Brauchen wir PayPal? Über Sinn und Unsinn des Online-Bezahlsystems
PayPal ist in aller Munde. Nach einer von Fittkau & Maaß Consulting durchgeführten W3B-Studie aus dem Jahre 2010 bevorzugen 79,3 Prozent der Befragten PayPal als Zahlungsmittel. Dieser Bekanntheitsgrad, aber auch Schwierigkeiten, die Mandanten der IT-Recht Kanzlei in der letzten Zeit mit PayPal hatten (einem unserer Mandanten wurde erst kürzlich sein PayPal-Konto mit 75.000,00 € eingefroren!!!), lädt dazu ein, über Sinn und Unsinn des Zahlungssystems PayPal einmal genauer nachzudenken.
Insolvenz durch Paypal nach 16 Jahre Firmengeschichte - Würde mich der Sammelklage anschließen!!!!!!!!
Beitrag von P. J.
19.11.2024, 08:53 Uhr
ICH KANN NUR JEDEM RATEN: STRAFANZEIGE GEGEN DEN GESCHÄFTSFÜHRER VON PAYPAL BEI DER POLIZEI ZU STELLEN... JE MEHR STRAFANZEIGE STELLEN DESTO BESSER.... DANN KOMMEN AUCH DIE BEHÖRDEN IN FAHRT....
----------------------------------------------------------------------------------------
2016/217 mussten wir als nicht börsennotierte Aktien Gesellschaft (AG) seit 2001 - Insolvenz anmelden.... PayPal hielt UNBERECHTIGT einen hohen 6-Stelligen Geld-Betrag zurück...
(Angeblich aus Sicherheitsgründen… wegen Käuferschutz Garantien…, PayPal schließt aber in deren AGBs… Käuferschutz bei individuell Hergestellten Artikel aus. Also Paradox das Ganze..)
Dadurch kamen wir in enorme Liquiditätsprobleme... verunsicherten unsere Lieferanten... die zusätzlich alle nur noch auf Vorkasse liefern wollten...
Wie ein Domino Effekt... dadurch dass die Gelder blockiert waren… Konnten wir kaum noch Material einkaufen und rechtzeitig ausliefern… Natürlich beschwerten sich dann Kunden umso mehr bei PayPal … und auf allen Bewertungsportalen… brach ein riesen Shit Storm aus… was zu weiteren Rufschädigungen führte und zu Umsatz Einbrüchen…
Trotz DPD Nachweise dass alles Ausgeliefert war… blockierte PayPal weiterhin die Gelder und gab diese nur Tröpfchenweise frei…
Kunden die sich beschwert hatten, versuchten wir zu erklären, dass PayPal deren gezahlte Beträge zurückhält.
PayPal antwortete den Kunden… dass deren Gelder uns als Unternehmen Gutgeschrieben wurden…
Natürlich glaubten die Kunden der PayPal Aussage und nicht uns…. Auch so nach dem Motto: „PayPal wird schon recht haben, warum Sie das Geld zurückhalten…
Meine Anregung an den VERBRACHERSCHUTZ – VERBRAUCHERTÄUSCHUNG DURCH PAYPAL… PayPal muss gezwungen werden Transparenter mit den Kundengeldern umzugehen.. und den Status der Transaktionen den Kunden Anzeigen… Das bedeutet, wenn ein Kunde mit Paypal zahlt, muss dem Endverbraucher angezeigt werden, ob sein Geld dem Händler zur Verfügung steht oder nicht…
Verbraucher gehen davon aus, das PayPal wie eine Bank funktioniert…. Und die Transaktionen (Also die Zahlung)… TATSCHLICH dem Händler zur Verfügung steht. Hier handelt es sich um eine ganz klare VERBRAUCHERTÄUSCHUNG DURCH PAYPAL. Der Verbraucher weiß gar nicht, das sein Geld dem Händler NICHT zur Verfügung steht.
PAYPAL MASCHE: Ich musste jahrelang das Spielchen von PayPal mitverfolgen… Pünktlich wenn das Weihnachtsgeschäft voll im Gange ist… Leitet PayPal eine Kontoprüfung ein, und friert Gelder ein. Angeblich wegen ungewöhnlich hoher Umsatze… JA PAYPAL… im Weihnachtsgeschäft … ist es NATÜRLICH das es höhere Umsätze gibt… das ist doch wohl nichts Außergewöhnliches…
ES MUSS GEKLÄRT WERDEN: - Friert/Hält PayPal aus eigenen Liquiditätsgründen Gelder zurück? - Was passiert mit diesen Milliarden… werden diese für die PayPal Liquidität genutzt? Oder Tatsächlich auch für PayPal auf ein Sperrkonto gehalten… Für den Fall das auch PayPal Pleite gegen kann… - Welche Bankaufsicht / Behörden überwachen diese Milliarden die von PayPal zurückgehalten werden? - Wettbewerbsverzerrung gegenüber herkömmlichen Banken… (Die nicht das Recht haben Geldtransaktionen zurückzuhalten) - PayPal hat sich zu einem Marktmonopol entwickelt… an PayPal kommt kein online Händler Drumherum… aus diesen Gründen muss auch das Bundeskartellamt prüfen… Es kann nicht sein.. das PayPal selbstständig Milliarden Beträge der Verbraucher und Händler zurückhält um sich ggf. selbst zu finanzieren… (wer überwacht und prüft dieses?) - Welche Behörden prüfen und überwachen dieses? // Bei wem kann der Händler und Kunde sich beschwerten? - Wie sind diese Milliarden, an eingefrorenen Geldern Versichert? Wer HAFTET… WENN PAYPAL Pleite geht??? Gibt es in dieser Höhe Rückversicherungen? Oder kann dieses wie bei der Air Berlin und anderen großen Gesellschaften soooo enden… Das Verbraucher und Händler auf dem Schaden sitzen bleiben. ????
Ich könnte hier ein Buch über PayPal schreiben..
Sehr, Sehr gerne schließe ich mich jeglichen Sammelklagen und Aktivitäten… gegen PayPal an… Damit dieser PayPal Wahnsinn aufhört… Mein Lebenswerk von fast 16 Jahren der Firmenexistenz und ein Schaden von über 10 Millionen Euro… durch den Verlust meiner Firma sind durch PayPal zerstört worden…
Ich bin mir sicher, dass ich kein Einzelfall bin,.. der in die PayPal Falle gelaufen ist…
Über weitere Kommentare, Aktivitäten usw. würde ich mich sehr freuen… bis hin dazu… das endlich etwas passiert gegen PayPal…
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1529 Kommentare vollständig anzeigen
-
Falscher Artikel geliefert, trotzdem kein Käuferschutz von Andreas, 17.08.2025, 18:27 Uhr
Ich dachte auch immer, daß PayPal eine relativ sichere Variante ist, Käufe abzusichern. Ich habe eine KameraDrone bestellt (Kosten ca. 150€) und stattdessen ein ferngesteuertes Spielzeugflugzeug ohne Kameras für ca. 25€ erhalten. Ich habe zunächst eine gütliche Lösung mit dem Versender gesucht,... » Weiterlesen
-
Paypal entscheidet für Verkäufer der Scam macht von Paul, 08.08.2025, 09:18 Uhr
Dank einer gefälschten Sendungsnummer bekommt verkäufer recht von PayPal und ich habe die Ware nie erhalten habe PayPal alles geschickt wird nie geprüfte die Fakten Und der Händler sollte PayPal bekannt sein da mehrere Menschen mit Verkäufer Betrüger Probleme haben
-
Unbrauchbar von Albert.R, 06.08.2025, 21:10 Uhr
Kommentar für Verbraucherbeschwerde zu PayPal: Der Kundenservice von PayPal ist eine Zumutung. Mitarbeiter unterbrechen ständig, hören nicht zu und bieten keine brauchbare Hilfe. Selbst wenn man das Konto schließen will, wird man abgewimmelt. Ich wollte eine Auszahlung von meinem Bankkonto an... » Weiterlesen
-
Herr von Jörg H., 06.08.2025, 16:34 Uhr
Guten Tag zusammen, ihre Kommentare decken sich leider 1:1 mit meiner gemachten Erfahrung mit Paypal. Wir haben etwas über Ebay Kleinanzeigen verkaufen wollen. Ein Betrüger gaukelte Interesse vor und wollte die Ware kaufen. Man einigte sich auf 130 € und einer Bezahlung über Paypal. Der Betrüger... » Weiterlesen
-
Sehr große Probleme mit PayPal von Käufer, 05.08.2025, 22:02 Uhr
Konto wird aus undurchsichtigen Gründen eingeschränkt Nichts funktioniert mehr, ganz besonders das Passwort wird aus unerklärlichen Gründen nicht mehr angenommen. Der PayPal-Kundenservice kann überhaupt nicht weiterhelfen, außer immer wieder nach Bankverbindung, Mastercard und Handynummer zu... » Weiterlesen
-
Pay Pal Nein Danke. von Reimund Lüder, 17.07.2025, 18:10 Uhr
guten tag ,torsten bukholz. ich habe auch ihren beitrag gelesen. das pay pal die käufer nicht schützt,ist irgendwie schon bekannt. denen würde jedes mal die provision verloren gehen. wenn man sich die kommentare in der letzten zeit durchliest, dann komme ich zu den schluß: am besten ist es wirklich... » Weiterlesen
-
Paypal leistet, m.a.n. Beihilfe zum Betrug von Torsten Burkholz, 17.07.2025, 10:51 Uhr
Ich wurde beim Kauf eines Smartphone über Aliexpress von Aliexpress betrogen. Das Smartphone entsprach nicht der Beschreibung. Anstatt es zurückzunehmen (innerhalb der gesetzlichen 14 Tagefrist) hat Aliexpress jedoch meinen Useraccount einfach gesperrt und gibt ihn aufgrund von "Security reasons"... » Weiterlesen
-
Pay Pal Nein Danke von Reimund Lüder, 22.06.2025, 18:30 Uhr
Guten abend Jan D. ich habe ihren beitrag gelesen. sie haben so weit ich vermute alles richig gemacht, auch das sie auch strafanzeige gestellt haben. sollte sich inkasso bei ihnen melden, reagieren sie einfach mit den worten: das können wir gern vor gericht klären. führen sie bitte keine weiteren... » Weiterlesen
-
Unberechtigter Zugriff auf meinen PayPal Account und Abbuchungen von knapp 1.300€ von Jan D., 20.06.2025, 16:30 Uhr
mir wurden am 30.05.2025 insgesamt 1.300 € über drei vers. Zahlungen abgebucht, u.a. von Booking.com, Trentitalia und einer weiteren Buchung. Unmittelbare Stornierung meinerseits wegen unberechtigtem Zugriff (innerhalb von 5 Minuten nach Buchbung) hatte keinen Erfolg; habe dann Rücklastschrift über... » Weiterlesen
-
Paypal unterstützt Betrüger von Martina Pacino, 28.05.2025, 11:21 Uhr
Käufer wollte aus einem Bundle aussteigen, was so nicht möglich war. Da es sich um digitale Dienstleistung handelt und er schon Teile erhalten hatte. Bei Paypal eröffnete der Käufer einen Fall. Obwohl der Verkäufer schon vor Monaten sein Konto geschlossen hatte. Weil ihm die Gebühren bei Paypal zu... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben