Quick & Easy: Die kostenlose Informations-App für Abmahnungen

Der "App-mahnradar" der IT-Recht Kanzlei, also die App für Abmahnungen, ist rund 2 Jahre alt - und hat mittlerweile rund 2.000 Abonnenten, Tendenz steigend. Mit dem "App-mahnradar" sind alle Infos und Tipps rund um das Thema Abmahnungen schnell und bequem für den Händler abrufbar. Und das natürlich in den abmahn-relevanten Rechtsbereichen des Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrechts.
Inhaltsverzeichnis
Abmahnungen 360°!
Informationen über Abmahnungen waren und sind immer im Fokus der IT-Recht Kanzlei. Auch wenn der Gesetzgeber mit dem Gesetz gegen den Abmahnmissbrauch den Versuch gestartet hat, das Abmahnunwesen einzudämmen, so konnte festgestellt werden, dass zwar manche Abmahnthemen in der tat verschwunden sind, allerdings abgelöst wurden von anderen Themen. Abmahnungen al sich sind also immer noch ein Problem für Händler.
Daher werden wir auch weiter über Abmahnungen informieren - auf verschiedenen Wegen und Kanälen.
So stellen wir exklusiv unseren Mandanten eine Übersicht über die klassischen Abmahnfallen und die am häufigsten abgemahnten Begriffe der Werbung im Mandantenportal zur Verfügung. Zudem berichten wir für alle auf unserer Website in unserem Abmahnradar wöchentlich über die aktuellen Abmahnungen. Oder fassen alle Themen nochmal monatlich zusammen. Und das nicht nur im Wettbewerbsrecht.
Ebenso auf unserem Radar sind auch marken- und urheberrechtliche Abmahnungen - denn diese nehmen immer mehr zu und sind wegen der regelmäßig hohen Gegenstandswerte auch sehr teuer. Und sie können jeden Händler betreffen - etwa wie folgt:
- Unberechtigte Verwendung geschützter Marken - identisch oder ähnlich
- Unwissentliche Verwendung geschützter Begriffe (etwa die Nutzung von scheinbaren Gattungszeichen, obwohl ein Markenschutz besteht)
- Unberechtigte Bildernutzung
- Unberechtigte Textnutzung
In unserer Blacklist führen wir dazu die in letzter Zeit am häufigsten abgemahnten Markenbegriffe zusammengefasst auf und geben damit einen guten Überblick weit über 200 sog. no-go-Zeichen.
Mit unserem App-mahnradar haben wir unseren umfänglichen 360 Grad-Service zum Thema Abmahnungen sinnvoll vervollständigt.
Keine Kosten: Eine App für alle!
Mit unserer Radar-App richten wir uns letztlich an alle Händler. Denn Abmahnungen gehen leider alle an – egal, ob es sich um Händler auf Plattformen oder mit eigenem Onlineshop oder auch nur Betreiber von social-media-accounts handelt. Und natürlich grenzen wir die Nutzung nicht nur auf Mandanten der IT-Recht Kanzlei ein. Die App ist für alle da, die sich für das Thema Abmahnungen interessieren. Und. Die Nutzung der App ist natürlich kostenlos.
Wo gibt's die App?
Die App kann über die IOS- und Android-App Stores unter dem Namen "Abmahnradar" bezogen werden.
Alternativ nachfolgend gerne die Direktlinks:
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
Beiträge zum Thema






0 Kommentare