Leserkommentar zum Artikel

Ab 18.08.2025: Bevollmächtigtenpflicht bei Batterieversand in andere EU-Länder

Die EU-Batterieverordnung brachte schon im vergangenen Jahr wesentliche Änderungen im EU-Batteriehandel mit sich. Ab dem 18.08.2025 kommt eine Bevollmächtigtenpflicht bei Online-Verkauf ins EU-Ausland hinzu.

» Artikel lesen


Keine Batterie mitschicken reicht?

Beitrag von Jens Kestler
06.08.2025, 09:03 Uhr

Hallo, mich würde die Antwort auf Hilarion`s Frage interessieren: Reicht es, keine Batterien mitzuschicken? Ich würde den Zusatz schreiben: "Dieses Produkt liefern wir außerhalb Deutschland ohne Battierien aus" oder bei intergrierter Batterie: "Diese Produkt ist nur innerhalb Deutschlands verfügbar"

Reicht das?

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 9 Kommentare vollständig anzeigen

  • EU - Einheitlicher Unsinn von Rene, 14.08.2025, 14:59 Uhr

    Neue EU-Batterieverordnung – und der Bürokratiewahnsinn dreht weiter auf Ab dem 18. August tritt die neue EU-Batterieverordnung in Kraft. Klingt erstmal harmlos, ist aber wieder ein Paradebeispiel dafür, wie Brüssel tickt: Noch mehr Vorschriften, noch mehr Registrierungen, noch mehr Kosten – und... » Weiterlesen

  • Reine Schikane von RC, 06.08.2025, 11:21 Uhr

    Wir verkaufen sporadisch in andere EU Länder, machen pro EU Land weniger Hundert Euro Umsatz im Jahr. Jetzt bräuchten wir pro Land einen Bevollmächtigten? Lächerlich. Schei* Bürokratie. Nirgendwo wird sich irgendwo etwas spürbar verbessern, dadurch dass man irgendeinen Beauftragten hat. EU sucks!!!

  • Das muss anders angegangen werden von Juri, 05.08.2025, 22:26 Uhr

    Wäre vielleicht mal angebracht zu untersuchen wie man sowas effektiv boykottiert, anstatt zu erklären was man zur Umsetzung tun muss. Oder was man machen muss , wenn man sowieso keine Wahl hat als es drauf ankommen zu lassen. Weil die nächste schwachsinns Verordnung kommt garantiert.

  • Abzocke von Jürgen Steininger, 05.08.2025, 18:36 Uhr

    Ich versende wegen der Verpackungsverordnung eh nur noch innerhalb Deutschland. Weil man braucht für jedes EU Land einen Beauftragten! Ist doch alles grüne Abzocke der arbeitenden Bevölkerung. Und hier muß man seine Verpackungen ja auch zweimal regestrieren. EU Datenbank und bei nem "Recycler". Und... » Weiterlesen

  • Mobitech21 von Dieter Busch, 14.07.2025, 15:14 Uhr

    heist das ich muss in jeden EU land sind bei mir ca 18 Länder einen Bevollmächtigten haben / bezahlen . auch wenn ich nur Drop shipping mache. Wenn dem so ist kann ich ja am 18.8 den laden dicht machen.

  • Einfach keine Batterie mitschicken? von Hilarion, 07.07.2025, 14:20 Uhr

    Hallo, wenn ich das richtig verstanden habe, dann wäre es die einfachste Lösung, keine Batterie im Lieferumfang des Gerätes mitzuschicken. Dann würde man sich die Ernennung von Bevollmächtigten sparen. Richtig? Danke für Eure Bestätigung meiner Lösungsidee

  • Kriminelle Energie? von Wolfgang Saul, 07.07.2025, 14:06 Uhr

    Man wird aufgefordert, für die Verpackungsentsorgung einen Bevollmächtigten zu nennen. Der kostet 420,- € im Jahr. Um ihn beauftragen zu können, muss man ein notarielles Identverfahren durchlaufen. Kosten: Zufällig ebenfalls 420,- €. Nach 7 Monaten teilt der Bevollmächtigte mit, dass er nicht... » Weiterlesen

  • Mathe 6 - setzen von Cf, 02.07.2025, 06:35 Uhr

    Ich glaube die EU benötigt mal ein paar Abgeordnete die Grundschulkenntnisse in Mathematik mitbringen. Ein 2-Personen Unternehmen das sich kaum über Wasser halten kann soll also künftig pro EU-Land 3 Beauftragte Personen bezahlen? 1 x Beauftragte für Verpackungsverordnung 1 x Beauftragte für... » Weiterlesen

  • Hier - euer Sargnagel von Cf, 02.07.2025, 05:52 Uhr

    Kleinstunternehmen mit 2 Personen - wir können in kein EU-Land mehr schicken, denn alleine die Kosten für die Verpackungsbevollmächtigten übersteigen die Bruttoerlöse im EU-Ausland. Jetzt noch ein weiterer Bevollmächtigter? Warum verbietet die EU nicht einfach den grenzüberschreitenden Handel für... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei