DSGVO-Check: Freiwilligkeit der Einwilligung – worauf es ankommt
Die Einwilligung bleibt auch unter der DSGVO ein bedeutsamer Erlaubnsitatbestand für die Datenverarbeitung . Damit eine Einwilligung wirksam ist, muss sie jedoch freiwillig erteilt werden. Doch wann ist das der Fall?
y
Beitrag von X
05.11.2021, 10:06 Uhr
Die Datenverarbeitung erfolgt wohl auf einer entsprechenden Rechtsgrundlage und nicht einer Einwilligung.
Weitere Kommentare zu diesem Artikel
-
Herr von Schaier, 07.10.2019, 15:02 Uhr
Bedeutet ein absolutes (ggf. relatives) Kopplungsverbot nicht eigentlich, dass ich ein Bankkonto eröffnen können muss, bzw. einen Kredit bekommen muss, ohne dass ein SCHUFA-Antrag gestellt wird, wenn ich dem nicht zustimmen möchte.
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben