Leserkommentar zum Artikel

Brauchen wir PayPal? Über Sinn und Unsinn des Online-Bezahlsystems

PayPal ist in aller Munde. Nach einer von Fittkau & Maaß Consulting durchgeführten W3B-Studie aus dem Jahre 2010 bevorzugen 79,3 Prozent der Befragten PayPal als Zahlungsmittel. Dieser Bekanntheitsgrad, aber auch Schwierigkeiten, die Mandanten der IT-Recht Kanzlei in der letzten Zeit mit PayPal hatten (einem unserer Mandanten wurde erst kürzlich sein PayPal-Konto mit 75.000,00 € eingefroren!!!), lädt dazu ein, über Sinn und Unsinn des Zahlungssystems PayPal einmal genauer nachzudenken.

» Artikel lesen


enttäuscht.....nie wieder Paypal

Beitrag von SAONE
07.11.2012, 08:45 Uhr

ich habe eine Zeitlang Gewerblich auf ebay gehandelt....leider auch Paypal angeboten.

Anfangs Konnte ich den ärger der mir über dritte mitgeteilt wurde gar nicht verstehen es lief alles bei mir ohne probleme.

Irgendwann fingen auch dann bei mir die spielchen an mit "geldwäsche verdacht" Unregelmässigkeiten........blablablabla das war ja noch alles im rahmen und halbwegs erträglich da ich jeden 2 tag ausgecasht habe.

Was mich Sauer macht ist wie dieses Unternehmen handelt......... völlig Verantwortungslos und wilkürlich.....hängt wohl vom Wochentag und die laune des Bearbeiters ab.

Es kann ja mal was schiefgehen das ist nicht der punkt dann redet man.

Hier mal ein Nettes Bsp. Ich habe Gläser von Veuve Cliqout verkauft (30€) und noch einen anderen artikel für 12€ an ein und den selben Kunden!!

Ware hat der kunde erhalten auf ebay habe ich sofort eine Schlechte Bewertung bekommen mit dem Zusatz das die Gläser gefälscht wären.(wir haben Original kaufbeleg von LVHM(der Vertieb von Veuve Clicqout)) es wurde auch sofort eine käuferschutzantrag bei Paypal gestellt mit gleicher begründung bez mit ware endspricht nicht der beschreibung

Wir einspruch eingelegt und die nötigen belege zu paypal geschickt........wurde abgelehnt mit der begründung das man nicht sagen könne ob die rechnung Original ist.......... Der Kunde hat nicht nur den Betrag von den Gläsern gutgeschrieben bekommen sondern auch von den anderen Artikel sowie den Versand für hin und rück sendung.

Wir einspruch eingelegt wurde abgelehnt. Dann wollten wir die bewertung von ebay entfernen lassen. ebay wollte dann belege haben auch dort haben wir wieder den kaufbeleg hingeschickt. Keine Reaktion.

Oki halten wir fest:

A: wer fälscht gläser :D :D B: Paypal behauptet die rechnungen wären nicht Original

UND JETZT KOMMT ES

Aber der Kunde kann behaupten die sachen sind gefällscht ohne irgendwelche belege dafür vorzuweisen müssen ?????

Ich kann nur jedem Jungunternehmer und Star-up unternehmer Raten die finger von Paypal zu lassen das ist euer Untergang!

Ich habe auch gedacht ohne ebay und Paypal geht es nicht. Ich habe jetzt vllt einige Kunden weniger aber dafür auch mehr zeit und kein ärger mehr mit Leuten die keine ahnung haben und Kunden die Paypal zum "legalen Betrügen" benutzen

NEI WIEDER !!!

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1529 Kommentare vollständig anzeigen

  • Falscher Artikel geliefert, trotzdem kein Käuferschutz von Andreas, 17.08.2025, 18:27 Uhr

    Ich dachte auch immer, daß PayPal eine relativ sichere Variante ist, Käufe abzusichern. Ich habe eine KameraDrone bestellt (Kosten ca. 150€) und stattdessen ein ferngesteuertes Spielzeugflugzeug ohne Kameras für ca. 25€ erhalten. Ich habe zunächst eine gütliche Lösung mit dem Versender gesucht,... » Weiterlesen

  • Paypal entscheidet für Verkäufer der Scam macht von Paul, 08.08.2025, 09:18 Uhr

    Dank einer gefälschten Sendungsnummer bekommt verkäufer recht von PayPal und ich habe die Ware nie erhalten habe PayPal alles geschickt wird nie geprüfte die Fakten Und der Händler sollte PayPal bekannt sein da mehrere Menschen mit Verkäufer Betrüger Probleme haben

  • Unbrauchbar von Albert.R, 06.08.2025, 21:10 Uhr

    Kommentar für Verbraucherbeschwerde zu PayPal: Der Kundenservice von PayPal ist eine Zumutung. Mitarbeiter unterbrechen ständig, hören nicht zu und bieten keine brauchbare Hilfe. Selbst wenn man das Konto schließen will, wird man abgewimmelt. Ich wollte eine Auszahlung von meinem Bankkonto an... » Weiterlesen

  • Herr von Jörg H., 06.08.2025, 16:34 Uhr

    Guten Tag zusammen, ihre Kommentare decken sich leider 1:1 mit meiner gemachten Erfahrung mit Paypal. Wir haben etwas über Ebay Kleinanzeigen verkaufen wollen. Ein Betrüger gaukelte Interesse vor und wollte die Ware kaufen. Man einigte sich auf 130 € und einer Bezahlung über Paypal. Der Betrüger... » Weiterlesen

  • Sehr große Probleme mit PayPal von Käufer, 05.08.2025, 22:02 Uhr

    Konto wird aus undurchsichtigen Gründen eingeschränkt Nichts funktioniert mehr, ganz besonders das Passwort wird aus unerklärlichen Gründen nicht mehr angenommen. Der PayPal-Kundenservice kann überhaupt nicht weiterhelfen, außer immer wieder nach Bankverbindung, Mastercard und Handynummer zu... » Weiterlesen

  • Pay Pal Nein Danke. von Reimund Lüder, 17.07.2025, 18:10 Uhr

    guten tag ,torsten bukholz. ich habe auch ihren beitrag gelesen. das pay pal die käufer nicht schützt,ist irgendwie schon bekannt. denen würde jedes mal die provision verloren gehen. wenn man sich die kommentare in der letzten zeit durchliest, dann komme ich zu den schluß: am besten ist es wirklich... » Weiterlesen

  • Paypal leistet, m.a.n. Beihilfe zum Betrug von Torsten Burkholz, 17.07.2025, 10:51 Uhr

    Ich wurde beim Kauf eines Smartphone über Aliexpress von Aliexpress betrogen. Das Smartphone entsprach nicht der Beschreibung. Anstatt es zurückzunehmen (innerhalb der gesetzlichen 14 Tagefrist) hat Aliexpress jedoch meinen Useraccount einfach gesperrt und gibt ihn aufgrund von "Security reasons"... » Weiterlesen

  • Pay Pal Nein Danke von Reimund Lüder, 22.06.2025, 18:30 Uhr

    Guten abend Jan D. ich habe ihren beitrag gelesen. sie haben so weit ich vermute alles richig gemacht, auch das sie auch strafanzeige gestellt haben. sollte sich inkasso bei ihnen melden, reagieren sie einfach mit den worten: das können wir gern vor gericht klären. führen sie bitte keine weiteren... » Weiterlesen

  • Unberechtigter Zugriff auf meinen PayPal Account und Abbuchungen von knapp 1.300€ von Jan D., 20.06.2025, 16:30 Uhr

    mir wurden am 30.05.2025 insgesamt 1.300 € über drei vers. Zahlungen abgebucht, u.a. von Booking.com, Trentitalia und einer weiteren Buchung. Unmittelbare Stornierung meinerseits wegen unberechtigtem Zugriff (innerhalb von 5 Minuten nach Buchbung) hatte keinen Erfolg; habe dann Rücklastschrift über... » Weiterlesen

  • Paypal unterstützt Betrüger von Martina Pacino, 28.05.2025, 11:21 Uhr

    Käufer wollte aus einem Bundle aussteigen, was so nicht möglich war. Da es sich um digitale Dienstleistung handelt und er schon Teile erhalten hatte. Bei Paypal eröffnete der Käufer einen Fall. Obwohl der Verkäufer schon vor Monaten sein Konto geschlossen hatte. Weil ihm die Gebühren bei Paypal zu... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei