Kampf gegen die schleichende „Zwangspaypalisierung“ – eBay-Händler schaltet Bundeskartellamt und EU-Kommission ein
Die Geschichte des (noch) einsamen Kampfes eines eBay-Händlers gegen den immer weiter zunehmenden Zwang, Paypay als Zahlungsweise bei eBay zu akzeptieren.
Ohne Titel
Beitrag von Maria
29.07.2008, 09:28 Uhr
seit gestern können Keine Verkäufer mehr Ware einstellen ohne PayPal anzubieten. Ebay hat klammheimlich ohne Vorankündigung den Zwang zu PayPal für alle Verkäufer eingeführt! Mit den üblichen dummen Begründungen. In Australien wurde dies von der Wettbewerbsbehörde untersagt. Auf was wartet das Bundeskartellamt denn? Zu gegebener Zeit? Die Zeit ist da! eBay mißbraucht seine Marktführungsposition und verhindert den freien Wettbewerb! Zudem sind die Kosten für PP im Vergleich zu den Banken Wucherpreise!
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 506 Kommentare vollständig anzeigen
-
Gesperrt und Geld einbehalten von K. Waldeck, 01.09.2023, 15:26 Uhr
Geht mir mit einer hohen 2-stelligen Summe auch so. eBay behält das Geld und verweißt mich nach Luxemburg. Wir sind drauf angewiesen, Ware ist schon beim Kunden und eBay juckt es nicht.
-
Konto von Hillmann, 18.05.2023, 16:20 Uhr
Paypal ist der letzte Dreck, 7 Monate Konto nur für Streams Einnahmen und nun Eingeschrängt, abwohl nie ein Konto vorher oder einem Vorfall, das ist Unterschlagung...
-
Geld immerwieder von Ebay einbehalten, weil man Privatseltenverkäufer ist. :-( von !, 02.05.2023, 14:14 Uhr
Seit langem nichts verkauft, dann auf einmal etwas verkauft, Ebay behiehlt über 2 Wo das Geld ein, obwohl ich seit fast 30 Jahren bei Ebay Käufer bin. Aus Sicherheitsgründen angeblich werden Gelder der Verkäufer für bis 30 Tage einbehalten, das nicht nur 1x, sondern man erklärte mir am Telefon,... » Weiterlesen
-
Paypal leistet Betrug vorschub von Klein, 31.01.2023, 13:57 Uhr
Ich habe über eine Deutsche Verkaufsplattform Markenjacken gekauft, die dann über Paypal bezahlt wurden. Gesendet wurde dann über eine Deutsche Versandservicestation ein Produkt das offensichtlich gefälscht war. Die Qualität war minderwertig und offensichtlich aus China. Die Falleröffnung zwang... » Weiterlesen
-
Ich wurde von Käufer betrogen und ebay behält einfach Verkaufserlös von Keine Angabe, 30.12.2022, 14:08 Uhr
hallo , ich habe CPU Kühler für 20 Euro verkauft, Er lief bei uns einwandfrei. Der Käufer behauptet er sei laut, und entspreche nicht der Beschreibung zu dem Zeitpunkt wurde er noch nicht zugestellt und der Käufer hat Foto von mir benutzt. Ich fühle mich seit der Umstellung auf Ihr eigenes... » Weiterlesen
-
s.seeburger@arcor.de von Stefan Seeburger, 19.10.2022, 22:21 Uhr
Ich habe einen Armreif von Frau Heuwieser gekauft. Leider zeigte der Armreif starke Gebrauchsspuren, obwohl neuwertig von Frau Heuwieser angeboten. Auf meine Beschwerde nur Beleidigungen, Ausreden und üble Nachrede. Vorsicht vor dieser Verkäuferin.
-
Datenkrake hoch 100 von Müller Manuela, 01.06.2022, 13:59 Uhr
Meine Tante hatte bei einer Apotheke Ware gekauft,mit Kreditkarte explizit- ohne PayPal-ausgewählt gezahlt. Beim Onlinekauf meine Mailadresse angegeben,da sie keine besitzt. Inzwischen ist sie sehr verärgert,weil sie doch an Paypal mit ihrer Adresse ,sowie Kartendaten weiter verkauft wurde. Ich... » Weiterlesen
-
Top bewertet und auf einmal gibt es "Probleme" von Stefan Scholz, 16.04.2022, 19:26 Uhr
Ebay hält bei über 150 positiven Bewertungen und über 10 Jahre dabei mein Geld zurück! Was das ist? Ganz klar Betrug am Kunden, denn hier wird nichts anderes gemacht, als Geld zinslos sich zu "leihen". Einer Bank / Firma kann es gar nicht zustehen, zu beurteilen, ob ein "Problem" vorliegt oder... » Weiterlesen
-
Paypal beschädigt meine Bonität - und niemand ist bei Paypal erreichbar von Godehard Pötter, 30.03.2022, 14:57 Uhr
Seit Jahren erlebe ich, dass bei Online-Einkäufen Paypal eine SEPA-Gastzahlung über mein Girokonto ablehnt und schreibt "Leider ist ein Fehler aufgetreten". Anfangs war das nur ab und zu der Fall, mittlerweile andauernd. Dabei gibt es keinen Grund dafür, ich habe bei der Schufa und anderen... » Weiterlesen
-
Paypal sperrt willkürlich Konten und behält die Zahlungen ein von Christian, 07.03.2022, 19:06 Uhr
Paypal hat ebenfalls mein Geschäftskonto gesperrt ohne wirkliche Gründe zu nennen. Angeblich sind die Zahlungen meiner Kunden unsauber. 2 Käuferschutzfälle haben wohl den Ausschlag gegeben. Bei mehr als 100 Transaktionen in dem Zeitraum. Paypal erstattet immer dem Kunden und ist somit Mittäter bei... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben