Leserkommentar zum Artikel

Wäsche und Waschen – Qualitätsverlust als Sachmangel?

Es ist ärgerlich: Händler können nichts dafür, aber Verbraucher sind unzufrieden, wenn pflegekritische Textilien nach den ersten (unsachgemäß durchgeführten) Waschgängen die Eigenschaften verlieren, die sie davor hatten. Verbraucher versuchen nachvollziehbarerweise, das Problem auf die Händler abzuwälzen, die ihrer Sicht nach die betroffenen Textilien zurücknehmen sollen. Die IT-Recht Kanzlei informiert in diesem Beitrag, auf wessen Seite das Recht steht.

» Artikel lesen


Ist fehlendes Waschetikett bei gebrauchtem Kledungstück ein Mangel ?

Beitrag von John
22.04.2022, 13:33 Uhr

Hallo ! Eine gerade heftig diskutierte Frage in einem Onlineforum ist, ob ein fehlendes Waschetikett - das wohl irgendwann mal rausgeschnitten wurde -bei gebrauchtem Kledungstück ein Mangel ist und da nicht erwähnt in der Artikelbeschreibung der Artikel zurück genommen werden müsste von einem Privatverkäufer. Es wäre super, wenn Sie der Community da helfen könnten ! Den Link zu dem Thread kann ich gerne zukommen lassen, sofern gewünscht. Vielen Dank und Grüße John

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 10 Kommentare vollständig anzeigen

  • unsachgemäß durchgeführten Waschgängen von Chilli, 07.01.2025, 09:03 Uhr

    Ich habe eine schwarze Jean gekauft (und Jeans zählen bei mir zu den pflegeleichten Textilien), die nach dem ersten Waschen bei 30°C eine hellgraue Maserung bekommen hat. Das ist zwar ein interessanter Look, aber ich wollte eine schwarze Jean. Für mich wäre es selbstredend ein Garantiefall, wenn... » Weiterlesen

  • Hosen sind eingelaufen von Dirk, 05.01.2025, 22:50 Uhr

    Ich beitze viele Hosen der Brax in derselben Passform in verschiedenen Qualitäten und hatte bisher nie Probleme mit deren Pflege. Nun hatte ich im Dezember Cordhosen von Brax bestellt, die ungewaschen passten und nun nach der sachgerechten (Fein-)Wäsche bei nur 20 Grad mit einer Miele-Waschmaschine... » Weiterlesen

  • Mütze von Steffi, 02.01.2024, 14:20 Uhr

    Hallo, ich habe eine Wollmütze gewaschen. Diese ist eingelaufen. Jetzt diskutieren wir mit der Firma. Es steht keine Waschanleitung auf dem Produkt. Gewaschen bei 30 Grad Vg und Danke für die Antwort

  • Verfärbung von SR, 02.07.2022, 14:46 Uhr

    Hallo, was passiert, wenn ich T-Shirts ordnungsgemäß gewaschen habe und sie trotzdem alle ineinander verfärbt sind? Die Ware habe ich sofort nach Erhalt gewaschen und nach der Verfärbung auf meine Kosten dem Händler zugeschickt, mit der Bitte um Erstattung. Dieser lehnt jedoch ab. Was kann ich tun?

  • Qualitätsmangel Bettwäsche von Körner, Eveline, 18.06.2021, 09:41 Uhr

    Ich habe im Online Handel Hotelbewäsche gekauft. Im ungebrauchten Zustand hat die Beettwäsche einen guten Eindruck gemacht. Daher wurde auch noch mal ein größerer Posten nachbestellt. Es ist aber natürlich so, dass vor der Benutzung die Wäsche gewaschen werden muss !!! Danach konnte eine... » Weiterlesen

  • kkkk von Massimo LaMela, 10.06.2021, 22:00 Uhr

    Sie sind anwalt? sorry aber ich de rin die 11 klasse weis mehr. sobald ein artikel nach dem ersten waschen eingeht ist es ein mangel und man kann diese dann reklamieren und bekommt dann entweder ein neues produkt oder das produkt wird repariert. beweisen das man es richtig gewaschen hat muss man... » Weiterlesen

  • Klamotten färben ab von Maria, 30.05.2019, 22:21 Uhr

    Sehr guter Beitrag, vielen Dank! Kann man Klamotten denn zurückgeben wenn man vor dem ersten Waschen und beim tragen bemerkt, dass sie abfärben, z.B. auf der Haut? Oder muss man immer damit rechnen, dass Wäsche abfärbt? (Geht um ein Ballkleid) 

  • Einlaufen der Kleidung bei korrekter Pflege von Marion Schmidt, 12.01.2019, 13:19 Uhr

    Leider geht der Artikel beim Einlaufen der Kleidung davon aus, dass dies bei nicht korrekter Pflege erfolgt. Was jedoch, wenn man das Kleidungsstück korrekt gewaschen hat und es trotzdem einläuft?

  • Antwort von IT-Recht Kanzlei, 08.11.2016, 17:57 Uhr

    Danke Ihnen für Ihr Feedback! Leider ist nach unserer Recherche dazu einschlägige - und damit hilfreiche - Rechtsprechung noch nicht ergangen. Leicht ist die Abgrenzung in der Tat nicht. Unserer, in dem Beitrag ausgedrückter Meinung nach liegt jedenfalls dann kein Sachmangel vor, wenn der Verlust... » Weiterlesen

  • Monsieur von Rabindranath, 08.11.2016, 16:49 Uhr

    Der Artikel ist nicht sehr hilfreich. Wo beginnt denn der Mangel? Der Autor hat nur ausgeführt, was hinzunehmen sei. Dies begründete er leider überwiegend mit der Standardfloskel, daß dies in Kauf zu nehmen sei. Wie könnte man denn abgrenzen? Literatur- oder Urteilsangaben fehlen gänzlich. "Zwar... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei