UBA prüft WEEE-Verstöße deutscher Anbieter in anderen EU-Staaten
Die Herstellerverantwortung für Elektrogeräte ist in jedem EU-Land separat geregelt. Wer ins EU-Ausland liefert, muss sich dort national registrieren. Das Umweltbundesamt kontrolliert verstärkt und verhängt Bußgelder bei Verstößen.
Dieser Staat ist völlig durch!
Beitrag von D.
20.09.2024, 10:44 Uhr
Das Umweltbundesamt soll mal besser Verstöße gegen die Verpackungsverordnung ahnen, wenn wir seriöse Händler schon von einer NGO abgezockt werden! Da draußen gurken tausende Gewerbetreibende ohne Registrierung herum und keinen interessiert es. Hatte mal Schriftverkehr mit dem Umweltbundesamt deshalb. Wird alles abgeschoben auf die Länder. Und da weiß keiner, wer zuständig ist. Deutschland ist das Allerletzte.
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben