Leserkommentar zum Artikel

Irreführend: Werbung mit „Heilsteinen“

Nach einem Urteil des LG Hamburg ist es irreführend und daher unzulässig sog. „Heilsteinen“ krankheitsvorbeugende oder krankheitslindernde Wirkung zuzumessen. Dies gilt selbst dann, wenn auf den fehlenden wissenschaftlichen Nachweis bestimmter Heilwirkungen hingewiesen wird.

» Artikel lesen


Deutschland reguliert, und reguliert ... und reguliert.

Beitrag von Heilwassertrinker
24.04.2009, 13:26 Uhr

Mit etwas Distanz betrachtet ist die ganze Geschichte auch nur ein weiterer Beleg für die vollkommen übermässige deutsche Regulierungswut, Hand in Hand gehend mit dem einträglichen Geschäft des Abmahnens.

Tatsächlich steht doch auf jeder dritten Mineralwasserflasse "gesundheitsfördernd", um nur eines von Millionen Produktbespielen zu nennen, auch wenn das hier den Sachverhalt (noch) nicht exakt trifft.

Natürlich sind auch meiner Ansicht nach "Heilsteine" Humbug aber dennoch kann ich nur jedem dieser Verkäufer raten, seine Mineralien einfach aus einem anderen Land heraus anzubieten und zu versenden. In den meisten Staaten überlässt man den Verbraucher noch seinem eigenen Verstand und der (ganz wichtig:) SCHULENDEN Freiheit, Werbebotschaften zu glauben oder nicht. Irgendwann wird der Michel alles glauben, denn auf die regulierte Werbebotschaft ist ja -- staatlich garantierter -- Verlass!

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 31 Kommentare vollständig anzeigen

  • Aktuellstes Urteil von Heilwirkung, 01.06.2025, 10:13 Uhr

    https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/urteilsdatenbank/vertraege-reklamation/werbung/irrefuehrende-gesundheitsversprechen-in-zusammenhang-mit-dem-vertreib-von-steinen-und-kristallen-90706 Die Insel der Energie GmbH vertreibt Edelsteine, Steine und Kristalle im Fernabsatz. Den Steinen werden... » Weiterlesen

  • Homöopathie von Sigi, 01.04.2025, 14:17 Uhr

    Wenn man es genau nimmt, dann sollte bitte die Homöopathie auch verboten werden, denn die Heilkraft dieser Zuckerkügelchen ist die selbe wie die der Heilsteine. Erwirbt man einen Stein, dann steht zumindest eine Wertigkeit des Minerals/Edelsteins dahinter! Bei den Kügelchen verkauft man eben... » Weiterlesen

  • Heilsteine von Micha, 27.01.2025, 10:04 Uhr

    Bezeichnend, wie die ganzen "Esos" hier nicht nur das Urteil nicht verstehen, sondern auch völlig abstruse "Gegenbeispiele" liefern. Also alles richtig gemacht liebes LG!

  • Aktuell? von Lisa, 11.06.2021, 23:38 Uhr

    Ich würde gerne wissen, ob dieses Urteil noch aktuell ist? Ich baue gerade ein online shop mit Edelsteinschmuck auf und bin nun sehr verunsichert! würde mich über eine Rückmeldung freuen..

  • Irreführendes Urteil von Jasmin, 03.12.2020, 02:57 Uhr

    Es sind Mineralien. Wir trinken doch auch Mineralwasser. Soll ja sehr gesund sein und jede Firma, die vergiftetes Wasser mit Fluorid verkauft, wirbt natürlich auch mit deren so hohen Mineralgehalt. Außerdem frag ich mich, wieso mein Hausarzt einen Salzkristall für meinen Bruder, der Asthma hat,... » Weiterlesen

  • Irreführend von Anna, 13.07.2019, 21:40 Uhr

    Irreführend ist meiner Meinung nach, dass die sog. Wissenschaftler die Wirkung nicht nachweisen können und daraus schließen, dass sie keine haben. Was ich aber nicht beweisen kann, kann dennoch iexistieren. Ich halte DIESE Behauptungen schlichtweg für Irreführend. Selbst, wenn es tatsächlich... » Weiterlesen

  • Alles ist Schwingung von Esther Borer, 13.03.2019, 17:36 Uhr

    Da jede Farbe und jeder Stein eine Eigenschwingung/Frequenz besitzt und nachgewiesen wurde zum Beispiel in der Farbtherapie, Klangmassage ,Stimmgabeln e.c.t das mit der richtigen Frequenz (Schwingung) am rechten Platz am Körper Heilung möglich ist ,oder auch eine Verbesserung des... » Weiterlesen

  • Heilsteine von Nina, 21.08.2018, 11:39 Uhr

    Als Betreiberin eines Onlineshops für Naturkosmetik bin ich verunsichert. Wenn die gilt, müsste ich jetzt anfangen zu recherschieren, ob denn die Wirkungen von Lavendel, Kokosnussöl, Aloe Vera wirklich wissenschaftlich erwiesen ist, bevor ich auf deren positive Wirkungen auf unseren Körper in der... » Weiterlesen

  • Was ist mit--- von Frank Frei, 24.11.2017, 13:23 Uhr

    dem Begriff HeilPraktiker? :D

  • Irreführung auch gegeben wenn nicht verkauft wird? von Frank, 06.04.2016, 11:27 Uhr

    Es wird in den Ausführungen davon gesprochen, dass ein Shop mit den Heilwirkungen seine eigenen Produkte bewirbt. Wenn nun eine Webseite über die "nicht wissenschaftlich belegte" Wirkung von Heilsteinen schreibt und hier Werbung für einen externen Shop einfügt, ist hier immer noch eine Irreführung... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei