Leserkommentar zum Artikel

eBay und der neue Rücknahmeprozess - droht Händlern hier eine Abmahnung?

„Much ado about nothing“ – die Händler auf Deutschlands größter Internetauktionsplattform eBay sind verunsichert angesichts des neuen Rücknahmeprozesses des Internetauktionsriesen. Sollte man es daher mit Shakespares berühmter Komödie halten und die massiven Drohgebärden im Internet ignorieren oder versteckt sich hinter dem neuen Rücknahmeprozess tatsächlich eine Abmahnfalle für Händler? Der folgende Beitrag möchte die entstandene Problematik beleuchten.

» Artikel lesen


Ohne Titel

Beitrag von AB
23.07.2009, 09:04 Uhr

...oder eBAY gestaltet den Prozess derart um, dass er den Erfordernissen der obigen Ausführungen genügt. Die Intension von eBay war ja letztendlich keine kriminelle.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 2 Kommentare vollständig anzeigen

  • Es gibt neues hier... von Robert A. Betongiu, 22.04.2015, 01:16 Uhr

    Lieber MaxL, seit einigen Tagen hat ebay nun den neuen "neuen Rückgabeprozess" aktiviert. Abgesehen von dem Umstand, dass dabei ohne vorhergehende Benachrichtigung der betroffenen Verkäufer die Option abgeschafft wurde, den Rückgabeprozess zu deaktivieren und damit die vertraglich geschlossene... » Weiterlesen

  • Rücknahme-Universaltaste von Ebay-Fan, 18.07.2009, 11:21 Uhr

    Der neue Rücknahmeprozess scheint doch erhebliche Probleme zu beinhalten; höchstwahrscheinlich wird sich eine Reihe von Verkäufer für die Deaktivierung dieser Funktion entscheiden, um so unnötige Diskussionen mit dem Kunden zu vermeiden, in denen der Verkäufer herausfinden muss, was der Käufer mit... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei