Darf man KI-generierte Bilder kommerziell für Produkte nutzen?
Uns wurde von einem Online-Händler kürzlich die Frage gestellt, ob er KI-generierte Bilder auf seine Produkte aufdrucken dürfe, um diese anschließend kommerziell zu verwerten. Dieser Frage gehen wir im folgenden Beitrag auf den Grund.
.
Beitrag von Sebastian
26.01.2024, 15:19 Uhr
Guter Beitrag, vielen Dank!
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 2 Kommentare vollständig anzeigen
-
Das Problem ist noch viel größer von Stefan, 30.01.2024, 15:33 Uhr
Ein schönes Beispiel ist der Pariser Eiffelturm. Dieser darf fotografisch abgelichtet werden und das Foto darf veröffentlicht werden, zumindest bei Tag. Hier ist das Urheberrecht am Eiffelturm nämlich seit 1993 erloschen. Anders sieht es in der Nacht aus. Denn dann ist eine Lichtinstallation von... » Weiterlesen
-
Darf man das? von Hasan, 22.12.2023, 06:52 Uhr
Angenommen ich erstelle durch KI Super Mario. Muskulös mit Tattoo.... Aber es ist sehr gut zu erkennen das es Mario ist. Dann habe ich ja sogesehen die Urheberrechte verletzt??!!
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben