Leserkommentar zum Artikel

Brauchen wir PayPal? Über Sinn und Unsinn des Online-Bezahlsystems

PayPal ist in aller Munde. Nach einer von Fittkau & Maaß Consulting durchgeführten W3B-Studie aus dem Jahre 2010 bevorzugen 79,3 Prozent der Befragten PayPal als Zahlungsmittel. Dieser Bekanntheitsgrad, aber auch Schwierigkeiten, die Mandanten der IT-Recht Kanzlei in der letzten Zeit mit PayPal hatten (einem unserer Mandanten wurde erst kürzlich sein PayPal-Konto mit 75.000,00 € eingefroren!!!), lädt dazu ein, über Sinn und Unsinn des Zahlungssystems PayPal einmal genauer nachzudenken.

» Artikel lesen


Ebay benachteiligt einseitig und unbegründet Käufer

Beitrag von Gerhard
11.12.2011, 07:32 Uhr

Ich kann mir den entsprechenden Verlauf bei C. Baltus (siehe Beitrag von C. Baltus, vom 05.12.2010, 17:49 Uhr) gut vorstellen und habe seit etwa 6 Monaten ein ähnliches Problem.

Ich sammle alte Rundfunkgeräte und bin viel im Ausland unterwegs, einfacher formuliert melde ich mich bei Ebay an insgesamt 3 verschiedenen Orten an. Seit etwa einem halben Jahr schränkt Ebay aus nicht nachvollziehbaren Gründen meinen Zugriff auf mein Konto immer wieder ein und sperrt ihn schließlich. Jeglicher Versuch meinerseits, diese Sperre dann wieder aufzuheben, scheitert und es vergehen dann meist Tage, bis ich nach unzähligen Anfragen bei Ebay via Kontaktformular bzw. Email mich endlich wieder anmelden kann. Dazu sei noch weiter angeführt, dass Ebay ohne mein Zutun, Sicherheitsabfragen ändert bzw. blockt, sodass mir jeglicher Zugriff unmöglich wird. Die von mir bei der Anmeldung angegebene Telefonnummer, ist für mich nutzlos, wenn ich mich im Ausland befinde. Ich habe diese daher mehrfach geändert. Doch Ebay setzt diese Nummer ohne meine Zustimmung zurück. Somit ist jeglicher telefonischer Kontakt nicht mehr möglich. Mehrfache Hinweise an Ebay blieben unbeantwortet bzw. führten diese zu nichts. Dann geht es wieder 3 Wochen gut und das Spiel fängt von vorne an. Momentan ist mein Zugang wieder geblockt. Bei der letzten Sperre habe ich einen 2. Zugang angelegt, da ich gehofft hatte, durch eine aktive Anmeldung einfacher an Informationen für die Aufhebung meiner Sperre zu gelangen. Das war ein Irrtum. Ich wollte diesen nun nutzen, um "meine" aktuellen Gebote zu verbessern, für Artikel auf die ich Geboten hatte und ich unbedingt ersteigern wollte, ich aber mangels Zugriff nicht mehr bieten konnte. Auch dieser wurde ohne Angabe eines plausiblen Grundes geblockt.

Nachweisen konnte Ebay noch keinen einzigen von mir ungewünschten Zugriff auf mein Konto, Informationen schickt man mir nicht zu und entbehren die Antworten jeglicher Grundlage (vorformulierte Textbausteine, welche laienhaft angepasst bzw. ergänzt wurden) bzw. verfehlen die Eingabemasken das Thema.

Mein Fall ist bestimmt kein Einzelfall und ich habe starke Zweifel an der Zuverlässigkeit von Ebay. Der Service von Ebay bei einem Problem, kann als solcher nicht bezeichnet werden. Hier würde wohl Kasperl-Theater besser passen.

Da ohne mein Einverständnis an meinem Profil gebastelt wird und ich durch die ständigen Sperren einen wesentlich Nachteil als Käufer erlange, überlege ich gerade eine Anzeige gegen Ebay, um an eine Offenlegung der "angeblichen Vorgänge Dritter" in meinem Account zu gelangen.

Dass ich jahrelanges Mitglied bin und ausschließlich positive Bewertungen habe, sei nur am Rande erwähnt. Aufgrund meiner Sammelleidenschaft bin ich leider mehr oder weniger auf Ebay angewiesen.

Bedauerlicherweise gibt es zu Ebay (noch) keine Alternative. Wenn es soweit ist, werde ich diese umgehend nutzen.

Gerhard

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1529 Kommentare vollständig anzeigen

  • Falscher Artikel geliefert, trotzdem kein Käuferschutz von Andreas, 17.08.2025, 18:27 Uhr

    Ich dachte auch immer, daß PayPal eine relativ sichere Variante ist, Käufe abzusichern. Ich habe eine KameraDrone bestellt (Kosten ca. 150€) und stattdessen ein ferngesteuertes Spielzeugflugzeug ohne Kameras für ca. 25€ erhalten. Ich habe zunächst eine gütliche Lösung mit dem Versender gesucht,... » Weiterlesen

  • Paypal entscheidet für Verkäufer der Scam macht von Paul, 08.08.2025, 09:18 Uhr

    Dank einer gefälschten Sendungsnummer bekommt verkäufer recht von PayPal und ich habe die Ware nie erhalten habe PayPal alles geschickt wird nie geprüfte die Fakten Und der Händler sollte PayPal bekannt sein da mehrere Menschen mit Verkäufer Betrüger Probleme haben

  • Unbrauchbar von Albert.R, 06.08.2025, 21:10 Uhr

    Kommentar für Verbraucherbeschwerde zu PayPal: Der Kundenservice von PayPal ist eine Zumutung. Mitarbeiter unterbrechen ständig, hören nicht zu und bieten keine brauchbare Hilfe. Selbst wenn man das Konto schließen will, wird man abgewimmelt. Ich wollte eine Auszahlung von meinem Bankkonto an... » Weiterlesen

  • Herr von Jörg H., 06.08.2025, 16:34 Uhr

    Guten Tag zusammen, ihre Kommentare decken sich leider 1:1 mit meiner gemachten Erfahrung mit Paypal. Wir haben etwas über Ebay Kleinanzeigen verkaufen wollen. Ein Betrüger gaukelte Interesse vor und wollte die Ware kaufen. Man einigte sich auf 130 € und einer Bezahlung über Paypal. Der Betrüger... » Weiterlesen

  • Sehr große Probleme mit PayPal von Käufer, 05.08.2025, 22:02 Uhr

    Konto wird aus undurchsichtigen Gründen eingeschränkt Nichts funktioniert mehr, ganz besonders das Passwort wird aus unerklärlichen Gründen nicht mehr angenommen. Der PayPal-Kundenservice kann überhaupt nicht weiterhelfen, außer immer wieder nach Bankverbindung, Mastercard und Handynummer zu... » Weiterlesen

  • Pay Pal Nein Danke. von Reimund Lüder, 17.07.2025, 18:10 Uhr

    guten tag ,torsten bukholz. ich habe auch ihren beitrag gelesen. das pay pal die käufer nicht schützt,ist irgendwie schon bekannt. denen würde jedes mal die provision verloren gehen. wenn man sich die kommentare in der letzten zeit durchliest, dann komme ich zu den schluß: am besten ist es wirklich... » Weiterlesen

  • Paypal leistet, m.a.n. Beihilfe zum Betrug von Torsten Burkholz, 17.07.2025, 10:51 Uhr

    Ich wurde beim Kauf eines Smartphone über Aliexpress von Aliexpress betrogen. Das Smartphone entsprach nicht der Beschreibung. Anstatt es zurückzunehmen (innerhalb der gesetzlichen 14 Tagefrist) hat Aliexpress jedoch meinen Useraccount einfach gesperrt und gibt ihn aufgrund von "Security reasons"... » Weiterlesen

  • Pay Pal Nein Danke von Reimund Lüder, 22.06.2025, 18:30 Uhr

    Guten abend Jan D. ich habe ihren beitrag gelesen. sie haben so weit ich vermute alles richig gemacht, auch das sie auch strafanzeige gestellt haben. sollte sich inkasso bei ihnen melden, reagieren sie einfach mit den worten: das können wir gern vor gericht klären. führen sie bitte keine weiteren... » Weiterlesen

  • Unberechtigter Zugriff auf meinen PayPal Account und Abbuchungen von knapp 1.300€ von Jan D., 20.06.2025, 16:30 Uhr

    mir wurden am 30.05.2025 insgesamt 1.300 € über drei vers. Zahlungen abgebucht, u.a. von Booking.com, Trentitalia und einer weiteren Buchung. Unmittelbare Stornierung meinerseits wegen unberechtigtem Zugriff (innerhalb von 5 Minuten nach Buchbung) hatte keinen Erfolg; habe dann Rücklastschrift über... » Weiterlesen

  • Paypal unterstützt Betrüger von Martina Pacino, 28.05.2025, 11:21 Uhr

    Käufer wollte aus einem Bundle aussteigen, was so nicht möglich war. Da es sich um digitale Dienstleistung handelt und er schon Teile erhalten hatte. Bei Paypal eröffnete der Käufer einen Fall. Obwohl der Verkäufer schon vor Monaten sein Konto geschlossen hatte. Weil ihm die Gebühren bei Paypal zu... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei