Leserkommentar zum Artikel

Händlerrechte bei unzustellbaren Paketen wegen falscher Adresse + Muster

Mitunter geben Verbraucher beim Bestellvorgang durchUnachtsamkeit falsche Lieferadressen an, wodurch die Lieferung scheitert und das Paket an den Händler zurückgeschickt wird. Wir stellen für solche Fälle ein hilfreiches Muster bereit.

» Artikel lesen


Adresse korrekt aber Warenprogramm macht anderes draus

Beitrag von Stefanie
26.11.2024, 07:45 Uhr

Ich habe den Fall, dass ich die Adresse korrekt eingetragen habe aber der Händler 2 x beim übertragen in sein Lieferprogramm Murks gemacht hat und deswegen Zustellung schief lief. Jetzt wollen sie Strafgebühren für erneute Zustellung, die wahrscheinlich wieder schief läuft, ich hab mir die Ware inzwischen woanders organisiert. Super ärgerlich.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 2 Kommentare vollständig anzeigen

  • Was ist bei Nichtzustellung bei richtiger Adresse von Björn, 05.02.2024, 12:41 Uhr

    Habe ebenfalls die gleiche Situation. Händler überweist Vorkasse minus Versandkosten. Sehr ärgerlich. Rückmeldung an Händler über korrekte Lieferadresse aber Fehler des Lieferdienstes wurde ignoriert.

  • Was ist mit Nichtzustellung bei richtiger Adresse von Oliver Timm, 22.07.2023, 20:59 Uhr

    Es ist ja schön und gut. Aber was ist wenn die die Adresse des Käufers stimmt. Der Transportdienst aber nicht zustellt, das Paket dann aber zurückgeht. Hier erhält dann der Verkäufer das Paket zurück. Wer trägt hier erneute Versandkosten? Hinzu kommt dass es Händler gibt, welche dann Kaufvertrag... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei