Leserkommentar zum Artikel

Brauchen wir PayPal? Über Sinn und Unsinn des Online-Bezahlsystems

PayPal ist in aller Munde. Nach einer von Fittkau & Maaß Consulting durchgeführten W3B-Studie aus dem Jahre 2010 bevorzugen 79,3 Prozent der Befragten PayPal als Zahlungsmittel. Dieser Bekanntheitsgrad, aber auch Schwierigkeiten, die Mandanten der IT-Recht Kanzlei in der letzten Zeit mit PayPal hatten (einem unserer Mandanten wurde erst kürzlich sein PayPal-Konto mit 75.000,00 € eingefroren!!!), lädt dazu ein, über Sinn und Unsinn des Zahlungssystems PayPal einmal genauer nachzudenken.

» Artikel lesen


Frau

Beitrag von Heidrun
04.01.2024, 14:50 Uhr

Ich möchte einmal einen kuriosen Vorfall mit PayPal schildern. Als Geschäftsfrau habe/hatte ich neben dem privaten PP Konto auch ein Geschäftskonto, worüber nur Werbungskosten (Meta) liefen. Mitte Dezember erfolgte auf dem dazugehörigen Sparkassen (Abbuchungs)konto eine Fake Abbuchung eines Spielwarengeschäftes (unerreichbar, kein Telefon auf Emails nicht reagiert). Diese tauchte aber nicht einmal in meinem PP Konto auf. Ich ließ die Lastschrift also zurückgehen. Es folgten unzählige Telefonate, Emails von meiner Seite (man kann nur an das Impressum schreiben). Es kam eine Mail mit einer Fallnummer, dort sollte ich „mich erklären“, nur, in dem Konto war KEIN Fall hinterlegt! Wieder telefoniert und mit einer Dame aus der Konfliktabteilung gesprochen (eigentlich hat sie eher geschrieen). Sie meinte, jetzt nimmt sie meine Stellungnahme schriftlich auf. Auf meine Nachfrage, wie ich mit der Mail und meiner Stellungnahme schriftlich umgehen soll, schreit sie mich an, warum sie wohl gerade tippt und ich soll doch am besten ihren Job machen und meine Bewerbung für PP abgeben (ich gehe auf die 70 ….einfach nur unverschämt). Daraufhin habe ich mein Geschäftskonto dort geschlossen (ich fahre meine Geschäft eh runter aus Altersgründen, also kein Thema). Um es schließen zu können, durfte kein Fall offen sein und alle SEPA raus. Das habe ich getan, ein Fall war ja nicht da….Konto also seitens PP geschlossen. Danach kamen mehrere Mails mit SEPA Lastschriften (wieder telefoniert, zum Glück keine Abbuchungen, aber merkwürdig). Jetzt hat PP mein geschlossenes Konto erneut mit dem Betrag des Spielwarengeschäftes belastet, weil ich NICHT kooperativ war (kotz würg) und nichts hinterlegt habe beim Fall (den es nicht gab und ich darüberhinaus nicht mehr ins Konto komme!! Außerdem in der Mail, ich solle mein Konto ausgleichen, einzahlen…ich bin fassungslos. Also wieder telefoniert mit einem überaus unfreundlichen MA von PP (es gab in der Tat nur einen einzigen, ein netter Herr Reuter, mit dem man freundlich sprechen konnte), in Verlauf habe ich aufgelegt, das war einfach zu viel. Also wieder auf die Nachrichten (ich kann nur noch über mein privates PP Konto mit PP kommunizieren) geantwortet und alles geschildert, Nachricht konnte nicht versendet werden, auch kann ich keinen Kontakt per Email mehr aufnehmen, nur noch Chatbot…Eine Beschwerde ging noch per Formular… wird aber wieder nichts bei rumkommen. Meine Sparkasse rät mir, ggf alle Abbuchungen ruhig immer wieder zurückgehen zu lassen, mache ich natürlich auch, aber ich befürchte, dass die nicht aufhören werden und womöglich noch Ärger ins Haus steht. Ich weiß nicht weiter und der ganze Text ist wahrlich arg zusammengefasst, das war ein Ding ohne Ende bis hierhin.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1529 Kommentare vollständig anzeigen

  • Falscher Artikel geliefert, trotzdem kein Käuferschutz von Andreas, 17.08.2025, 18:27 Uhr

    Ich dachte auch immer, daß PayPal eine relativ sichere Variante ist, Käufe abzusichern. Ich habe eine KameraDrone bestellt (Kosten ca. 150€) und stattdessen ein ferngesteuertes Spielzeugflugzeug ohne Kameras für ca. 25€ erhalten. Ich habe zunächst eine gütliche Lösung mit dem Versender gesucht,... » Weiterlesen

  • Paypal entscheidet für Verkäufer der Scam macht von Paul, 08.08.2025, 09:18 Uhr

    Dank einer gefälschten Sendungsnummer bekommt verkäufer recht von PayPal und ich habe die Ware nie erhalten habe PayPal alles geschickt wird nie geprüfte die Fakten Und der Händler sollte PayPal bekannt sein da mehrere Menschen mit Verkäufer Betrüger Probleme haben

  • Unbrauchbar von Albert.R, 06.08.2025, 21:10 Uhr

    Kommentar für Verbraucherbeschwerde zu PayPal: Der Kundenservice von PayPal ist eine Zumutung. Mitarbeiter unterbrechen ständig, hören nicht zu und bieten keine brauchbare Hilfe. Selbst wenn man das Konto schließen will, wird man abgewimmelt. Ich wollte eine Auszahlung von meinem Bankkonto an... » Weiterlesen

  • Herr von Jörg H., 06.08.2025, 16:34 Uhr

    Guten Tag zusammen, ihre Kommentare decken sich leider 1:1 mit meiner gemachten Erfahrung mit Paypal. Wir haben etwas über Ebay Kleinanzeigen verkaufen wollen. Ein Betrüger gaukelte Interesse vor und wollte die Ware kaufen. Man einigte sich auf 130 € und einer Bezahlung über Paypal. Der Betrüger... » Weiterlesen

  • Sehr große Probleme mit PayPal von Käufer, 05.08.2025, 22:02 Uhr

    Konto wird aus undurchsichtigen Gründen eingeschränkt Nichts funktioniert mehr, ganz besonders das Passwort wird aus unerklärlichen Gründen nicht mehr angenommen. Der PayPal-Kundenservice kann überhaupt nicht weiterhelfen, außer immer wieder nach Bankverbindung, Mastercard und Handynummer zu... » Weiterlesen

  • Pay Pal Nein Danke. von Reimund Lüder, 17.07.2025, 18:10 Uhr

    guten tag ,torsten bukholz. ich habe auch ihren beitrag gelesen. das pay pal die käufer nicht schützt,ist irgendwie schon bekannt. denen würde jedes mal die provision verloren gehen. wenn man sich die kommentare in der letzten zeit durchliest, dann komme ich zu den schluß: am besten ist es wirklich... » Weiterlesen

  • Paypal leistet, m.a.n. Beihilfe zum Betrug von Torsten Burkholz, 17.07.2025, 10:51 Uhr

    Ich wurde beim Kauf eines Smartphone über Aliexpress von Aliexpress betrogen. Das Smartphone entsprach nicht der Beschreibung. Anstatt es zurückzunehmen (innerhalb der gesetzlichen 14 Tagefrist) hat Aliexpress jedoch meinen Useraccount einfach gesperrt und gibt ihn aufgrund von "Security reasons"... » Weiterlesen

  • Pay Pal Nein Danke von Reimund Lüder, 22.06.2025, 18:30 Uhr

    Guten abend Jan D. ich habe ihren beitrag gelesen. sie haben so weit ich vermute alles richig gemacht, auch das sie auch strafanzeige gestellt haben. sollte sich inkasso bei ihnen melden, reagieren sie einfach mit den worten: das können wir gern vor gericht klären. führen sie bitte keine weiteren... » Weiterlesen

  • Unberechtigter Zugriff auf meinen PayPal Account und Abbuchungen von knapp 1.300€ von Jan D., 20.06.2025, 16:30 Uhr

    mir wurden am 30.05.2025 insgesamt 1.300 € über drei vers. Zahlungen abgebucht, u.a. von Booking.com, Trentitalia und einer weiteren Buchung. Unmittelbare Stornierung meinerseits wegen unberechtigtem Zugriff (innerhalb von 5 Minuten nach Buchbung) hatte keinen Erfolg; habe dann Rücklastschrift über... » Weiterlesen

  • Paypal unterstützt Betrüger von Martina Pacino, 28.05.2025, 11:21 Uhr

    Käufer wollte aus einem Bundle aussteigen, was so nicht möglich war. Da es sich um digitale Dienstleistung handelt und er schon Teile erhalten hatte. Bei Paypal eröffnete der Käufer einen Fall. Obwohl der Verkäufer schon vor Monaten sein Konto geschlossen hatte. Weil ihm die Gebühren bei Paypal zu... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei