Leitfaden zum rechtssicheren Verkauf von Wein über das Internet
Der Verkauf von Wein im Fernabsatz stellt Online-Händler vor vielfältige rechtliche Anforderungen, da die Rechtslage in diesem Bereich komplex ist. Von der Pflicht zur Grundpreisangabe über die relativ neue Online-Kennzeichnung bis hin zu rechtlichen Beschränkungen in der Weinwerbung gibt es vieles zu beachten. Wir haben einen Leitfaden erstellt, der sich mit den rechtlichen Besonderheiten des Weinverkaufs im Internet befasst.
Dipl.oec.troph.
Beitrag von Claudia
19.01.2024, 09:50 Uhr
Gibt es beim Wein auch die Ausnahme bei der Deklaration der Nährwerte für Kleinmengen?
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 3 Kommentare vollständig anzeigen
-
Imker von Sylvia, 03.12.2023, 13:26 Uhr
Vielen Dank für die Ausführungen - gibt es hier Sonderregelungen für Met, oder gibt es keine Abgrenzung zwischen vergorenem Honig und Trauben?
-
Wein in einem gemischten Set von Franz, 11.02.2019, 06:43 Uhr
Hallo, wie würde man ein Set aus gemischten Artikeln in einer Verpackung darstellen? zB 2x 100ml Wein und Pralinen. ml Preis wäre hier nicht zu errechnen, echter Preis eigentlich geschätzt durch 4, da schöne Magnetschachtel als Verpackung dient. Und 2 Weine kann kein Shop darstellen. Alles in... » Weiterlesen
-
Danke für diese Zusammenfassung von Weinland Mittelrhein, 11.01.2018, 09:37 Uhr
Hallo Herr Keller, nach den jüngsten Änderungen und Fallstricken hier mal ein herzliches Dankeschön für die tolle Zusammenfassung und Unterstützung! Beste Grüße vom Rhein
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben