Leserkommentar zum Artikel

LG Köln: Werbung mit Echtheitsgarantie stellt keine unzulässige Werbung dar!

Das Landgericht Köln (Urteil vom 15.09.2009; Az.: 33 O 126/09) hatte in einer aktuellen Entscheidung den Standpunkt vertreten, dass eine Werbung mit einer sog. Echtheitsgarantie auf der Auktionsplattform eBay keine Werbung mit Selbstverständlichkeiten darstellt.

» Artikel lesen


Echtheitsgarantie bei/mit Briefmarken

Beitrag von Klaus-Dieter Gaida
30.07.2012, 11:37 Uhr

Ich bin leidenschaflicher Briefmarken Sammler, und wie so oft steht geschrieben bei der Briefmarken auktionen "mit Echtheitsgarantie". Als ich den Verkäufer Anschrieb er soll mir einen Echtheitsgarantie senden - kamm bisher noch keinen Antwort. Ich nehme an dann, das die Briefmarken nicht echt sind, oder sehen Sie das anders?

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 2 Kommentare vollständig anzeigen

  • Das passt schon von Sebastian von Kracht, 17.02.2010, 11:55 Uhr

    Der Antragsgegner grenzt sich nicht mit einer Werbung mit Selbstverständlichkeiten von LAUTEREN Mitbewerbern ab, er stellt es NICHT so dar, als würden andere lautere Anbieter Fälschungen anbieten und nur er nicht, sondern er grenzt sich von UNLAUTEREN Mitbewerbern ab, und da ist es leider gar keine... » Weiterlesen

  • Echtheitsgarantie von Gitti Weber, 12.02.2010, 12:20 Uhr

    ??? Aber wenn der Verkehr doch von der Echtheit der Produkte ausgeht, stellt eine Werbung mit Echtheitsgarantie doch gerade solch eine Selbstverständlichkeit dar und müsste nach dem UWG unzulässig sein! Kann es sein, dass Sie die falschen Passagen des Urteils zitiert haben und der Artikel deshalb... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei