pakete nach Österreich geliefert.
Die Verpackungsmenge belief sich auf maximal 23 kg Papier/Pappe.
In Österreich würde mir dafür 17,71€ berechnet werden incl....
Weiterlesen
6 Kommentare