Leserkommentar zum Artikel

Zum 20.07.2025: Hinweis zur OS-Plattform löschen

Am 20.07.2025 ist Schluss mit dem Thema OS-Plattform. Dies bedeutet nochmals einen letzten Akt für Unternehmer im E-Commerce.

» Artikel lesen


Am Wochenende.. wer denkt sich sowas aus?

Beitrag von Sonja
08.07.2025, 08:48 Uhr

Hallo zusammen. Wer sich sowas wieder ausgedacht hat, frage ich mich.. Die Idee allein war schon Blödsinn und der Zeitpunkt zur Entfernung der Hinweise ist noch idiotischer.. Man kann wohl nicht von den Mitarbeitern verlangen, am Wochenende zu arbeiten. Also muss man die Hinweise eigentlich schon Freitag rausnehmen, was dann wieder so tolle Abmahn-Geier auf den Plan rufen wird.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 14 Kommentare vollständig anzeigen

  • Impressum steht es immer noch von Onlinehandel, 29.07.2025, 08:29 Uhr

    Hi, im Impressum kann man das nicht komplett entfernen bei der Rechtskanzlei. Dort steht immer noch: Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit. LG

  • Und die nächste Abmahnwelle kann kommen von Cf, 21.07.2025, 14:03 Uhr

    Ist ja fast wie beim Surfen - die nächste (Abmahn-)Welle rollt an, jetzt aber nicht mehr wegen fehlendem Link, sondern weil der Link "zu viel" ist. Hauptsache in der Abmahnindustrie rollt der "Rubel" #Wortspiel

  • Wie sieht es mit dem ADR Link aus? von Florian, 21.07.2025, 13:15 Uhr

    Gerade von Kaufland erhalten: https://www.kauflandglobalmarketplace.com/seller-university/formale-rahmenbedingungen/online-streitbeilegungs-plattform-der-eu/ Amazon hat auch den Link zum Aktivieren schon eingebaut.

  • Etsy von Luna, 20.07.2025, 23:22 Uhr

    @ MIRJAM P., 19.07.2025, 18:04 Uhr Der Link muss ggf. zweimal entfernt werden, einmal aus dem (selbt hinterlegten) Impressum, ein zweites mal die von Etsy vordefinierte Einblendung. Das geht so: - Shop Manager - "Einstellungen", Unterpunkt "AGB-Einstellungen" - Reiter "Stornierungen", auf den... » Weiterlesen

  • AGB`S von FW, 20.07.2025, 10:24 Uhr

    Im Beitrag wird folgendes erwähnt "Die IT-Recht Kanzlei hatte die den Mandanten zur Verfügung gestellten AGB (mit Ausnahme der AGB für Tschechien und Kaufland.sk) bereits zum 20.03.2025 entsprechend im Portal angepasst, sodass diese keine Informationen zur OS-Plattform mehr enthalten." Diese... » Weiterlesen

  • OS-Plattform vs. Alternative Streitbeilegung von IT-Recht Kanzlei, 20.07.2025, 09:57 Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren, danke für Ihre Kommentare. Zum 20.07.2025 aus den Rechtstexten lückenlos zu entfernen ist nur der folgende Hinweis (ggf. in jeweiliger Landessprache): Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr Hinweise auf die... » Weiterlesen

  • Hinweise zum 20.7 wurden hier nicht entfernt von Tom, 20.07.2025, 08:39 Uhr

    Gibt hier noch immer in den AGBs von zb. Kaufland den Hinweis auf die Streitschlichtungsstelle. Man sollte schon erwarten können, dass zumindest hier die rechtlichen Angaben korrekt angepasst sind/werden.

  • Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit. von Ingo, 20.07.2025, 07:13 Uhr

    Hallo In dem Zusammenhang geht es mir auch nochmal um den Hinweis: Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit. Der hat mit dem OS-Link ja nichts zu tun und muss demnach auch nicht ab dem 20.07.2025 entfernt... » Weiterlesen

  • Streitbeilegungsverfahren Hinweis von Ingo, 20.07.2025, 06:51 Uhr

    Dass der OS-Link ab heute entfernt werden muss, ist klar. Sie schreiben, dass der folgende Hinweis aber nicht entfernt werden darf: Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit. Woanders habe ich gelesen, dass... » Weiterlesen

  • Etsy von Mirjam P., 19.07.2025, 18:04 Uhr

    Auf Etsy lässt sich der Link partout nicht entfernen. Ich bin ratlos. Wie bekomme ich den Link zur OS-Plattform dort weg? Der "Anleitung rückwärts folgen", wie es hier empfohlen wird, funktioniert nicht! Hilfe!

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei